Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » weniger Schatten? .. mit dem Flash Bender ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2012, 12:01   #1
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
weniger Schatten? .. mit dem Flash Bender ?

Hi,

die Schatten sind zu hart. Ich blitze nur diffus gegen die weiße Decke (meist ziemlich hoch).

Metz 58 II per TTL.

Würde der Rogue Flash Bender in dieser Beziehung deutlich etwas bringen?

Es geht zum Beispiel um eine Gruppe von Kindern welche sich ständig bewegen.

Keine Chance das Licht so zu führen, das die Schatten günstiger liegen.

Mir geht es hier nur darum, ob ich mit dem einen Blitz noch was besser machen kann.

Der Zweitreflektor bringt wenig. Die Blitzleistung beim indirekten Blitzen gegen die Decke könnte deutlich höher sein, - wobei die Schatten dann ja noch problematischer wären...

Wenn ich also gegen so einen Reflektor wie den Flash Bender blitze, - könnte das doch besser werden ?

Übrigends für mich doch erstaunlich wie schnell in dem Blitz nagelneue, komplett volle 2850er Accus leergezogen werden, - vielleicht 400mal geblitzt. Ist wohl normal?
Accus sind ziemlich warm geworden.

Hatte noch einen Satz andere (1250er) Accus mit .

LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2012, 14:58   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das bringt nichts. Das Ding tut nichts anderes als der Metz mit dem Zweitreflektor auch, nämlich ca. 20% des Lichtes nach vorne zu werfen.
Wenn die Schatten zu hart sind, ist die Leuchte oder Reflexionsfläche zu klein. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob du nicht die Schwärze der Schatten meinst(also ihre Tiefe)

Du hast 2 Szenarien:
1) du hast große weiße Flächen/Decke und blitzt sie an. Dann erhältst du weiche Schätten, die durchaus tief sein können. Dann kannst du mit dem Aufhellblitz vorne oder mit solch einem Teil Licht nach vorne bringen und die Schatten aufhellen. Damit sind die Schatten heller, aber gleich hart. Harte (wegen zu kleiner oder zu weit entfernter Reflexionsfläche) aber aufgehellte Schatten sind m.E. unproblematisch, insofern dürftest du was falsch machen.

2) Du hast keine Flächen zu indirekten Blitzen, dann kannst du nur versuchen das Raumlicht durch High Iso einzubeziehen. Der Blitz gibt dann das Hauptlicht und das vorhandene Licht hellt auf. Oder du bringt Refelxionsflächen ein z.B. einen Reflektor oder vergrößerst die Leuchte mit einem Schirm.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 15:37   #3
swivel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
..Wobei ich mir nicht sicher bin, ob du nicht die Schwärze der Schatten meinst(also ihre Tiefe)

...
Hi,

danke. Sorry, - ja ich meinte eher zu dunkle aber noch weiche Schatten.

Mit dem Flashbender würde ich ja einen (viel) größeren Teil als die ca. 20% vom Metz Zweitreflektor direkter auf das Motive werfen können ?

Und ich dachte, der Flashbender erzeugt prinzipiell auch weichere Schatten.

Also über die Decke - noch weiche aber zu dunkle Schatten.

Per Flashbender - ebenfalls weich aber sicher mehr Licht also weniger dunkle Schatten?

So meine - ggfls. falsche Annahme...?

Genauer würde ich es wissen wenn ich es teste ...

Ca. 38€ für das Teil. Vielleicht aber auch für Macros brauchbar?

Hat das mal Jemand im Einzelhandel gesehen, - oder gibts das nur im Versand?

Kleiner Test im Fachgeschäft wäre ja eventuell drin... oder - ok - 14 Tage Rückgaberecht .. bin ich aber kein Freund von.

LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 16:20   #4
hosimpson
 
 
Registriert seit: 08.06.2011
Ort: LM
Beiträge: 95
Hallo,

wenn ich das richtig verstehe, erhoffst Du Dir eine Verbesserung durch die größere Reflektorfläche des FlashBender, oder?
Wenn dem so ist, kannst Du das doch mit einem Bogen weißem Karton oder Moosgummi testen. Ich habe mir so eine Bouncecard aus Moosgummi (weiss / schwarz) gebastelt. Kostet keine zwei Euro und sieht deutlich besser aus als mit dem im Blitz versenkten Reflektorkärtchen.

Ist allerdings nicht so flexibel formbar wie der FlashBender.

VG
__________________
________________________________________________
...if you don't live for something you'll die for nothing...
hosimpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 16:38   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Bei meinen alten Metzen konnte man die Lichtmenge noch mit einem Graufilter regeln. Wenn die Decke weit weg ist und du eine zu schwache Aufhellung von vorne erzielst (also tiefe Schatten), dann bist du zu weit weg;-)

Drehst du jetzt so einen Reflektor (ich halte von dem verlinkten nichts; wenn schon schau dir mal Flip-It von Joe Demp an) weiter nach vorne, erhöhst du sukzessive den Frontlichtanteil. Damit werden die zuerst mal die Schatten mehr aufgehellt, aber dann lässt recht schnell die Leistung an die Decke nach und das Licht wird frontal. Meist ist besser, mehr an die Decke und weniger aufhellen. Geht aber natürlich nur, wenn du nahe am Motiv bist. Je näher, desto mehr nach oben, je weiter weg, desto direkter.
Nebenbei 50% ist eine Blende und 25% sind 2 Blenden. Das reicht normal für eine Schattenaufhellung. Sie sollen ja nicht ganz weg.

Wenn du Problem mit der Lichtleistung hast, dann dreh mal die ISO auf 400 oder 800. Dann schaut das Bild gleich ganz anders aus, weil du noch Raumlicht mitnimmst.

Veilleicht schreibst ja malm was du überhaupt fotografierst, ein Beispielbild wird auch immer als hilfreich empfunden.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2012, 17:46   #6
swivel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...
Wenn du Problem mit der Lichtleistung hast, dann dreh mal die ISO auf 400 oder 800. Dann schaut das Bild gleich ganz anders aus, weil du noch Raumlicht mitnimmst...
Hi,

vielen Dank. Ja, die ISO von 200 auf 300 oder 400 wäre in dem Fall besser gewesen. Ich hab die zu dunklen Schatten nicht rechtzeitig bemerkt.


Darf die Bilder (normal) nicht zeigen.

LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 20:02   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na, dann mach halt das Gesicht unscharf oder so.

Der Rest ist halt Erfahrung.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 00:40   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

so ganz habe ich das Ansinnen vom T.O. nicht verstanden...

Systemblitze...
haben nun mal Eigenarten, diverse Nachteile aber auch ein paar Vorteile
die muss man zu nutzen wissen....das ist der eigentliche Trick

ich hatte mal eine Gebrutstagsfeier zu machen....
das Lokal war ein nettes Bauernhaus, rundum Fenster und eine blaue niedige Decke...
die Gäste waren unvorbereitet, Fotograf erschien einfach...und los gings
es waren alles ältere Leute....die sich manchmal wie Kinder gebären...

gebaut hatte ich einen Lumi-Ersatz(Zeichnung hier aus dem Forum>>>

-> Bild in der Galerie

so blitzt das teil>>>

-> Bild in der Galerie

so steht das Teil auf dem Blitz, nach oben....alle Automodis warnen möglich

-> Bild in der Galerie

die Ergebnisse>>> Kollage verkleinert wegen privatspähere

-> Bild in der Galerie

wenn man nun genau hinschaut...
sieht man eigentlich keine Schatten, anders gesagt sie sind schon da, aber deutlich gemildert und....
ich habe zugesehen das Wände möglichst weit weg sind....

die Ausleuchtung ist moderat, Brillenträge hatten keine Spiegelungen, selbst Falten kamen moderat...
die Gäste waren zufrieden, das ganz lief locker vom Hocker und der Aufwand hielt sich in Grenzen,
obwohl ich weiter Blitzer dabei hatte und mit Funk nachhelfen konnte....es geht auch so

Raumlicht lief mit, Blitz war zur Aufhellung eingesetzt
ach ja....geübt hatte ich auch an meinem neuen Fiffi

-> Bild in der Galerie
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 03:16   #9
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@gpo
Sieht richtig gut aus das Bastelteil

@mrieglhofer
Ich oute mich mal als Besitzer des Rogue Flash Bender. Was ist denn so schlimm an dem Ding? Ich mag das Teil. Wie das meiste Lichtformerzubehör ist auch der Flash Bender eigentlich zu teuer - aber gegen die Gary Fong Tupperschüssel noch recht gemäßigt. Die Verarbeitung ist super und die Wirkung entspricht meinen Erwartungen.

Wenn es um weiche Schatten geht, dann braucht man einfach Fläche. Der Flash Bender kommt bei mir zum Einsatz, wenn ich mit dem Blitz auf der Kamera arbeite und keine sonstigen guten Reflektionsflächen (Wände, Decken, Reflektoren) vorhanden sind. Im Gegensatz zu den häufig zu sehenden Jogurtbechern kriegt man mit dem größten Flash Bender schon deutlich weichere Schatten hin. Allerdings muss es zu diesem Zweck definitiv nicht das Teil sein - da geht auch sowas wie gpos Bastelvorlage. Wenn es nur darum geht ein bisschen aufzuhellen während man ansonsten über die weiße Decke blitzt, dann reicht auch meistens die Karte im Blitz.

Was ich am Flash Bender noch mag ist die Möglichkeit daraus ad hoc einen einfachen Snoot zu machen.

Trotzdem - für einen Reflektor ist auch der Flash Bender ziemlich klein. Eine weitere Möglichkeit wäre eben den Blitz im WL-Mode zu nutzen; das schafft auch viele neue Möglichkeiten: Z.B. Blitz näher an Gruppe um mit geringerer Blitzleistung indirekt Blitzen zu können - außerdem kann dann natürlich die Richtung aus welcher der Großteil der Lichtmenge reflektiert wird beliebig variiert werden.

Gruß,
Jochen

Geändert von Neonsquare (22.06.2012 um 03:22 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 08:20   #10
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Mit der Lösung wie von gpo hab ich auch gute Erfahrungen gemacht.
Für alle die keine Lust zum basteln haben - man bekommt genau sowas aus einer Art weißem Kunstleder auch in der Bucht beim freundlichen Chinesen für einen mittleren einstelligen Euro Betrag inkl.Versand.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » weniger Schatten? .. mit dem Flash Bender ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.