Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Minolta AF an Canon EF - geht das?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2009, 13:42   #1
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Minolta AF an Canon EF - geht das?

Hallo liebes Forum,

kennt hier jemand eine Möglichkeit, Minolta/Sony AF Linsen an das Canon EF Bajonett zu adaptieren? Rein mechanisch, meine ich. Gibt es irgendwo Adapter? Meine Suche hat bisher leider nichts ergeben...
__________________
Gruß
Ralf



Geändert von Tira (19.01.2009 um 14:11 Uhr)
Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2009, 18:34   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Der Vorteil an Canon ist ja eigentlich das man sogut wie alles adaptieren kann, ich starte demnächst mit M42 Objektiven.
Aber von einem Adapter für Minolta-AF Linsen habe ich noch nix gehört, ich sehe hier auch das Problem mit der Blendensteuerung, d.h. du bräuchtest einen Adapter der eine Blendensteuerung integriert hat und sowas habe ich auch noch nicht gesehen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 18:38   #3
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Das wird wohl so gut wie gar nicht gehen.

Wenn dan nur recht Komplex und wegen Zwischenring auch nur als Makro. Grund ist der fehlende Blendenhebel beim Canon Bajonett (ist im Objektiv) und das fehlen vom Gehäuseinternen AF Motor.

So ein Adapter währe wohl auch viel zu teuer.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 18:46   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Im englischsprachigen habe ich gelesen das ein solcher Adapter gerade mal einen halben Millimeter dick sein dürfte.

Ansonsten sehe ich eigentlich auch keinen Grund solche Linsen zu adaptieren, ähnlich gute Zeisse gibt/gab es sicher auch für z.B. Contax.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 19:02   #5
Tira

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Im englischsprachigen habe ich gelesen das ein solcher Adapter gerade mal einen halben Millimeter dick sein dürfte.

Ansonsten sehe ich eigentlich auch keinen Grund solche Linsen zu adaptieren, ähnlich gute Zeisse gibt/gab es sicher auch für z.B. Contax.
Linsen kaufen kann jeder.
Mir geht es gerade darum, vorhandenes Glas rein mechanisch an einen EF-Anschluss zu bringen - der in meinem Fall völlig dumm ist, also keinerlei Möglichkeiten irgendeiner Steuerung mitbringt.

Die Blendensteuerung wäre dann Problem Nr.2. Bei Canon EF kann man ja über einen Trick die Blende der Objektive an der SLR einstellen. Hält man dann die Abblenden-Taste gedrückt, während man das Objektiv abnimmt, bleibt die eingestellte Blende im Objektiv erhalten. Ob es einen Weg gibt, das auch mit AF-Objektiven hinzubekommen, wäre meine zweite Frage.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2009, 19:09   #6
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
........Ob es einen Weg gibt, das auch mit AF-Objektiven hinzubekommen, wäre meine zweite Frage.
Wenn sich das auf MinoltaLinsen bezieht, dann nein. Das ist ein Simpler mechanismuss mit dem Blendenhebel und einer Feder die ihn zurückschnappen lässt.

Aber ich würde daran keinen Gedanken mehr verschwenden, weil es definitiv keine Möglichkeit gibt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Minolta AF an Canon EF - geht das?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.