![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Eisingen
Beiträge: 68
|
Was ich mir für die A3 wünsche :-)
Ich dachte mir wie wäre es denn wenn wir Ax'ler mal unsere Liste an Wunschoptionen für eine neue Dimage z.B. A3 aufschreiben - vieleicht liest ja jemand aus Osaka mit
![]() Hier mein Wunschzettel für die A3 (auch wenn ich befürchten muss das davon nichts realisiert wird - und ich nicht weiss ob ich im richtigen Forumsteil bin)
Tja ansonten bin ich eigentlich soweit zufrieden, bzw. es fällt mir immoment nix weiteres ein ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Dann will ich mal fortfahren
1. eine A3 die auch violett wiedergeben kann, und daraus kein blau macht. 2. Einen Infrarotauslöser wie in meiner Minolta Vectis S1. 3. weniger Überstrahlung bei Gegenlichtaufnahmen. 4. Eine mechanisch bessere Zoomverstellung. 5. Zuverlässige Entfernungseinstellung auch bei schlechten lLichtverhältissen 6. einen besseren Sucher, (der A2-Sucher ist schon deutlich verbessert aber noch nicht perfekt) MfG wave |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Re: Was ich mir für die A3 wünsche :-)
Zitat:
1. verstehe ich nicht ganz! 2. halte ich für Überflüssig! 3. Ich nutze den Funk- Fernauslöser von Booner, brauch also nichts anderes.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Moin
ich wünsche mir einfach nur einen wesentlich größeren und damit rauschärmeren Chip. Der dürfte dann gerne auch wieder nur 5 MP haben, dann bräuchte ich keine DSLR. Mit dem Sucher der A2 kann ich prima leben, dass die EVF und deren Technologie weiterverbessert werden ist eh klar. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
ich wünsche mir die A2 mit Wechseloptik
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 52
|
...meine kann's
moin, also meine A2 kann violett... (kann auch blau)
![]()
__________________
Grüße quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: D-57080 Siegen
Beiträge: 464
|
Ich wünsch mir das vordere Einstellrad VOR dem Auslöser statt dahinter und einen besser geformten Handgriff (BP), ein AF-Hilfslicht auch ohne Handgriff und weniger Rauschen
![]()
__________________
Gruß JoJo Each small candle lights a corner of the dark............ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Schon oft geschrieben, hier noch mal in Kürze:
-nutzbare (Rauschen) ISO bis 1600 oder mehr -schnellerer treffsicherer AF mit dem FFP -ein klein bisschen weniger Schärfentiefe (größerer CCD) ich denke dann würde die Dimage auch bei schnellen Motiven und wenig Licht besser arbeiten und damit das Einsatzgebiet deutlich erweitert. Wer Spitzenleistung in Einzeldisziplinen will der muss sowiso zu Spezialisten greifen. Aber die Dimage soll alles gut (nicht überragend) können, das ist doch das Ziel der Prosumerklasse oder ![]() MfG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Ich wünsche mir:
einen größeren Chip und damit weniger Tiefenschärfe und weniger Rauschen bei höheren ISOzahlen Noch schnelleren AF Wechseloptik - wäre doch auch nett höheren Kontrastumfang einen Funkfernauslöser einen "frei beweglichen" Monitor Bessere Eigenschaften in Sachen AF bei wenig Licht Festhalten am ausgereiften Bedienkonzept und einen etwas ausgereiffteren Sucher
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Die A2 beinhaltet in mancher Hinsicht tatsächlich wieder eine Verbesserung gegenüber der A1. Aber leider ist es anscheinend nicht möglich, stetig bzw. gleichmäßig an allen Zielen zu arbeiten. Nachdem ich bei der A1 die Richtung zu erkennen glaubte, geht die A2 doch in eine etwas andere Richtung.
Einen größeren Chip kann ich in einer A3 bestimmt nicht erwarten; dazu wären viel zu viele Details an der Kamera zu ändern, und vor allem auch ein anderes Objektiv nötig. Diesen Wunsch werden wir wohl in Form einer Dynax7Digital erfüllt bekommen, aber nicht mit einer A3. Dennoch ist die A2 etwas besser als die A1. Sie rauscht weniger (finde ich), die Farben (wie Violett) sind wieder etwas ausgeglichener und reiner; der FOSI-Bug ist fast weg; ISO 64 und 8 MP sind für Fotos interessant, die optimal aufbereitet werden sollen. Was ich mir wünsche wäre: 1. ein Sucher ohne rosa Störungen 2. ein einfaches AF-Hilfslicht 3. ein passiver AF, zusätzlich zum Video-AF (wie bei der Z1/Z2) 4. eine bessere Nutzung der Effekt-Taste (wie bei D7) 5. einen sichereren automatischen Weißabgleich 6. einen noch schnelleren USB-Anschluß (5 MByte/Sek) 7. einen größeren Pufferspeicher (128 MB) 8. bessere Serienbildfunktionen (endlos puffern bis Stop) 9. eine bessere Video-Aufnahme (besser als Z2) 10. bessere DiaShow und Video-Wiedergabe auf TV (HDTV) 11. AF/AEL wie früher bei der D7, zumindest als Option (DMF erleichtern) 12. zwei CUST-Funktionen (vorderes und hinteres Rad trennen) 13. Funktionen am Histogramm (Gradationskurven einstellen usw.) 14. austauschbare Sound-Effekte 15. ein besseres DIVU (warum nicht Capture One ?) 16. optionale WLAN- und UMTS-Adapter 17. WLAN-basierte Dimage-CAPTURE-Software Auf keinen Fall möchte ich ein größeres Gehäuse oder einen Drahtauslöser. Auch ein voll flexibles Display finde ich unnötig.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|