![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 35
|
A 300/350 - M42 Balgen - funktioniert das mit entsprechendem Adapter
Hallo Forum,
seit ca. 2 Monaten bin ich nun auch stolzer Besitzer einer A 350. Ursprünglich wollte ich zwar eine Canon aber als die Entscheidung anstand hab ich mich dann für die Sony entschieden und bereue es bisher kein bisschen. Nun meine eigentliche Frage. Ich will mir einen Balgen für Macroaufnahmen zulegen. Das hat mich schon zu Analgozeiten fasziniert. Ich denke daran mir einen gebrauchten M42 Balgen zu besorgen. Ich habe hier noch ein Zeiss Tessar (50 mm - 2,8) mit M42 Anschluss liegen das ich damit dann gerne austesten würde. In der Bucht gibt es ja andauernd Adapter für Minolta AF auf M42. Kann die Alpha 350 damit umgehen. Mir ist klar, das ich Fokus und Blende manuell einstellen muss. Funktioniert die Zeitautomatik dann noch oder muss diese "ein Objektiv erkennen"? Liebe Grüße Juergen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
ich nehme mal an du schielst nach einem Novoflex... die gab es sogar mit Minolta, wohl aber nicht AF-Bajonett ![]() wenn du also den Adapter bekommst...alles kein Problem eingestellt wird sowieso manuell... und wenn du dir einen schönen Objektivkopf besorgst, geht das schon! reale Größe wird wohl um die 100-120mm sein 50-60er sind ein bischen knapp Vergrößerungsobjektive(Köpfe) sind rattenscharf Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Prinzipiell, ja.
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 35
|
Zitat:
Und dann benötige ich nur noch den Balgen - aber da findet sich immer mal was. ----- @ all Super wie schnell hier geholfen wird. Tolles Forum hier. ich bin begeistert und bleibe bestimmt treu und versuche mich einzubringen - wo mein Wissen denn ausreicht. Liebe Grüße Juergen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
|
Es gibt sogar einen Balgen von Novoflex der für Minolta/Sony AF ist und bis auf den Autofokus alle Automatiken erhält, da er die Objektivkontakte 1:1 durch schleift und auch den Blendenhebel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
Ich benutze an meiner A100 die Novoflex Schnellschussobjektive 400 und 600 mm mit Zeitautomatik an einem Adapter aus der analogen Zeit und bin sehr zufrieden.
Außerdem habe ich vor Balgen und Makroobjektive eines OM-Systems an die Kamera zu adaptieren mit Hilfe eines Teils aus einer defekten OM-2. Das dürfte ja dann vor allem auch mit der A700 im Zeitautomatikmodus und bei A300/350 im M-Modus funktionieren. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|