![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.10.2008
Beiträge: 77
|
AF Geschwindigkeit bei den Ofenrohren
Moin!
Ich überlege mir ein großes Ofenrohr zuzulegen, aber ich stosse immer auf formulierungen wie "Ewigkeit" wenn es um den Autofokus geht. Damit kann ich allerdings nicht wirklich viel anfangen und wüsste gerne wie lange ein großes Ofenrohr an einer der "kleinen" alphas (a100/200/300/350) braucht (also wie viele Sekunden), wenn man erst auf die Naheinstellgrenze geht und dann etwas in weiter Ferne fokussiert. Und wie ist das im Vergleich zu anderen, günstigen Telezooms? Danke schon mal im Voraus, MfG frauholle |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
soo langsam ist das große ofenrohr auch wieder nicht, auserdem hat es ein Limiter !
An der 700 ist es eigentlich ganz flott, als schnel würde ich es aber nicht bezeichnen. Das mit den langsamen af stammt eher aus den Zeiten der 7D oder 5d.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Mit dem Ofenrohr habe ich an der "lahmen" D5D auch schon Motorsport fotografiert - geht alles, wenn man weiß wie.
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Hallo,
das 70-210mm F4 ist an der A100 zwar nicht schnell aber auch nicht langsam, an der A200 ist es schon besser (bei gutem licht) aber die treffsicherheit ist sehr hoch an beiden Kameras. meiner Meinung nach ist das sogar wichtiger ;-) Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Hallo Frau Holle
ich nutze das große Ofenrohr 75-300 an der A 100. Also von "Sekunden" bei der Focusierung zu sprechen halte ich auch für übertrieben. Dank Focuslimiter ist die Geschwindigkeit für mich ausreichend. Mir fehlt zwar der Vergleich mit anderen Objektiven, bin aber trotzdem mit dem Rohr zufrieden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
|
ich verwende das Minolta "Ofenrohr" 70-210mm f4 an der Alpha 200.
Im Vergleich zum Tamron 70-300mm ("gleiche Preisklasse") ist der AF beim Ofenrohr tlw. schneller bzw. treffsicherer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Moin,
![]() ![]() Bei Stellung "Fern" durchläuft der Fokus nur den Bereich von 4m bis unendlich. Wenn man den Fokuslimiter benutzt und das Objektiv nicht den gesamten Entfernungsbereich durchfokussieren muss, ist es eingentlich nicht sonderlich langsam. Dazu kommt, dass auch das große Ofenrohr von den schnelleren Antrieben der aktuellen ![]() Also: nicht verrückt machen lassen.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2008
Beiträge: 77
|
Danke für die Antworten!
Dann scheint es ja nicht so kritisch zu sein wie ich es erwartet habe. Das klang nur in manchen Kommentaren so, also könnte man während des fokussierens noch locker nen Happen essen gehen, nen Film gucken oder ein Haus bauen können, ohne zu spät zu kommen. (Und irgendwann hätte man sicher genug Eigenheime und würde den Spass am Objektiv verlieren.) Aber dann bin ich ja beruhigt, insbesondere da der Limiter in der Praxis echt hilfreich zu sein scheint! ![]() MfG frauholle |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|