Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bild aus der Landtechnik
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2009, 19:16   #1
Cormick
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Titz
Beiträge: 72
Bild aus der Landtechnik

Hallo zusammen,

habe mal ein Bild gemacht, worauf eigentlich mein Schwerpunkt je nach Saison liegt. Im Winter werden sie halt nicht so oft gebraucht. Frage mal nach Kritik und Anregungen und was man noch besser machen kann/könnte.
Vielen Dank

MFG

Daniel


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Geändert von Cormick (22.02.2009 um 02:50 Uhr)
Cormick ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2009, 21:02   #2
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Das Motiv gibt schon was her. Schade dass der Himmel so ausgefressen ist, und kippen tut der Trecker auch. Aber wie gesagt, mit dem motiv lässt sich EBV technisch noch einiges retten (oder verschlimmbessern?)
Wenn Du willst zeig ich Dir mal meine Variante - aber jetzt muss erst mal der Hund raus
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art

Geändert von slowhand (22.02.2009 um 00:05 Uhr)
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 23:59   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Na, so wie's aussieht kennt Fendt keine Wirtschaftskrise
Unser damaliger Nachbar hatte sich vor ca. 10 Jahren einen 926 Vario (damals noch mit eckiger Haube) gekauft. Einfach nur monströs, aber so was von

Zum Bild: ganz so viel kann ich nicht mit anfangen, dennoch interessanter Ansatz - ich frage mich gerade, was der Bulldog mit der Kapelle zu tun hat? Für mich besteht da keine so große Nähe, da fände ich es fast noch spannender ein Bikinihäschen auf den Reifen zu setzen

Für's Fotografische: Du hast gute Ansätze, bist aber noch nicht mutig genug:
- wenn schief, dann richtig - so kippt das zu wenig.
- Ich würde noch näher ran, noch tiefer runter und noch weitwinkliger
- die Fluchten (Kapelle und Schlepper) laufen links am Betrachter vorbei. Evtl. beide auf den Betrachter zulaufen lassen, also den Schlepper von links nach rechts statt von rechts nach links blicken lassen. Damit würdest Du auch die etwas langweilige Landschaft links nutzen/ausblenden (die ist ja momentan nicht so wirklich forderndes Einsatzgebiet )
- soll es eine Dokumentation (Acker?!) oder ein Kontrastprogramm (Kapelle?!) sein?

das hört sich jetzt nach Verriss an, soll es aber bestimmt nicht!
Sondern nur, wie Du auch gebeten hast, "Anregungen" geben...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 02:28   #4
Cormick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Titz
Beiträge: 72
Die Anregungen sind ja gut. Bin ja froh drumm. Will noch lernen da ich gerade erst angefangen habe. Bei der Arbeit sind sie natürlich schöner abzulichten als bei irgendwelchen gestellten Szenen. Von daher war das eigentlich aus der Not raus. Und da er frisch geputzt ist für den Karnevalsumzug am Montag, war das mit dem positionieren auch ein wenig doof. Ich denke auch das ich noch kürzer hätte Belichten können, damit der Himmel nicht so ausgefressen wäre. Aber wie gesagt fange ja gerade erst an. Es kommen auf jedenfall noch weitere Bilder wenn Interesse besteht.
Ihr könnt gerne mit dem Bild arbeiten. Bin dann mal auf die Ergebnisse gespannt.

Habe nochmal eine anderes dazu gepackt. Vielleicht sagt euch das mehr zu.
Gruß und Danke

Daniel

Geändert von Cormick (22.02.2009 um 02:51 Uhr)
Cormick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 03:22   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Du hast Kontrast, Schärfe und Sättigung auf "Stark" stehen. Das würde ich mal zurücknehmen, und nochmal mit den gleichen Werten belichten. Vermutlich ist dann in den Wolken mehr Zeichnung.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2009, 09:33   #6
JuneJoy
 
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: 71665
Beiträge: 289
Hallo Cormick,

ich möchte (irgendwann 09) den Fuhrpark von Bekannten knipsen. Deswegen fällt mir zu Bild 2 folgendes ein:

Ausschnitt über dem Reifen beginnen, die Felge interessiert wenig.
Anstelle des Himmels wäre ein Stück "Heimat", sprich Scheune, Halle, Zweittraktor, markantes Feld,... ansprechender. Damit würde man auch für Dritte das Bild (evtl zeitlich) verorten können. Bei Bild 1 wird der Bezug durch die Kapelle hergestellt. Für Fremde ist das dann zwar merkwürdig, aber Lokalkolorit schade m.E. überhaupt nic.ht
Das ist aber mein persönlicher Geschmack.

Gruß June
JuneJoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 11:22   #7
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Hall Daniel,
hier ist mal meine Sicht der Dinge (bitte nicht hauen)

-> Bild in der Galerie
Ich habs ein bisschen nach dem Illustrationsstil versucht.

P.S. Müsste Dein Nick nicht korrekterweise "McCormick" lauten
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 11:46   #8
Cormick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Titz
Beiträge: 72
Ja eigentlich schon. Mc Cormick ist richtig.
Das sieht ja nicht schlecht aus. Das jetzt noch mit dem RAW - Bild gemacht, dann ist es bestimmt noch etwas besser. Ich wollte halt bei der Bearbeitung nicht so drastisch rangehen. Kann mich da aber auch nochmal versuchen.

Gruß Daniel
Cormick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 11:58   #9
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Hast du in Raw aufgenommen? Umso besser, versuch mal ein PseudoHDR aus Deinem Bild zu erstellen, dann sieht der Himmel schon viel besser aus. Ich hab mich hier noch zusätzlich mit einem Blaufilter versucht.
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 12:00   #10
Cormick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Titz
Beiträge: 72
Arbeite leider nur mit Elements 7. Soweit ich weis kannst du da doch keine HDR´s zusammen fügen. Das muss ich mir mal was anderes suchen.
Cormick ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bild aus der Landtechnik

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.