Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » H50 und Bildqualität?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2008, 18:07   #1
muffin
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
H50 und Bildqualität?

Hallo,

ich hatte vor kurzem mal eine Sony DSC H50 in der Hand. Über die scharfen und farbenfrohen Aufnahmen war ich echt erstaunt. Besonders bei Gegenlicht lief die Kamera zu Höchstform auf, eigentlich sollte sie ja hierbei extreme Farbsäume zeigen. Als Beispiel zeige ich mal ein Foto gegen den extrem grellen Himmel.
Was haltet ihr von der Qualität? Ist es für eine Superzoom nicht erstaunlich gut?
Bei diesem Foto handelt es sich um einen Ausschnitt von etwa 40% des Originales.

__________________
Gruss Mario
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2008, 19:30   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,
da gibt es nix zu meckern
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 20:48   #3
muffin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Ja,

schade ist nur der etwas kleine Sensor, der das Spiel mit Schärfentiefe sehr erschwert.
Allerdings hat dies auch Vorteile. Bei Tele hat man keine Probleme den Schärfepunkt zu treffen. Es ist schon erstaunlich wie gut die Kamera bei 465mm abbildet. Als Beispiel für die Leistungen des Objektives noch mal ein 100% Crop, Schüssel und Schornstein sind ca. 200m entfernt.

__________________
Gruss Mario
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 21:46   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,
du siehst das komplett ...falsch!

das Bild ist entscheident....nicht die knipse!
also such dir brauchbare Motive und drück ab...mehr muss man nicht machen!

die besten Bilder dieser Welt sind nicht alle von Profikameras

man könnte die "Nachteile" diese kamera ...auch zum Feature machen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 21:49   #5
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Den Vogel fand ich ja auch beeindruckend.
Beim Schornstein fehlt mir allerdings irgendwie die Struktur. Finde das sieht ziemlich aquarellig-flächig aus.
Ansonsten natürlich des Gerd's Rat befolgen und schöne Motive fotografieren (Vogel war schon mal guter Anfang )
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2008, 08:28   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
hmm ...

wie meinen Vorredner hat auch mich der Vogel wirklich beeindruckt, insbesondere auch, weil ich einer so hochgezüchteten Kompakten diesen Detailreichtum nicht zugetraut hätte und auch das Objektiv scheint sehr gut zu sein.

Nachdem ich aber nun den Kamin gesehen habe, kann ich kaum glauben, dass beide Bilder aus der gleichen Kamera stammen sollen. Zumal in den Exif steht, dass der Schlot bei ISO 80 aufgenommen ist. Den Backsteinen fehlt wirklich jede Zeichnung.

Jetzt würde mich tatsächlich mal ein 100%-Crop aus dem Vogelfoto interessieren.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 10:16   #7
digifan
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Nordenham(Niedersachsen)
Beiträge: 122
Hallo!

Ich hatte mal eine H9,die Vorgängerin,der H50.

Leider wurde ich immer wieder von recht "matschigen" Bildern,ohne Details, enttäuscht.
Ich habe es darauf zurückgeführt,das die Kamera keine jpeg-Komprimierung zuließ.

So waren 8-Megapixelfotos maximal 2,3Megabyte groß.
Gut für den Speicherplatz auf der Karte,schlecht für die Detailgenauigkeit.

Ich nehme mal an,dass das bei der H50 nicht geändert wurde.
__________________
Viele Grüße von Michael
digifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 19:33   #8
muffin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Zitat:
Nachdem ich aber nun den Kamin gesehen habe, kann ich kaum glauben, dass beide Bilder aus der gleichen Kamera stammen sollen.
Sorry,

mein Fehler ich mag nun mal komplett rauschfreie Fotos und daher durchlaufen alle meine Bilder im ersten Schritt Noiseware. Die dadurch verlorenen Details fallen nur bei 100%Ansicht auf, aber dafür wirken die Fotos unwahrscheinlich sauber und klar. Es ist daher logisch, dass sich dieser Schritt beim Vogelfoto mit seinen vielen Details wenig bemerkbar macht. Hingegen bei den recht homogenen Backsteinen tritt es deutlich zutage.

Zitat:
Jetzt würde mich tatsächlich mal ein 100%-Crop aus dem Vogelfoto interessieren.
Kein Problem ich habe ja noch die Orginale. Hier also mal 100% Crops wie sie die Kamera liefert.




Zitat:
So waren 8-Megapixelfotos maximal 2,3Megabyte groß.
Gut für den Speicherplatz auf der Karte,schlecht für die Detailgenauigkeit.

Ich nehme mal an,dass das bei der H50 nicht geändert wurde.
Nein, da wurde nicht viel geändert. Die Jpeg sind jetzt um die 3MB, allerdings hat sie ja auch ein Megapixel mehr an Daten.
__________________
Gruss Mario
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 19:37   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Alles klar, das sieht schon völlig anders aus
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » H50 und Bildqualität?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.