SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » blau Gestreiftes rot garniert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2008, 18:48   #1
WFranke
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Somerset West, Südafrika
Beiträge: 665
blau Gestreiftes rot garniert

Ich wollte kein Foto, auf dem sofort zu erkennen ist, dass es sich um einen roten Briefkasten vor einem blauen Baucontainer handelt. Die Abstraktion und der flächige, zweidimensionale Eindruck waren beabsichtigt. Das leichte Tele und der Standpunkt tragen hoffentlich dazu bei. Ich hatte bei der Aufnahme darauf geachtet, dass man den Briefkasten frontal von vorne sieht und nichts von den Seiten.






Ob das so gefällt, ist natürlich eine andere Frage. 2 unterschiedliche Formate stehen zur Auswahl. Ich würde mich über konstruktive Kritik und Kommentare freuen.

LG aus SA
Willi
__________________
Nichts ist so gut, als dass es nicht noch verbessert werden könnte
Ich stehe nicht zu den Marken meiner Fotoausrüstung, ich stehe zu meinen Bildern!
weitere Bilder von mir in der FC
LG aus SA, Willi
WFranke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2008, 00:17   #2
Katja
 
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: 42477 Radevormwald
Beiträge: 862
das erste find ich vom Beschnitt her ein wenig besser wie das zweite und insgesammt ein sehr krasses blau find ich aber gut das rot hebt sich dadurch auch gut ab.
Katja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 06:43   #3
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
Hallo Willi,

von beiden Beschnitten halte ich Nummer 1 für den besseren. Das Bild ist für mich etwas ausgewogener.

Allerdings gefallen mir die beiden Bilder nicht sonderlich. Farblich beissen sich das "Babyblau" und das Rot für mich ziemlich. Und Die Anteile Rot zu Blau stimmen für einfach nicht.

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 08:13   #4
WFranke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Somerset West, Südafrika
Beiträge: 665
Zitat:
Zitat von Katja Beitrag anzeigen
… insgesammt ein sehr krasses blau find ich aber gut
Danke für den Kommentar. Wegen der Farben war mir das Motiv auch aufgefallen. Ich hatte schon mal geschrieben: wenn ich knallige Farben möchte, dann fotografiere ich knallige Motive. Das war hier der Fall

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen

… Farblich beissen sich das "Babyblau" und das Rot für mich ziemlich...
Darin liegt die Würze

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
…Und Die Anteile Rot zu Blau stimmen für einfach nicht...
Gibt es da irgendwelche Regeln? In welchem Verhältnis müssen die Anteile von Rot zu Blau gemischt sein, um zu stimmen? Und welche Anteile sind gemeint: Farbintensität, Farbton, flächenmüßige Verteilung, etc. ?

LG aus SA
Willi
__________________
Nichts ist so gut, als dass es nicht noch verbessert werden könnte
Ich stehe nicht zu den Marken meiner Fotoausrüstung, ich stehe zu meinen Bildern!
weitere Bilder von mir in der FC
LG aus SA, Willi
WFranke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 11:33   #5
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
Hallo Willi,

sicher gibt es keine in Stein gemeißelten Regeln. Herr Mante hat sich - meine ich - zwar in seinem Buch zu Farbkontrasten und zu Bildwirkung durch unterschiedliche Farbgewichtungen auch dazu geäußert. Muß ich aber heute nochmal zu Hause nachschlagen.

Ich weiß hier einfach nicht, welche Farbe hier dominieren soll. Das Rot, dann ist mir zuviel Blau oder das Blau, dann ist zuviel Rot im Bild

Regeln kann man durchaus brechen, wenn man weiß sie anzuwenden. Das kannst Du ohne jeden Zweifel gut. Aber ich finde diese Bilder relativ langweilig. Es ist kaum Spannung oder Gegensätzliches im Bild. Und das irritiert mich. Aber ich kann natürlich daneben liegen.

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2008, 15:26   #6
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
(...) Aber ich kann natürlich daneben liegen. (...)
Wieso kannst du daneben liegen. Wenn du das so und so empfindest, liegst du nicht daneben. Deine Meinung. Subjektiv. Du meinst, das Verhältnis von Farbe zu Farbe passt nicht. Also ist es für dich so. Wo bitte gibt es Objektivität beim Bewerten von Bildern und/oder Kunst? Darin besteht doch die gesamte Kritik- und Meinungs-Crux. Hellas Bild vom Scharnier fand die Mehrzahl der Betrachter super. Einige wenige fanden es nicht so dolle (unter anderen ich). Stell dir vor, von denen ist einer Kritiker in einem seriösen (was ist seriös?) Blatt und schreibt seine "nicht-so-dolle-Meinung". Schon zweifelt die Kunst-Menschheit an Hellas Bild. Versteh mich bitte nicht falsch. Ich rede nur von Sinn und Unsinn von Meinungsvielfalt, objektiven Regeln und subjektivem Geschmack.

Zum Bild: Ich kann jetzt von Komplementärfarben reden, die harmonieren, wobei dann eine grüne Wand zum roten Kasten oder zum Blau eine orangener Briefkasten besser gepasst hätte. Gelungen finde ich den Vorgang, so etwas überhaupt zu sehen und es hier darzustellen. Ich wäre bestimmt dran vorbeigelaufen. Allerdings haut mich die Komposition nicht aus den Socken. Vielleicht liegt es am harten Licht, vielleicht am Schatten, der daraus resultiert. Das Licht macht das Bild plakativ, ein wenig hingeklatscht (nicht von Willi hingeklatscht). Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich 1 nehmen, und die Verbeulungen an der Wand wegmachen. Dann wird es FÜR MICH reiner.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 17:24   #7
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
die theoretischen Diskussionen finde ich wieder Spitze. Mir gefällt das Bild einfach so (Nummer 2). Ich weiss nicht genau ob es die Farben sind oder die Form oder was auch immer. Meistens denke ich mir auch nicht viel bei Bildern die mir gefallen. Es ist eben so.

Gruß,
Steffen.

PS: Willi - ich bin schon wieder begeistert das Du sowas andauernd siehst. Ich hätte definitv das Motiv nicht erkannt
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 17:39   #8
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Willi,

neben dem hohen Abstraktionsgrad und der feinen Geometrie finde ich gerade die Kombination der eigentlich nicht/wenig kompatiblen Farbtöne sehr spannend. Das gibt der strengen Struktur der Bilder erst den Kick. Wenn ich vor der Wahl stünde, mich für eines entscheiden zu müssen, würde ich wahrscheinlich zu dem quadratischen Bild 2 greifen. Bild 1 entspricht m.E. der klassischen Kompositionslehre, während demnach in Bild 2 das rote Element eigentlich zu weit rechts am Rand steht, aber hier erhöht der Bruch den Reiz. Das Bild wird dadurch etwas sperriger, zwingt dadurch aber zum wiederholten Hinsehen. Bild 1 ist dagegen schnell erfaßt und abgehakt.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 19:19   #9
WFranke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Somerset West, Südafrika
Beiträge: 665
@alle
Vielen Dank für die z.T. ausführlichen und lehrreichen Kommentare. Es ist wirklich sehr interessant zu erfahren, wie unterschiedlich ein Bild auf Betrachter wirken kann. Der 'langweilige, spannungslose, hingeklatschte' Eindruck entsteht hauptsächlich durch den Standort bei der Aufnahme. Eine Aufnahme von weiter links oder rechts hätte zu einem dreidimensionaleren, aber auch mehr dokumentarischen und weniger abstrakten Bild geführt. Das wollte ich aber nicht
Ich wollte ein plakatives, abstraktes Bild von diesen 2 alltäglichen und normalerweise wenig attaktiven Gegenständen (Baucontainer und Briefkasten).

@Jürgen
Den blauen Anteil hätte ich flächenmäßig durchaus erhöhen können. Aber dann wären noch mehr Beulen und vor allen Dingen viele heftige Schatten auf dem Container zu sehen gewesen. Das hätte das Bild völlig zerstört.

LG aus SA
Willi
__________________
Nichts ist so gut, als dass es nicht noch verbessert werden könnte
Ich stehe nicht zu den Marken meiner Fotoausrüstung, ich stehe zu meinen Bildern!
weitere Bilder von mir in der FC
LG aus SA, Willi
WFranke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » blau Gestreiftes rot garniert

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.