SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe bei Blende, beim Minolta 50/1,7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2009, 15:42   #1
A-Famula
 
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: 15517 Fürstenwalde
Beiträge: 44
Hilfe bei Blende, beim Minolta 50/1,7

Hallo zusammen,

als Neuling habe ich mal ne Frage zur Blendenzahl,
ich habe mir ein Minolta 50/1,7 für meine a350 zugelegt, habe auch schon knackscharfe Fotos mit schöner Unschärfe im Hintergrund gemacht.

Da dieses Objektiv aber auch, als Immerdrauf und für schlechte Lichtbedingungen genannt wird, hier nun meine Frage.
Welche Blenzahl muß ich verwenden um bei Partys den Hintergrund scharf abzubilden ohne die Blende so weit zu schließen das die Lichtmege nicht mehr ausreicht?

Gibt es hier grobe Erfahrungswerte "ich weiß, es kommt immer auf die Situation an"

Danke schon mal.
LG Andre
A-Famula ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2009, 15:59   #2
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Blende 8 ...

Nein mal im Ernst, Andre, das ist von sooo vielen Faktoren abhängig:
- Wie weit ist der Hintergrund vom fokussierten Objekt entfernt?
- Wie weit bist du weg?
- Wie viel Licht ist tatsächlich vorhanden?
- Mit welcher max. Belichtungszeit kannst du noch leben?
- Wie viel Rauschen (höhere ISO) mutest du dem Bild zu, um trotzdem noch halbwegs vernünftige Bilder zu bekommen?
- Kannst du einen Blitz benutzen oder zerstört der die Stimmung?

Den "scharfen" Bereich kannst du übrigens auch grob am Objektiv ablesen.
Da gibt es eine Markierung für Blendenzahl und scharfem Bereich in Metern.
(EDIT: OK, vergiss es, ich hab eben mal auf meinem 1.7er nachgeschaut, das geht erst bei Blende 8 los.)

Mein Tip: Ausprobieren und dabei Lernen.

Und ein vorher wenig in die Grundlagen von Belichtungszeit, Blendenzahl usw. einlesen.
Hierzu ein Link: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm

Geändert von dominik.herz (12.03.2009 um 16:11 Uhr)
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 16:01   #3
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Das ist alles sehr relativ. Kommt auf den Abstand an. Ich persönlich benutze meist F2.8 auf dem 1.4 und nen Blitz der Gegen die Decke geht.

Kleiner als F8 solltest du nicht abblenden, danach verlierst du schärfe. Für Parties machts mehr sinn ein Weitwinkel-Objektiv zu benutzen. Bei denen ist die Hyperfokaldistanz näher und die Tiefenschärfe bei gleichem Abstand höher.


Mir ist das 50er auf Parties des öfteren sogar zu sehr ein Tele Objektiv, deswegen benutze ichs auf Parties fast nur für Portraits. Gruppen kriegst du damit so gut wie gar nicht drauf.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 16:26   #4
A-Famula

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: 15517 Fürstenwalde
Beiträge: 44
vielen Dank für die Ausführungen, so etwas hatte ich mir schon fast gedacht.
Probieren geht halt vor Studieren.

Andre
A-Famula ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe bei Blende, beim Minolta 50/1,7

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.