SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Dringend Hilfe zu Monitorkalibrierung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2009, 21:35   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Dringend Hilfe zu Monitorkalibrierung

Hallo Leute,
ich bin todunglücklich. Nun habe ich mir einen so tollen Monitor gekauft, aber trotz Werners Kalibrierung läuft es nicht richtig. Wenn ich mir dieses Bild in PSE anschaue, dann sind die Schatten rund herum irgendwie dunkellila, ich kann das schlecht beschreiben. Dabei ist es in SW umgewandelt und total entsättigt. Auch wenn ich mir ein Bild im Forum ansehe, dann wird der hintergrund nicht dunkel sondern dukelrot wie ein sehr dunkler Rotwein. Ich weiss nicht mehr weiter.


-> Bild in der Galerie

Gruß Wolfang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2009, 21:58   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Riecht ganz danach als wäre die Grauachse volkommen "verbogen". Kein richtiger Weißpunkt, kein richtiger Schwarzpunkt, nicht Neutral....
Du solltest den Monitor einfach auf Werkseinstellungen zurücksetzen und nochmal von vorne anfangen mit der Kalibrierung/Profilierung.

Ladt Dir mal die BasicColor Display Software runter. Damit lassen sich meiner Ansicht nach die besten Ergebnisse erzielen. Ist als Demo für 30 Tage voll lauffähig.
Du musst Dich auf deren Seite registrieren und bekommst dann einen "Demo-Schlüssel".

Unterstützte Messgeräte: basICColor SQUID2, EyeOne Display, EyeOne Display Version 2, ZEyeOne Monitor, EyeOne Pro, Monaco Optix XR, X-Rite DTP94, Spyder 2, Spyder 3

Das wird schon... :-)

Geändert von alberich (20.04.2009 um 22:26 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 05:18   #3
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
so ein mist, auf meinem Laptopmonitor ist das Bild so, wie es sein sollte. vielleicht ein Tick zu dunkel. aber sonst halt SW wie gewünscht.

Ich habe schon 8mal alles zurückgestellt und neu kalibriert. Nach dem letzten mal ist es nun leicht grün, vorher war es eher Magenta. Außerdem ist der Monitor am rechten Bildrand irgendwie dunkler und ab und an zeigen sich Fehler in der Zeilenaustastung, was sich an grünen, waagerecht verlaufenden "Blitzen" (genau eine Zeile) zeigt.

Ich glaube ich sende das Teil zurück zu Cyberport.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 07:48   #4
klabo
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
Hallo Wolfgang,
an meinem kalibrierten Monitor kommt Dein Bild auch ganz einwandfrei in Grautönen ohne jeden Farbstich, wobei im linken Teil die Durchzeichnung gerade noch zu erkennen ist. Mein Monitor (Sony) ist mit Spyder II bei 6500 K kalibriert.
Womit kalibrierst Du eigentlich?
Das Problem liegt meiner Meinung nach nicht am Bild sondern an Deinem Monitor, an der Kalibriereinheit oder an einem Fehler beim Kalibrieren. Hast Du noch einen anderen Monitor (z.B. Laptop) den Du kalibrieren kannst um Fehler in der Kalibriereinheit oder im Kalibrierprozeß auszuschließen bevor Du den Monitor zurück sendest.
Viele Grüße
Klaus
klabo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 07:54   #5
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Wolfgang,
kalibrieren kann eine heikle Angelegenheit sein, davon kann ich auch ein Lied singen...

Welchen Monitor hast du denn? Welches Gerät zur Kalibrierung nutzt du? Wie ist die Darstellung wenn du nicht kalibriert hast?

Ich kann deinen Frust gut verstehen, aber vielleicht kann man das ja noch etwas eingrenzen

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2009, 09:11   #6
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Die Kalibrierung und Profilierung mit einem guten Gerät ist doch durchweg unproblematisch!

Problematisch sind dagegen einige Colorimeter! Spyder2, Spyder3 und Display2 arbeiten mit unzuverlässigen, schnell alternden oder schlicht defekten organischen Folien! Ich hatte dies erlebt (mit Garantieumtauschen!!!) bei Display2. Mit Spyder2 war ich absolut nicht zufrieden, auch nicht mit Spyder3!

Alles verkauft und auf DTP94 (= Silver Haze Pro) von Quato umgestiegen, hardwarekalibriere mit Software von basICColor, und die Welt ist seitdem (wieder) in Ordnung (Monitor EIZO CG221)!
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 09:21   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Wolfgang,

benutzt du Windows Vista? In der jüngsten ct lese ich, dass Vista die von der Kalibrierungssoftware erzeuften LTUs aus der Grafikkarte löscht.

Ein weitere, mögliche Fehlerquelle: eine Grafikkarte von ATI bzw. das Dienstprogramm dazu. Das ATI-Dienstprogramm ersetzt automatisch alle deine Profile durch die eigenen. Damit das nicht passiert, muss es aus dem "Autostart" genommen werden.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 09:36   #8
klabo
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang,

benutzt du Windows Vista? In der jüngsten ct lese ich, dass Vista die von der Kalibrierungssoftware erzeuften LTUs aus der Grafikkarte löscht.

Martin
Hallo Martin,
kann ich zumindest für Spyder II nicht bestätigen. Ich habe mehrere PC mit Vista mit Spyder II kalibriert und das erzeugte Profil sitzt bisher immer automatisch dort, wo es sein soll und bleibt auch dort. Mit dem Profilwähler von Spyder II kann ich auch problemlos zwischen verschiedenen erzeugten Profilen (z.B bei 6500K und 5000K) umschalten. Insgesamt habe ich den Eindruck dass mit Vista das Farbmanagement gegenüber XP verbessert wurde. Man kann deutlich mehr einstellen. Natürlich kann man dabei auch mehr Fehler machen.

Im Gegensatz zu Winsoft bin ich mit den Profilen von SpyderII zufrieden. Ausbelichtungen von Saal oder fotocommunity prints sind im Rahmen meiner Erwartungen identisch mit meiner Monitoranzeige.
Viele Grüße
Klaus
klabo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 11:18   #9
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Klaus,

Zitat:
Zitat von klabo Beitrag anzeigen
Im Gegensatz zu Winsoft bin ich mit den Profilen von SpyderII zufrieden.
wenn Du zufrieden bist, dann setzt Du daheim wahrscheinlich keinen Monitor mit einem Wide-Gamut ein. Bei Monitoren mit Wide-Gamut versagt der Spyder II. Das veranlaßte den Hersteller NEC dazu, auf der offiziellen NEC-Webside den Spyder II als unbrauchbar für die Kalibrierung und Profilierung von Wide-Gamut-Monitoren zu bezeichnen - m.E. ein recht ungewöhnlicher Schritt!


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 11:30   #10
pradi
 
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
Naja immerhin schreibt sogar der Hersteller das der Spyder2 nicht für Wide Gamut Monitore und auch nicht für LED Backlight geeignet ist.
pradi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Dringend Hilfe zu Monitorkalibrierung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.