SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Farb- und Kontrast-Einstellungen am Monitor
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2004, 12:55   #1
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von WinSoft
@Alle,
das DQ-Tool habe ich mir vor geraumer Zeit von einem Händler schicken lassen. Es enthält eine
- Kontrastdatei auf CD
- Referenzbild-Datei auf CD
- Referenzprint

Referenzprint: "hergestellt von Fuji Photo Film (Europa) GmbH" und "Printer: Fujifilm Frontier". Schutzgebühr 5.00 €. ...
Hallo,

ich habe jetzt auch solche Test-Prints von einer Firma in Hennef erhalten, übrigens kostenlos.
Das Programm und die JPEG's kann man ja aus dem Web downloaden. Hier zum anklicken:

+

----- Kontrast-Karte ----- + ----- Monitor-Karte -----

Fragen:

A. auf der geprinteten Kontrast-Karte sehe ich Q's nur in der Mitte und links im schwarzen Feld, aber rechts im weißen Feld sehe ich nur die mittleren Q's, und ansonsten ein großes reinweißes Feld (plus ein kleines Logo rechts unten)

Am Monitor konnte ich aber auch rechts im weißen Feld 2 weitere Q's finden, wenn ich den Bildschirm anders eingestellt habe.

A1 Sollten nicht alle 6 Q's auf dem Print und auf dem Monitor sichtbar werden ?

A2 Welche Einstellung ist denn nun richtig ?

Noch übler siehts mit dem zweiten Bild aus:

B. Die geprintete Farbkarte "Monitor" zeigt auf den ersten Blick schön kräftige Farben.

Beim genauen Hinsehen entdecke ich auf den Farbtafeln des Prints folgende Probleme:

B1 die beiden weißen Felder rechts unten sind praktisch gleich,
und die beiden grauen Felder oben sind praktisch gleich

In beiden Fällen sehe ich auf dem 4 Jahre alten Notebook-TFT schon mehr Abstufungen.

Der S/W-Verlauf links beweist das gleiche. Selbst auf dem alten Notebook kann ich mehr differenzieren als auf dem Print.

B2 Ganz schlimm wirds jetzt beim Farbverlauf am rechten Rand:

B3 Auf dem altersschwachen Monitor sehe ich einen schönen hellgrünen Bereich, der nach unten wunderbar ins Türkis und dann ins Hellblaue übergeht. Dann wird das Blau langsam kräftiger und dunkler. Nach oben verläuft das Hellgrün sanft über einen kleinen gelben Bereich in ein helles gelb-orange, orange, einen kleinen roten Bereich und dann in vielen Abstufungen über Violett wieder ins Blaue, wobei es mir schwer fällt, diese Farben korrekt zu bezeichnen (pink, lila, violett).

B4 Die geprintete Fabrkarte hingegen ist ne Katastrophe. Die Farben sind nur knallig. Pink, Dunkelblau, Blau, Grün, Quickgelb, wenig Orange und Rot, wieder viel Pink und nochmal Dunkelblau. Die Farbübergänge von Grün zu Blau sind absolut unbefriedigend. Genauso schlecht von Grün zu Gelb. Pink nimmt sehr viel Raum ein, und ist weitgehend undifferenziert. Der gelbe Bereich genauso. Und der rein blaue Bereich genauso.


C Was meint Ihr dazu ?

D Offensichtlich werden die Grundfarben der Tinte gut wiedergegeben, aber das Mischen ist für den Printer wohl schwierig.

E Ich bin von den TestPrints des "Agfa d-lab 2" auf "Agfa Prestige digital" absolut enttäuscht, und denke, daß ich meinen Monitor lieber frei Schnauze einstellen sollte als nach diesen Testprints, und daß ich hoffentlich nie an ein solches Labor gerate.

F Wenn das ein typisches Beispiel für die schöne Welt der "lebendigen" Farben sein soll, dann ist mir klar, warum ich das immer anders sah.

G Nur ein einziges Bild finde ich in diesem Zusammenhang gut, und das ist das "Monitor"-Bild, welches ich mit dem DQ-Tool aus dem Internet herunter geladen und ausgepackt habe. Auch die vom Kollegen WinSoft präsentierten beiden JPEG's sind farblich eingeschränkt und ähnlich problematisch wie der mich so enttäuschende Testprint.

PS: Meine Abzüge werden bisher immer von FujiColor hergestellt, d.h. etwa so, wie die Testprints, die WinSoft erhalten hatte ("hergestellt von Fuji Photo Film (Europa) GmbH" und "Printer: Fujifilm Frontier"). Bisher war ich mit denen also noch am ehesten zufrieden zu stellen.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.