Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ablösung Ofenrohr 70-210/F4: Welcher Ersatz? (Tamron, Sigma 70-200/2.8)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2008, 20:16   #1
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
Ablösung Ofenrohr 70-210/F4: Welcher Ersatz? (Tamron, Sigma 70-200/2.8)

Hallo zusammen

Ich weiss, dass über das Thema auch schon diskutiert wurde und habe auch etliches gelesen. Jedoch hat mich das nicht so zufrieden gestellt.


Ich habe die A700 und nutze bis jetzt das Ofenrohr 70-210 / F4.
Ich möchte zum einen ein schnelleres und treffsicherers Objektiv
und zum anderen ein 2.8er.
Die 200mm sind mir recht.

Ich nutze das Objektiv u.A. auch für Sport (also keine Autorennen). Eher z.B. Kunstturnen (schlechtes Licht), Laufveranstaltungen. Auch mal Basketball (aber da nutze ich eher das 28-75 von KoMi)
Dann natürlich auch für andere Sachen wie Konzert und allgemeine Sachen.

Folgende Favoriten habe ich:

Tamron SP AF 70-200:
  • Das ist ja sehr scharf auch schon bei Offenblende.
  • Es ist sehr gut im Preis/Leistungsverhältnis
  • Es fällt nicht so auf wie der weisse Riese von Minolta
  • Man bekommt es neu
Kostet aktuell in der Schweiz ca. Fr. 1370.-


SIGMA 70-200mm F/2.8 EX APO DG Makro HSM
  • Es wäre leichter soweit ich weiss.
  • Es wäre nochmals günstiger
  • Hätte HSM
Kostet aktuell in der Schweiz ca. Fr. 1000.-


Jetzt zu den Punkten, die ich nicht so genau abschätzen kann:
  • Ist das Sigma wirklich so schlecht bei Offenblende? Logisch werde ich es nicht immer mit der Offenblende einsetzen. Da ich aber eines brauche für schlechte Lichtverhältnisse, werde ich auch die 2.8er immer wieder öfters nutzen. Aber auch wegen dem Freistellen wäre 2.8 cool.
  • Ist das Tamron wirklich viel langsamer gegenüber dem HSM von Sigma?
  • Wie ist der Geschwindigkeitsvergleich zwischen meinen Ofenrohr und dem Tamron?
  • Wie ist der Treffsicherheit-Vergleich zwischen meinen Ofenrohr und dem Tamron? Das Sigma soll ja ein bisschen besser sein als das Tamron. (oder?)
  • Ist das Sigma anfällig für Back/Front-Fokus?

Kann jemand Offenblenden und leicht abgeblendete Bilder des Tamron und des Sigmas reinstellen?


Alternativ wäre noch der Weisse Riese 80-200G.
Das hatte ich schon mal kurz angetestet und kenne den Unterschied zwischen dem Ofenrohr und dem.
Aber das kostet dann schon wieder um die Fr. 1600.- gebraucht und hat keine Garantie mehr. Und es ist nicht einfach zu bekommen.
Verkauft es jemand?


Ich denke, dass diese Fragen sicher auch andere Interessieren. Spez. der Vergleich dieser zwei Objektive, da die in der gleichen Klasse spielen. (gegenüber den Sonys die halt teurer sind.)


Danke für Eure Hilfe.

Grüsse
Harry
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.