![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
EDV-Frage, Arbeitsspeicher
Hallo zusammen,
hab mal wieder eine Dummie-EDV-frage. ![]() Da mein PC nur 1GB Ram hat, und die RAW´s doch etwas schleppend laufen in CS4 bei mehreren Einstellungsebenen, will ich ihn aufrüsten. Ich hab im Boardhandbuch (Asus P4P800) nachgelesen, daß es 4GB kann. Es hat 4 Steckplätze. Kann mein XP Professional das auch? Habe gelesen, daß es nur 3,5 GB kann. Kann man dann trotzdem 4 GB einbaue? Können meine restlichen Programme das auch vertragen? Jetzt hab ich 2 256er Infenion (hab die genaue Bezeichnung nicht) und 2 256er Kingston PC3200 drin. Summe = 1GB. Die Kingstons hab ich mal nachrüsten lassen. Ich möchte gerne mehr haben, wieviel kann ich nehmen? Und was muß ich machen, wenn ich die Speicherbausteine eingebaut habe? Erkennt mein PC das neue RAM´s da sind? Hab jetzt unter folgendem Link die gleichen Kingstons in 1GB gefunden: http://www.computeronlineshop.net/DD...3-1124237.html Kauft man dann 4 1GB´s oder 2 2 GB´s? Das müßten ja die richtigen sein. Vielleicht könnt Ihr mir Tipps geben. Viele Fragen, aber Photoshop wartet auf mich, bzw auf meinen PC. ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Tatsächlich sind es 3,2GB. Die Programme haben damit kein Problem.
Ich würde zwei 2GB-Riegel einbauen. Die gibt es schon im KIT für um die 85,-€. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
|
Im Moment gibt es ein 4GB Kit (2 2GB Riegel) bei Alternate für 39 Euro.
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.” |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Entschuldige bitte, aber woher hast du denn den Preis.?? PC3200 !! Wobei man eine Abwärtskompatibilität nicht immer voraussetzen kann und sollte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Mein Link war quasi auch nur ein Beispiel, muß mir noch einen günstigen, guten Verkäufer suchen. Dank Euch.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
|
Zitat:
Sorry. Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.” |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Hallo Irmi,
2x2GB sind wahrscheinlich die beste Wahl. Auf der Webseite des Herstellers sollte es zu dem Board eine Kompatibilitätsliste geben, in der RAM gelistet ist, der mit dem Board problemlos zusammenarbeitet. Inkompatibilitäten sind zwar nicht sehr häufig, können aber für böse Kopfschmerzen sorgen. Alternativ kannst du auch bei www.kingston.de auf der rechten Seite die "Speichersuche" benutzen. Dort einfach Asus auswählen und in der Liste dann dein Mainboard raussuchen. Dann hast du kompatiblen Arbeitsspeicher und die Artikelnummer kannst du gleich Preismaschinen wie z.Bsp. www.geizhals.at/deutschland vorsetzen. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Man sollte vielleicht anmerken, daß der von einem 32bittigen Windows angezeigte Speicherausbau nach Aufrüstung auf 4 GB von der Hardware-Ausstattung und dem von dieser belegten Speicher abhängig ist. Nicht, daß man anschließend einen Fehler am frisch gekauften RAM vermutet, weil weniger als erwartet angezeigt wird !
Hat man z.B. eine Grafikkarte mit viel, viel Speicher eingebaut, muß dieser auch vom Treiber ansprechbar bleiben (genauso wie PCI-Geräte etc.), so daß dieser benötigte Speicher von den 4 GB abwärts reserviert wird und daher dem Betriebssystem nicht zur Verfügung steht. Daher resultiert die oft gelesene Aussage "....hast du 3,5 GB übrig", die oft, aber eben nicht immer stimmt. LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Hallo Backbone,
das war ein sehr guter Tipp, hab gerade mal auf der Seite mein Asus P4P800/GD rausgesucht. Das Kit mit 2 x 1 GB paßt. 2 x 2 GB find ich nicht. Werde also erstmal 2 x 1 GB suchen gehen, mal sehen, was es kostet. Dann entscheide ich, ob ich das halt 2 x kaufe, wären dann 4 GB. Oder ich laß es bei 2 x 1 GB und lass die 2x 256 Kingstons drin. Wäre doch auch möglich. Die Bausteine sollten ja immer im Päärchen sein. 2 gleiche im blauen und 2 gleiche im schwarzen Steckplatz. Das hab ich jetzt auch noch rausgefunden. Das wären dann ja 2,5 GB, ist ja nicht so weit von 3,2 weg.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
Hallo,
besser nicht 2x2 GB, wenn den Board mit 4 Speicherplätzen nur 4GB verträgt, kann es sein, dass es die 2GB Rigel nicht erkennt. Mach es wie gerade selbst beschrieben 2x1GB neu und die Kingston bleiben drinn.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|