![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Alpha 900 und zwei weitere Objektive offiziell vorgestellt!
24,6 Megapixel: Sony setzt mit dem Vollformat-Topmodell
![]() Pünktlich zur photokina 2008 präsentiert Sony die neue High-End Kamera des ![]() ![]() ![]() Berlin, 9. September 2008. „Mit der digitalen Spiegelreflexkamera ![]() Außergewöhnlich detailreiche Bilder: Vollformat-Sensor Das Flaggschiff der ![]() Der Sensor der neusten Generation liefert Bilder mit beispielloser Detailtreue, die sich durch leuchtende Farben, besonders realistische Strukturen und feinste Tonwertabstufungen auszeichnen. Zusätzlich zu der extrem hohen, systemeigenen Auflösung leistet der Exmor™ Sensor eine spaltenweise On-Chip Analog-Digitalwandlung des Bildsignals sowie eine zweistufige Rauschminderung. So sind rauscharme Ergebnisse sichergestellt, die den Vorteil des Auflösungsvermögens der hochpräzisen ![]() Schnell und rauscharm: DUAL-BIONZ™ Bildprozessor Der 24,6 Megapixel Vollformatsensor sorgt für auffallend differenzierte Bilddetails, während die beiden BIONZ™ Prozessoren die gewaltigen Mengen an Bilddaten in extrem hoher Geschwindigkeit verarbeiten. Dank der leistungsfähigen Exmor™-Technologie findet die Analog-Digital-Wandlung bereits auf dem Sensor statt, was sich besonders positiv auf das Rauschverhalten auswirkt. Im Ergebnis entstehen detailreiche Bilder auf minimalem Rauschniveau. Die beiden BIONZ™ Prozessoren verarbeiten die brillanten Aufnahmeergebnisse der Kamera und erlauben Serienbilder mit fünf Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung von 24,6 Megapixel. Hell und klar: Sucher mit 100 Prozent Bildfeld Foto-Enthusiasten werden den optischen Sucher mit seinem Glas-Pentaprisma zu schätzen wissen. Er bietet eine außerordentliche Helligkeit und ein Sichtfeld das 100 Prozent der Fläche des Vollformatsensors bei einer Vergrößerung von circa 0,74 abdeckt. In dieser Kombination ist der Sucher der ![]() Technische Meisterleistung: Erster stabilisierter Vollformatsensor Die ![]() ![]() Schnell und präzise: 9-Punkt-AF mit 10-Punkt-Messfelddetektion Einer der unangefochtenen Vorzüge der neuen Kamera ist das schnelle und präzise Autofokussystem, das mit neun Messfeldern ausgestattet ist. Eine 10-Punkt-Messfelddetektion mit Motiverkennung sorgt für eine punktgenaue AF-Messfeldaktivierung. Zusätzlich sind diese mit einer verbesserten Unschärfeerkennung zur Reduktion des Schärfepumpens ausgestattet. Ein spezieller, zentraler F2,8-Doppelkreuzsensor erhöht die Präzision bei Verwendung lichtstarker Objektive. Hochauflösend: Xtra Fine LCD-Monitor und HDMI-Anschluss Alle Aufnahmen lassen sich auf dem drei Zoll großen Xtra Fine LCD-Display mit einer VGA-Auflösung von 921.000 Punkten (640x480 Pixel) beurteilen, das auch im Freien oder hellem Umgebungslicht eine scharfe und klare Sicht ermöglicht. Vielfältige Indexfunktionen und eine Anzeige mit RGB-Histogramm und Aufnahmedetails erleichtern die Auswahl der besten Aufnahme. Mit einem Tastendruck auf die Fn-Taste wechselt das LCD-Display in den Quick-Navi-Modus, der schnelle Anpassungen der Kameraeinstellungen erlaubt, ohne den kreativen Arbeitsablauf zu unterbrechen. Eine neue intelligente Vorschau-Funktion simuliert den Effekt des Weißabgleichs, der Dynamikbereichoptimierung und der Belichtungseinstellung, ohne tatsächlich ein Bild aufzuzeichnen. Durch einfaches Bestätigen werden alle neuen Einstellungen übernommen und für die nächste Aufnahme angewandt. Dies vereinfacht die exakte Handhabung komplexer Einstellungen für das fertige Bild. Die fertigen Aufnahmen lassen sich nicht nur auf dem hochauflösenden Kameradisplay sondern auch auf einem HD-Fernsehgerät betrachten. Der HDMI-Anschluss gestattet die HD-Bildbetrachtung auf jedem kompatiblen Fernsehgerät. Eine besonders brillante Diashow erlauben BRAVIA™ TV-Geräte im PhotoTV HD Modus, er ermöglicht eine optimale Standbildbetrachtung in atemberaubender Klarheit und naturgetreuen Farben. Sicher und komfortabel: Wetterschutz und Systemzubehör Die ![]() Der optionale VG-C90AM Funktionshandgriff erlaubt eine ruhige und komfortable Handhabung im Hoch- und Querformat und kann zwei Hochleistungsakkus für eine längere Betriebsdauer aufnehmen. Zur einfacheren Handhabung sind alle wichtigen Bedienelemente zusätzlich auch am Funktionshandgriff vorhanden. Der VG-C90AM ist aus den gleichen, hochwertigen Materialien gefertigt wie die ![]() Das umfangreiche ![]() Freie Auswahl für volle Kreativität: Zwei neue ![]() Um das Potential des Vollbildsensors der Kamera zu nutzen, ist eine große Auswahl an kompatiblen ![]() ![]() Beim Einsatz der ![]() ![]() Preise und Verfügbarkeit DSLR-A900 Unverbindliche Preisempfehlung: 2.800,00 Euro Verfügbarkeit: ab Oktober 2008 Unverbindliche Preisempfehlungen Systemzubehör Teleobjektiv SAL70400G: 1.500,00 Euro Carl Zeiss Objektiv SAL1635Z: 1.700,00 Euro Quick Shift Bounce-Systemblitz HVL-F58AM: 550,00 Euro Funktionshandgriff VG-C90AM: 380,00 Euro Einstellscheibe Typ M, FDA-M1AM: 55,00 Euro Einstellscheibe Typ L, FDA-L1AM: 45,00 Euro Quelle: Sony Deutschland |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Die Bedienungsanleitung in deutscher Sprache kann inzwischen bei Sony heruntergeladen werden. Wer sich also schonmal einlesen möchte:
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|