Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Für Weitwinkel - Neue Kamera statt neues Objektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2008, 09:22   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Für Weitwinkel - Neue Kamera statt neues Objektiv?

Nachdem ich diesen Bericht gelesen habe, frage ich mich, ob es nicht sinnvoller ist, speziell für WW-Aufnahmen gleich eine neue Kamera, statt eines neuen Objektives zu kaufen.
Preislich liegt beides wohl auf gleichem Niveau, ein 2,0-2,8/24-60 mm für eine Spiegelreflex dürfte sogar das Doppelte kosten. Sicherlich ist die Panasonic nur eine Alternative, so auch der größere Tiefenschärfebereich, aber eine wie ich finde sehr interessante.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2008, 09:30   #2
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hier gibt es noch die technischen Daten. Geschockt hat mich allerdings der Preis des Aufstecksuchers von 249Euro (siehe auch am Ende des Artikels.)

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 10:30   #3
ingobohn
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
Gute Aufstecksucher (v.a. weitwinklige) waren noch nie ganz billig, schau Dir mal die Aufstecksucher von Leica, Zeiss oder Voigtländer für die klassischen Sucherkameras an. Selbst der "Billigheimer" Voigtländer verlangt z.B. für den 90er Aufstecksucher ca. 170 EUR. WW-Sucher sind v.a. deswegen so teuer, weil man natürlich auch dort trotz der (teilweise extremen) Brennweite ein nahezu verzeichnungsfreies Sucherfeld bieten will/muß. Denn was nützt einem ein Extrem-WW, wenn der passende Sucher dazu so derart verzeichnet, daß ein sinnvolles Arbeiten damit (Ausschnitt suchen und komponieren) fast nciht möglich ist?

Man sollte bei der Lumix aber trotz allem bedenken, daß der Chip halt immer noch ein gutes Stück kleiner als APS-C ist und daher seine Einschränkungen (grad im Zusammenhang mit den hohen MP) hat.
__________________
-ibo
ingobohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 10:40   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von ingobohn Beitrag anzeigen
Man sollte bei der Lumix aber trotz allem bedenken, daß der Chip halt immer noch ein gutes Stück kleiner als APS-C ist und daher seine Einschränkungen (grad im Zusammenhang mit den hohen MP) hat.
Richtig, Ingo, Daß gerade Du das schreibst!

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 10:45   #5
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Mit dem Tamron AF 11-18 erziele ich gute Ergebnisse, vielleicht ist es für Dich eine Alternative.
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2008, 10:47   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Bei dem Titel dieses Threads fiel mir spontan ein, dass die kommende Vollformat-Kamera von Sony ein richtiges Weitwinkel aus meinem Minolta 20/2.8 machen würde . Und dass mir dieses Kamera dann in Verbindung mit meinem Sigma 14/2.8 den Kauf eines vergleichbaren WW für die 700 erübrigen würde.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 10:55   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Und dass mir dieses Kamera dann in Verbindung mit meinem Sigma 14/2.8 den Kauf eines vergleichbaren WW für die 700 erübrigen würde.
... sofern das Sigma auch eine angemessene Qualität im Randbereich schafft und mit der neuen Kamera überhaupt zusammenarbeitet.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 11:02   #8
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Danke für Eure Beiträge und Hinweise.

Wenn ich bedenke, dass ein 2,8 24-70 von Sony gut 1400 Euro kostet, wäre die Kamera eine echte Alternative, vor allem wenn ich mir die gut 4MB großen Beispielbilder anschaue.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 15:33   #9
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Bei dem Titel dieses Threads fiel mir spontan ein, dass die kommende Vollformat-Kamera von Sony ein richtiges Weitwinkel aus meinem Minolta 20/2.8 machen würde . Und dass mir dieses Kamera dann in Verbindung mit meinem Sigma 14/2.8 den Kauf eines vergleichbaren WW für die 700 erübrigen würde.

Martin
Wir sollten abwarten wie die Ergebnisse aussehen werden mit der A900 und 20/2.8??
Da bin ich sehr gespannt....
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 17:28   #10
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Aber, man sollte bedenken: wenn man für JEDE passende Situation, die passende Kamera gleich haben möchte, läuft man dann demnächst mit 3 oder 4 Kameras herum
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Für Weitwinkel - Neue Kamera statt neues Objektiv?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.