![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Wildlife-/Naturfotografie - Expertenrat gesucht
Hallo zusammen,
nachdem Matthias mal wieder seine Wildkatzen hier gezeigt hat und wir per PN etwas darüber gesprochen haben, hat er die Idee gehabt, dass wir das öffentlich machen. Gute Idee finde ich, also gesagt getan ![]() Nun also zum Thema: So langsam merke ich auch, dass es mich selbst mehr und mehr interessiert, Wildlife-/Naturfotografie zu machen. Momentan hab ich aber gerade im Telebereich noch nicht wirklich die Megaauastattung etc. und auch noch nicht die Kohle beisammen, die ich dafür bräuchte. Prinzipiell würden mich mal ein paar Tips von den Profis interessieren etc.: Wie geht ihr bei solchen Shootings vor? Dreibenstativ oder nur ein Einbein, oder sogar freihand ![]() Wie hoch ist euer Ausschuss oder werden die meisten Bilder so scharf (unverwackelt)? Klar, alles Übungssache, aber ich schaffe es sogar auf dem Einbein mit Stabi bei deutlich kürzeren Zeiten zu versemmeln.... Sehen eure Bilder auch in vergrößerter Ansicht so scharf aus? Denn mir gehts als oft so, dass ich mir Bilder anschaue und denke, ich hab ein scharfes hinbekommen, wenn ich dann aber z.B. auf 100% gehe, sind sie doch verwackelt. Klar, wer braucht schon die 100%, aber ich bin da von Haus aus ein kleiner Perfektionist und will die Bilder dann eben auch wirklich unverwackelt haben (selbst wenn die Bilder in normaler Betrachtungsgröße richtig scharf aussehen). Oder hab ich da einfach nur zu hohe Ansprüche? Würde mich freuen, wenn hier die Profis nen kleinen Erfahrungsbericht schreiben würden und ein paar Tips. Danke.
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|