![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Neues von Sigma ...
... mit HSM auch für Sony:
24-70/2,8 und noch mehr für Sony: Telekonverter, Fisheyes, Macro-Ringblitz Damit zeigt Sigma meiner Meinung nach definitiv, daß sie Vertrauen in das ![]()
__________________
Ciao Stefan Geändert von eac (23.09.2008 um 10:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Da bin ich mal gespannt, wie es sich gegen das Zeiss schlägt und ob der Preis des Zeissigs mal ein wenig fällt.
Vielleicht ist mit HSM auch mal schluss bei Sigma mit dem Getreibesalat. Ich bin mal gespannt ob Tamron auch so was bringt, können tun sie es ja. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Also ma ehrlich,
kann man denn die Ankündigungen von Sigma für Sony überhaupt noch ernst nehmen oder weiß jemand ob sich da endlich was tut??? Wie lange liest man schon Threads zum 70-200? Egal ob mit oder ohne HSM? ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
...schreiben kann man ja viel... Nur ich warte immer noch auf das 50-150/2.8 HSM *aufdemtischtrommel*
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Dann kann ich ja die fehlenden Bereiche bei meinen 50-150 HSM, 70-200 HSM und 50 1.4 HSM ausfüllen! Fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Sollte es erscheinen und sollte es was taugen und sollte es mit HSM brauchbar sein, dann könnte es ggf. mein 17-70 ersetzen... In dm Brennweitenbereich brauch ich keine Edellinsen, allerdings macht der AF des 17-70 mir doch zu oft Kummer....
Aber gut, bis das wirklich verfügbar ist hab ich wahrscheinlich doch längst ein CZ.. Ich kenn mich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Sehr interessant, daß sie das Objektiv trotz (oder wegen?) des HSM sichtbar kompakter gestalten konnten. Die Größe des bisherigen 24-70 fand ich immer etwas abschreckend. Gut, das riesige 82mm Filtergewinde ist geblieben. Interessantes Detail: laut Dpreview gehören ein 82mm UV und ein 82mm wide Polfilter zu den "supplied accessories" (dafür fehlt die Geli?). Na ja, da wird es sich wohl (mal wieder) um einen Fehler handeln.
EDIT: und so viel kompakter ist es gar nicht, nur 2cm kürzer. Der Durchmesser ist gleich. Am Gewicht wird sich dann wohl auch nicht so viel ändern.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (23.09.2008 um 11:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Sigma sollte lieber die längst angekündigten Linsen rausbringen, anstatt wieder leere Versprechungen in Umlauf zu bringen
![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von iso 300 (23.09.2008 um 12:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Dem hier: schließe ich mich an. Und bewerte es auch latent positiv dass Sigma Sony berücksichtigt, aber denke auch: "Nicht labern... machen!"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
überflüssigerweise ist Sigma ja auch mit einem eigenen DSLR-Produkt beschäftigt. Andererseits: Wo gibt es sonst APS-C Fisheyeobjektive - wenn man den Effekt denn mag!
Vielleicht sollten auch alle, die zur photokina pilgern, bei Tokina anklopfen, wie es denn mit Sony wäre ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|