![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Rocche Rosse, Monte Pilato und Acquacalda
Bei Acquacalda auf Lipari wird weißer Bims abgebaut. In diesem Gebiet befinden sich die sogenannten Rocche Rosse, wo auch ein kleineres Gebiet farbigen Rhyolith-Gesteins freigelegt wurde. Dieses Rhyolith wird übrigens auch Liparit genannt. Man kann sich gut vorstellen, woher der Name wohl stammt.
Hier mal eine Collage mit ein paar Detailaufnahmen des Rhyolith-Gesteins: ![]() Zwischen dem Bims findet man auch häufig den schwarzen Obsidian, aus dem man u.a. scharfe Klingen schlagen kann: ![]() Edit: In die Gesteinsschichten wurden auch Höhlen gebuddelt: ![]() Zwei Tage zuvor waren wir ebenfalls in Acquacalda, sind von dort aber südöstlich gewandert und die nächsten beiden Bilder zeigen Blicke zurück über den Ort Acquacalda: ![]() ![]() Kurze Zeit später lag dieser Bimsberg auf dem Weg, den die Sonne ab und an mal kurz zum "Leuchten" brachte: ![]() Nicht allzu weit südöstlich von Acquacalda befindet sich der Monte Pilato. In dieser Gegend wird Bims abgebaut und die nächsten beiden Bilder, die tags darauf vom Boot aus entstanden, zeigen die ehemaligen Anlagen zwischen Canneto und Acquacalda: ![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (04.09.2008 um 15:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|