![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Warnemünde
Beiträge: 153
|
Der Link hat sich etwas verfranzt
![]() Noch einmal --> D3x - D700 Mir gefallen die high ISO Bilder der D3x sogar noch besser. Auch runtergerechnet auf 12 MP sind viel mehr Details zu erkennen. Ist schon beachtlich was Nikon aus dem "Sony-Sensor" rausholt ![]()
__________________
Gruß Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Den Link wollte ich eigentlich nicht Posten weil es fast zu gut ausschaut, kann aber jeder von halten was er will.
![]() http://masterchong.com/v3/sony-alpha...omparison.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
Was mir auffällt, die Bilder der Sony werden mit zumehmenden ISOs immer weicher, das sieht fast falsch fokussiert aus. Ob das auch ein Effekt der hohen ISOs ist, keine Ahnung. Im Browser sehen die Bilder der Sony allesamt wesentlich kontrastärmer aus als die der Nikon. Könnte sein, dass da bei Sony DRO an war und bei der Nikon nicht. In PS ist der Kontrastunterschied übrigens nicht so auffällig. Insgesamt scheint die Nikon spontan die besseren JPGs zu liefern, dieser Eindruck hängt aber weitgehend daran, dass die Bilder der Sony so matschig aussehen, was ich irgendwie nicht nur auf die schlechtere High-ISO-Performance schieben mag. Bei JPGs direkt ab Kamera ist das ja sowieso alles eine Einstellungssache ![]() Geändert von Roland_Deschain (20.12.2008 um 14:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Klar Roland, man kann jetzt spekulieren was man will. Ich beurteile auch erst dann die Kamera wenn sie die ersten Leute in den Foren in der Hand halten. Ich kenne es noch von Canons 50D, da sah am anfang viel nach einem Rauschwunder aus, war es aber nicht.
Gut mir ist das ehh relativ egal, über ISO800 habe ich bisher fast nie gebraucht. Aber das Rauschen bei Nikon fand ich auch schon immer als angenehmer als das aller anderen. (Lol was neues wenn man Argumente sucht ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Naja, dass mir die Bilder der Nikon hier besser gefallen habe ich ja auch gesagt.
Aber letzten Endes ist es mir egal, eine D3x wäre, mal ganz abgesehen vom nötigen Systemwechsel, für mich preislich keine Alternative. Aber natürlich finde ich es interessant, wenn zwei Kameras, die so ähnliche Sensoren haben, miteinander verglichen werden. Und da ich wie Du selten über ISO 800 gehe, kann ich das Ganze äußerst entspannt beobachten ![]() Und selbst wenn sich am Ende herausstellt, dass die Nikon eine ISO-Stufe besser ist und noch einen Mikrometer besser auflöst kann man als treuer Sony-Jünger ja immer noch sagen, dass man bei einem Drittel des Preises eben ein paar Abstriche in Kauf nehmen muss. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Du kennst doch bestimmt den Spruch "Traue nie einer Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast" ? Ich wandele ihn hiermit einfach mal ab in ein Traue nie einem Testbild, das Du nicht selber angefertigt hast. In der Einleitung zum Artikel schreibt der Author, daß er die Rauschunterdrückung in den Kameras auf normal eingestellt habe. Dann wundert mich anschließend nichts mehr, uns allen dürfte hinreichend gut bekannt sein, daß Sony hierbei zum ursprünglich Wasserfarben-Effekt getauften Fleckenteppich in den JPGs neigt ![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Hallo Rainer,
klar kenne ich den, ich wollt's nur nicht schreiben, weil mir das Risiko zu groß war, dass es dann heißt, dass die Markenjünger wieder zurückschlagen ![]() Aber letzten Endes würde es mich nicht wundern, wenn Nikon bei JPG-Ausgabe ein besseres Rauschverhalten hinbekommt als Sony. Wie es dann wieder bei RAW und Eigenentwicklung aussieht... alles Schall und Rausch... ähh... Rauch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Und ich finde genau das möchte man doch bei Sony, neue Kundenkreise locken oder abwerben. Aber egal bei meinem Nutzungsprofil würde ich mich unter den beiden ganz klar zu 120% für die Sony entscheiden (P/L Verhältniss). Zu dem Vergleich klar, habe ich oben geschrieben (mag man halten von was man will). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Das Rauschverhalten wird heute Abend möglicherweise ungeahnte Ausmaße annehmen
![]() Der Veranstalter hat mir ein Zimmer reserviert, damit ich mit den Bands abfeiern kann. Ich kenne drei davon sehr gut ![]() ![]() ![]() Nein, keine Sorge, meine A900 funktioniert einwandfrei - ich wollte euch nur ein wenig schocken ![]() Aber nun wieder BTT: Nein, ich seh das ganze schön entspannt. Die D3x käme für mich sowieso nicht in Betracht, selbst der Systemwechsel hin zu Nikon, dem ich im Sommer noch sehr nahe war, ist jenseits meines fotografischen Horizonts gerückt. Mir jedenfalls liegt die A900 in jeder Hinsicht sehr gut und mit ihren mir bislang bekannt offenbarten kleinen Macken kann ich sehr gut leben (siehe mein Praxisthread, dem ich irgendwie nichts mehr hinzufügen kann, weil es nichts besonderes mehr zu erwähnen gibt ![]() Ich freue mich stattdessen, daß es unabhängig vom jeweiligen Bajonett nun sehr gute Kameras gibt, die sich nicht vor ihren anderen Mit"streiterinnen" verstecken brauchen. Jede hat ihre Highlights und ihre Macken. Ob diese in das persönliche Anforderungsprofil fallen oder nicht, muß jeder selber für sich entscheiden - das kann einem kein noch so ausführlicher Test abnehmen, sondern bestenfalls nur nahe legen. Diese Entscheidung zu fällen sollte man als ernsthaft Fotografierender auch in der Lage sein. LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|