![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Alte Minolta Blitzgeräte an Alpha 200!
Über Adapter funktioniert das alte Programm 5400 xi, mit der Leveltaste und einigem Probieren könnte man zu recht guten Ergebnissen kommen, auf den ersten Blick.
Sogar der alte 1200 AF Makroblitz geht, zwar nicht TTL aber mit Probieren könnte auch er eine Hilfe sein in manchen Situationen. Wozu gehört der Minolta AI 1000 Illuminator eigentlich? PS:Habe auf dem Boden mal gestöbert! Manches alte Eisen scheint verwendbar! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Ernst-Dieter,
den hier Zitat:
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Das Probieren ist dann aber fast vor jeder neuen Aufnahme erforderlich. spätestens dann, wenn sich der Abstand zwischen Kamera/Blitz und Motiv ändert. also nur mit Einschränkungen zu gebrauchen und nur als absolute Notlösung anzusehen. Und für Anfänger ist es schlichtweg absolut keine Lösung, nicht mal eine Notlösung.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Sorry, habe mich vertan! Das alte 2800 AF und das alte 4000AF sind gemeint!Natürlich eingeschränkt!Das alte 2800 AF war sehr gut damals, weil auch kompakt!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Der gehört zu dem CG-1000 Blitzgriffset.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|