Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » sony hvl-f42am funktoniert nicht mehr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2011, 13:53   #1
Zervok
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 28
Alpha 500 sony hvl-f42am funktoniert nicht mehr

Hallo Leute,

ich habe nun seit einem halben Jahr das Sony hvl-f42am Blitzgerät, doch seit einer Woche funktioniert es nicht mehr richtig.
Wenn ich damit ein Bild mache läd er 1. voll auf und 2. wird das Bild trotzdem zu dunkel!
Wenn ich dann den externen Blitz abnehme und den internen benutze wird das Bild wieder super. Es liegt also 100%ig am Blitz.
Das AF-Hilfslicht sucht eigentlich auch.
Wenn ich den Blitz im manuellen Modus einstelle, d.h. eine Blitzstärke von 1/1 oder 1/2 einstelle, wird das Bild überbelichtet.
Bei allem drunter unterbelichtet. Kann ihn also auch manuell nicht mehr benutzen.

Woran könnte es liegen? Batterien? Technisch irgendwas defekt? Sendet er vllt. falsche Signale an die Kamera?

Eingestellt habe ich übrigends "AF-Hilfslicht: Automatisch, Blitzkontrolle: Vorblitz-TTL".

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

MfG
Thomas
Zervok ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2011, 14:29   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Hallo Thomas,

als erstes würde ich folgende Dinge kontrollieren:
1. Sauberkeit der Kontakte an Blitz und Kamera
2. Neue Batterien einlegen
3. Batteriekontakte auf Sauberkeit prüfen
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 00:57   #3
Zervok

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 28
Bringt auch nichts.

Mir ist gerade noch etwas aufgefallen, das Bild mit dem externen Blitz wird ganz genauso wie das Bild ohne Blitz, ein Blitz wird aber ausgelöst, d.h. in meinen Augen soviel wie das der Blitz einfach zu früh kommt und deshalb das Bild nicht mehr beeinflusst.
Kann man den Blitz also irgendwie Synchronisieren damit er wieder im richtigen Moment blitzt?
Zervok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 09:57   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Wenn du den internen Blitz verwendest werden deine Bilder richtig belichtet?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 11:26   #5
Zervok

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 28
Ja, beim internen Blitz werden die Bilder richtig belichtet! Nur beim externen nicht, aber der Blitz wird ausgelöst (nur viel zu stark, meist auf maximaler Leistung) aber wie ich denke eben zu früh da das Bild ja zu dunkel wird.
Zervok ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2011, 11:39   #6
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Hallo Zervok,

da hilft nur einschicken und hoffen das der Techniker so Kompetent ist den Fehler zu bemerken da der Blitz ja noch blitzt, spreche aus eigener Erfahrung

Kleiner Tip.

Stelle die Kamera auf Modus M 1/60Sek. Autofocus Ausschalten, Blende ganz auf damit viel Licht rein kommt begebe dich in die Besenkammer falls vorhanden ( Du brauchst absolute Dunkelheit zum Testen ) drücke bei aufgesteckten und eingeschalteten Blitz den Auslöser.
Du wirst einen Blitz bemerken den Messblitz, nur der eigentliche Blitz fürs Bild ist nicht vom Blitz ausgelöst worden und sorgt jetzt für ein schwarzes Bild.
Das selbe mit deinen eingebauten Blitz zeigt dir ein tolles Bild deiner Besenkammer.

Der Gerät zündet den eigentlichen Blitz fürs Bild nicht mehr nur noch den Messblitz.
Den Fehler habe ich beim Minolta 56 gehabt undmusste 2 mal nach Bremen.
Beim Sony 56 musste ich die Besenkammer Nummer im Sonycenter abziehen.

Und zum Schluss hatte auch mein HVL-58 sporadisch solche Ausfälle bis er ganz den Geist aufgab und jetzt zum Elektronikschrott Türstopper mutiert da die Reparatur 345,10€ kostet.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 12:24   #7
Zervok

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 28
Oh, das mit der Besenkammer hab ich schon gemacht Nur das es in dem Fall die Speisekammer war
Dann schick ich ihn eben ein, dürfte ja noch Garantie haben...
Zervok ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » sony hvl-f42am funktoniert nicht mehr

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.