Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » CS4 - braucht man unbedingt OpenGL ???
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2009, 21:48   #1
Schnitte
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
CS4 - braucht man unbedingt OpenGL ???

Moin,
Kernfrage: braucht man unbedingt eine Grafikkarte mit Open GL etc. Unterstützung für die übliche Bildbearbeitung unter CS4?

Hintergrund:
Mein Pc (2x XEON 5410, 4GB, SATA Raid etc,) läuft recht angenehm mit einer Matrox P960 Grafikkarte. An den 2 DVI hängen 2 TFTs.
Riesenvorteil der Matrox ist, sie braucht nur ca. 12 Watt.
Die ist aber nicht für die alle Funktonen von CS4 geeignet.

Habe jetzt mal geschaut, was denn so ein Grafikbolide entsprechend den Adobe- Empfehlungen kostet und bin dabei auf deren Stromverbrauchswerte gestossen.

Eine GTX260 braucht zwischen 32 Watt bis 166 Watt (Leerlauf/Last).
Ne Nvidia 9800GTX sieht noch schlechter aus.
Neben den Kosten für die Grafikkarte bräuchte ich wohl auch noch ein neues Netzteil...
Die Folgekosten im Betrieb habe noch garnicht berücksichtigt.

[EDIT] Die Matrox ist Lüfterlos, die Boliden haben eine Turbine an Bord [/EDIT]

Deshalb meine Frage an CS4 Nutzer: lohnt der Aufwand???

Gruß Holger

Geändert von Schnitte (07.02.2009 um 21:51 Uhr)
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.