![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
|
Linux Software
Hallo Alle
Ich suche eine Software zum Nachschärfen der Bilder unter Linux. Sowas ähnliches wie Top. Oder eine Befehl für die Komandozeile. Danke
__________________
------------------------------------------------------------------------- Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen??? ------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Nimm GIMP. Ich nutze es unter Windows und bin sehr zufrieden.
Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
ja allerdings Gimp, ich habe nebenbei bemerkt noch nichts besseres zum schärfen gefunden als USM und Gimp....
Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Zitat:
Harry |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Es gab Anfang des Jahres vom Heise Verlag ein c't Special "Digitale Fotografie" mit einem Schwerpunktthema "GIMP statt Photoshop". Darin wurden unter anderem Tips zum Nachschärfen gegeben.
Des weiteren waren darin zwei umfangreiche Artikel zum Thema Schärfe im Allgemeinen sowie Farben und Farbsättigung. Das Heft fand ich extrem Lesenswert. Normalerweise sollte man das noch nachbestellen können, ist ja noch nicht so alt. Irgendwie finde ich's aber gerade nicht auf der Heise Webseite. ![]() PS: Habe es doch gerade gefunden. Leider ist es ausverkauft. ![]() Pech gehabt. Naja, ich weiss warum, selten eine c't gehabt, wo ich so froh war, sie gekauft zu haben. Geändert von duncan.blues (21.03.2009 um 18:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.060
|
Zitat:
Glück gehabt, ich hab´s kürzlich grad noch bekommen, nachdem ich es online bestellt hatt ![]() Und ich finde es auch extrem interessant. Eigentlich wollte ich mir Photoshop besorgen (über meinen Junior/Schüler). Doch ich glaub, ich warte noch ein wenig mit der Entscheidung, bis ich mich mal durch GIMP gebröselt habe.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.10.2008
Ort: Reichshof
Beiträge: 56
|
Zitat:
Mein Favorit zum Schärfen. http://registry.gimp.org/node/108 So sieht das dann aus: http://www.gimpguru.org/Tutorials/SmartSharpening2/ LG Jens
__________________
Sony a700 + CZ 16-80 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Hi nochmal!
Ganz vergessen: Unter Linux gibt's natürlich für die Kommandozeile quasi das Schweizer Taschenmesser der Bildbearbeitung: Imagemagick. Davon gibt's das Kommandozeilentool "convert". Das konvertiert dir fast jedes Bildformat in jedes andere und dazu gibt's Parameter zum skalieren, croppen, aufhellen, schärfen und was weiss ich nicht alles. Die Parameterliste ist ellenlang. Gibt wenig was es nicht kann aber die richtige Kommandozeile muss man erstmal hinbekommen. Tip: Nur auf Kopien der Dateien arbeiten! Gruß, Rüdiger |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
|
Hallo Alle
Danke für die Tips
__________________
------------------------------------------------------------------------- Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen??? ------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|