SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotodruck groß mit genauen Maßen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2008, 21:42   #1
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Fotodruck groß mit genauen Maßen

Hallo Forum,

ich möchte ein Foto so ausdrucken lassen, das es genau die Maße 78,3 x 96,6 erhält und so an die Wand kann. Es soll ein Geschenk werden und an einen Einbauschrank angebracht werden.

Hat von Euch jemand Erfahrung mit einem Druckservice, und einen Tipp, wie man die Maße genau hinbekommt?

Gruß
Kay
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2008, 21:51   #2
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
ich hab zwar keine Ahnung, ich würde aber ein Fotostudio in der Nähe suchen, welches einen großen Drucker besitzt.
Bei mir in der Stadt gibt es einen Zeitungsverlag (lokale Wochenpostille mit vieeel Werbung), der hat auch einen A1 Farbdrucker.

Foto in Photoshop entsprechend skalieren und der Druck sollte kein Problem sein.

Vielleicht hilft es.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 22:51   #3
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Mit A1 geht das nicht mehr, das muss schon ein Plotter in Größe DIN A0 sein.

Aber manche MediaMärkte haben so ein ding und können dir das in Fotoqualität plotten.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 22:56   #4
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
Mit A1 geht das nicht mehr, das muss schon ein Plotter in Größe DIN A0 sein.
Da hast Du schon recht, leider hat der Junge in meiner Stadt nur A1

Gruß
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 23:03   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ausbelichtungen individueller Bildgrößen auf den Millimeter genau halte ich für unmöglich (erst recht bei so großen Formaten). Und wenn nicht unmöglich, dann zumindest unmöglich teuer. Wenn man die Auflösung kennt, mit der das Labor belichtet/druckt/plottet, kann man das Bild vielleicht so anlegen, daß der bedruckte Bereich annähernd die gewünschte Größe erhält, aber aufgrund technischer Gegebenheiten (Randüberstrahlung etc.) eben auch nur annähernd.

Was würde denn gegen nachträglichen Beschnitt auf das richtige Maß sprechen?

Vielleicht kann man auch einen Belichtungsdienst finden, der das für einen übernimmt, aber wie gesagt, ich denke billig dürfte das nicht werden. Alles, was vom Standard abweicht oder einen manuellen Arbeitsschritt zusätzlich verlangt, macht die Sache komplizerter und teurer. Also würde ich mich einfach an gängigen Standards orientieren und die individuelle Anpassung selbst vornehmen. Nur so kann man auch wirklich sicher sein, genau das zu bekommen, was man braucht.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (02.11.2008 um 23:06 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2008, 23:08   #6
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Ich habe schon so was ähnliches für "Plakate" zu Messezwecken mit PS gemacht und auf einem Plotter ausdrucken lassen. Die Maße stimmen, wenn die Vorlage entsprechend erarbeitet ist. Und das sehr genau.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 23:44   #7
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
hab mal gegoogelt und z.B. dies hier gefunden http://www.emaildruck.de/plotservice...r-plakate.html

Es besteht die Möglichkeit, dass du die Datei in Photoshop auf A0 aufbereitest (mit Rahmen oder Leerfläche) und anschließend beschneidest (wie vorher empfohlen).

Viele Grüße
Gerd

P.S. einfach nur gegoogelt, weder verwandt, verschwägert oder beteiligt ;-)
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 00:04   #8
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
24h-bildexpress kann bis 150x450 auf verschiedenen Kodak-Papieren ausbelichten. Hier würdest Du einfach eine Datei in 100x100 machen, dein Bild in der entsprechenden Größe einpassen, nachher einfach den Rand abschneiden und fertig.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 13:35   #9
horst.eames
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Beiträge: 43
Hallo Kay,

normalerweise findest du in jeder groesseren Stadt einen Plotservice der dir sowas auf den unterschiedlichsten Papieren ausdrucken kann, dort kannst du auch vor Ort die unterschiedlichen Qualitaeten sehen.
Das Papier sollte auf alle Faelle schwer genug sein (>140g/m2 besser um die 200) damit es sich gut spannen laesst und spaeter keine Wellen schlaegt.
Weiterhin wuerde ich an allen Seiten 5mm mehr drucken lassen, da beim Schnitt direkt auf die Bildkante u.U. ein kleiner, aber stoerender weisser Strich ueber bleibt. Mit Photoshop oder aehnlichem kannst du ja gleich noch die Schnittmarken ausserhalb des Bildes mit angeben und den Druck direkt beschneiden lassen. Daheim bekommst du das bei dem Format eh nicht so toll hin.

Viele Gruesse, Horst
horst.eames ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotodruck groß mit genauen Maßen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.