![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
preiswerter Beamer
Hallo zusammen,
wer kann mir denn einen preiswerten (nicht unbedingt einen billigen) Beamer empfehlen ? Ich möchte damit abends mal einen Film anschauen, im geschäft mal eine Präsentation zeigen und ab und zu mal Bilder anschauen. Es muss kein HD-Beamer sein und die Lampe muss auch nicht Jahrelang halten. Nur leise sollte er sein, das ist wichtig..... Danke schon mal für eure Tipps. Bei Prad gibt es keine Beamer, oder ? Ich habe zumindest keine gefunden. Wenn jemand aber so eine Seite wie Prad für Beamer kennt, wäre ich schon mal sehr happy.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Hallo Frank,
ich hatte die letzte Zeit immer mal einen NEC NP200 dabei wenn ich auf Geschäftsreise war. Ist halt ein DLP Beamer. Leiser und kleiner als LCD-Beamer dafür darf es nicht zu hell sein (Umgebung) wenn man ihn im Einsatz hat. Ich finde das Preis-/Leistungsverhältnis dieses Projektors recht gut. Filme hab ich jetzt aber noch nicht so viele angesehen, sollte aber in entsprechenden Umgebung auch kein Problem sein. Wunder darf man in der 400-500,- € Klasse aber keine erwarten. Gruß Philipp . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Danke Phillip, das ist die Preisklasse in die inverstieren würde. Daß ich da keine Wunder erwarten kann weiß ich....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Schau doch mal unter http://www.hcinema.de/ da ist eine beamer Datenbank mit Bewertung und kosten.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
|
Hi,
ich muss hier mal meine Senf loswerden da ich mich hobbymässig mit Heimkino und Beamern auseinandersetze............ Bitte Finger weg von Präsentationsbeamern wenn Filme und Bilder geschaut werden sollen. Der genannte NEC ist wohl für Präsentationen gut geeignet, kann aber z.B. keine 50Hz darstellen, was für DVD´s wichtig ist. Desweiteren sind die Dinger auf vieeeel Lichtoutput getrimmt was die Farben verfälscht usw. usw. usw. Du wirst damit bestimmt nich glücklich werden. Lies Dich mal mal in einem entsprechenden Forum wie Beisammen.de ein. Ich würde Dir zu einem gebrauchtem Homecinema Projektor empfehlen, da hast Du mehr davon für das gleiche Geld. LG Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Hallo Martin,
danke für Deine Meinung. Das ist doch ein Wort. Habe ich das richtig verstandne, daß ich mit einem Homecinema auch Räsentationen vorführen kann, aber mit einem Präsentationsbeamer keine Filme schauen kann. Das mit den 50Hz wusste ich auch nicht. Kannst Du mir ein bestimmtes Modell empfehlen ? Sollte dann noch bei einem gerauchten Beamer die Lampe getauscht werden ? Die genannten Foren werde ich morgen abend durchlesen. Heute ist Stammtisch....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Hmpf. Einer meiner üblichen Vertipper. Aber selten so passend wie hier....
![]() ![]() Ja das mit dem Lampen ist so eine Sache. Aber bei einer Brenndauer von ~ 3000 Std., bei einer wöchtlichen Nutzung von max. 5 Std. macht das 600 Wochen, oder ~ 12 Jahre. Vor 12 Jahren hatte ich nicht mal im Traum an eine DSLR oder geschweige an eine digitale Kamera gedacht.Da hatte ich noch nicht mal ein Handy. Also mach ich mir keinen Kopp, was in 12 Jahren ist. Da sitzt dann wahrscheinlich die Familie mit einer Filmbrille auf der Nase im Wohnzimmer und jeder kann gucken was er will in einer fantastischen Bild- und Tonqualität. Oder jeder kann im Film seiner Wahl mitspielen.....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
|
Hi,
wir Heimkinofuzzis sind gelegentlich noch bescheuerter als die Fotofreunde. Das heisst, es gibt genug gute gebrauchte Geräte am Markt. Dementsprechend niedrig sind die Gebrauchtpreise. Ich persönlich kann für die Preislage z.B. die Sanyo Z3/Z4 empfehlen. Nichtrauchergeräte wären da wichtig. Bei der Lampe kann man Glück haben und die hält 5000h oder sie macht nach 300h die Grätsche. Deshalb heisst das auch Lampenlotto. ![]() Ach ja, im Dynamic mode sind die Dinger auch hell genug für Präsentationen. LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Das ist nicht so einfach mit den Beamer, gebraucht ist immer mit hohen risiko Verbunden, ein beamer will sehr gut behandelt werden.
Auch sind die neuen meitens besser ( Höhere auflösung, neue techniken und Z.b. einen HDMI Anschluss. ) Da hilft eigentlich nur einlesen, mit leuten reden die sowas besitzen, und MM und andere Märkte bei Beratung meiden. Ich selber habe mir ganz überraschend einen gebrauchten beamer von einen Sehr guten Händler gekauft . Einen sharp xvz91 http://www.hcinema.de/pro/anzeigen.p...abe=sharpxvz91 mit fast 1900 std laufzeit, sowas würde ich nur kaufen wenn du weist wie und wo er gelaufen ist, Er hat weder HDMI noch eine große Auflösung. Nach einigen Filmen bin ich trozdem begeistert, klasse Bild, klasse Grauwerte . Einziger nachteil, nach 500 std ist normal eine lampe fällig.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|