![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Neues WW
Guten Abend.
Bei mir steht wieder einmal ein Objektiv Wechsel an und ich komme einfach nicht weiter? Seit ich das 70-200 2.8 von Sony habe bin ich mit meinen WW (Sigma DC 17-70mm 1:1.8-4.5) einfach nicht mehr glücklich. Also bin ich auf der Suche nach was Neuem. Könnt ihr mir was empfehlen? Was ich mir dachte währe das Sony 20mm 2.8 weiss aber nicht recht ob es für Gebäude genug WW ist. Oder dann so was in der Richtung 11-18 von Sony oder Tamron. Was denkt Ihr was noch gut passen würde Danke schon im Voraus Gruss Philipp |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Zitat:
Ich habe das 20 2.8 und das 12-24 von Sigma. Also beim 20er ist nicht allzuviel von Weitwinkel zu sehen, aber sonst ein Superteil. Das Sigma 12-24 geht da schon in eine andere ichtung, ist aber anfangs schwer zu handhaben in bezug auf Verzeichnung und Belichtung. Vom 11-18 von Sony ( hatte mir mein Händler des Vertrauens mal leihweise mitgegeben) war ich nicht so überzeugt, wobei das ja nur meine Meinung ist. Andere sehen es bestimmt anders ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
|
Zitat:
![]() Das Sony 70-200 2.8 ist ein Ausnahmezoom, welches du wahrscheinlich auch mit keiner WW-Festbrennweite erreichen wirst, aber wer weiß, vielleicht wird das neue 16-35/2.8 ein Kracher? Generell sind hervorragende Weitwinkel auf DSLR scheinbar schwierig, auch Canon hat dort seine Probleme. Im Moment dürfte nur Nikon mit dem 14-24/2.8 die WW-Weisheit mit Löffeln gefressen haben! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hmm, also ich bin, nach dem ich mich von der Kombi Sigma 15-30, Minolta 28-70 G
getrennt und zum CZ 16-80 (trotz der bekannten Nachteile) gewechselt habe mit dem Zusammenspiel von CZ und 70-200 SSM seeehr glücklich. ![]() Vielleicht wäre das ja noch eine Alternative, ohne jetzt wieder einen Glaubenskrieg pro und kontra CZ lostreten zu wollen ![]() Ansonsten würde ich mir das Sigma 10-20 anschauen, es verzeichnet erstaunlich wenig und funktioniert z.B.an der A700 sehr gut. Gruß mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Ich besitze das Sony 11-18, das eigentlich ein OEM vom Tamron ist.
Nimm das 10-20iger Sigma. Mit DxO kann man die schwächen der Sony gut weg rechnen aber das Sigma ist Subjektiv und im Labor (MTF etc ... halt die bla Werte hehehe) doch deutlich überlegen. Vorallem ... Preislich ... ist das Sigma daumen mal Pi nur so um 50€ teurer als das Tamron und erheblich billiger als das Sony! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
Zitat:
Ich bin in einer ähnlichen Situation und habe mich entschlossen, das Zeiss 2,8/16-35 mm abzuwarten. Mir reichen die 16 mm, zumal ich mir sicher irgendwann in der Zukunft eine Kamera mit einem 24x35 mm Sensor kaufen werde. Als Ergänzung zu meinem 24-70 mm von Zeiss verwende ich derzeit das 2,8/20 mm. In den meisten Fällen komme ich sehr gut damit zurecht in Gebäuden (Klöster). Es gibt aber immer wieder Situationen, wo ich gerne einige Grad Bildwinkel mehr hätte. Derzeit lebe ich mit diesem Kompromiss, und das nicht wirklich schlecht. Fremdhersteller nehme ich nicht so gerne. Ich denke, mit Objektiven des Kameraherstellers ist mit auf der sicheren Seite. Gruß rudi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
11-18mm
Hallo,
ich besitze das 11-18mm von Tamron (=Sony/=Minolta). Ich war, gerade was die Schärfeleistung angeht, sehr positiv überrascht. Die Linse hat so einen wirklich "komischen" (lustigen!) Blickwinkel - ich möchte dieses Ding auf gar keinen Fall mehr hergeben! ![]()
__________________
schöne Grüße, Drive |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
|
Ähm... definiere komisch bzw. lustig...
![]() Hast Du Beispielbilder, an denen Du das kommentieren kannst? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Zitat:
Da ich die Linse einem Forenmitglied ausgeliehen habe, kann (/könnte) ich erst in ein paar Tagen Bilder nachreichen.
__________________
schöne Grüße, Drive |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Zitat:
![]() Nachtrag: Hier
__________________
schöne Grüße, Drive Geändert von drive (07.11.2008 um 15:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|