![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
|
Gewitter über München
Hallo,
gestern Abend hat sich ein sehr schönes Schauspiel am Himmel ereignet. Die Blitze haben die Wolke schön erleuchtet und somit hatte ich gleich einen Grund, mein erstes Nachtbild mit der A700 zu schießen. Nach dem ich mit "P" die vorgeschlagenen Parameter als nicht zielführend eingeschätzt habe, wurden in "M" die folgenden Einstellungen vorgenommen: 1. Belichtungsdauer 5 Sek. 2. Blende f9 3. Fokus manuell auf unendlich --> leider hat die Einstellung am Objektiv sich nicht auf die Kamera übertragen; daher auch dort manuell geschaltet 4. Iso fest auf 200 5. und ein gescheites Stativ hier ist das Ergebnis: ![]() Bin über das Rauschen erstaunt und wenig erfreut. Was kann ich beim nächsten Foto verbessern?? Vielen Dank Tazy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
So darf die A700 nie und nimmer rauschen - schon gar nicht bei ISO 200. Ist das Bild so wie gezeigt aus der Kamera gekommen oder war es deutlich dunkler und du hast es "nachbelichtet"?
Schade um das Bild, das hätte schön aussehen können. Martin PS: Bringst du das SSM zum nächsten Stammtisch mit? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]() Das Objektiv ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Zitat:
Das Bild ist ein JPG out of the Cam - komplett ohne Nachbearbeitung - allerdings mit den internen Paramtern Sättigung, Kontrast und Schärfe auf +2 - vielleicht liegt hier der Hase im Pfeffer? Und der Gute geht ohne sein SSM nicht mehr aus dem Haus - notfalls hätte ich es aber auch dabei ![]() Grüsse Phill
__________________
------------------------------ Status: Entdecken und Ausprobieren |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Hab auch die Erfahrung gemacht, dass bei längerer Belichtung, selbst bei ISO100 das Rauschen mit der Länge zunimmt. Dabei ist weniger das "normale" Rauschen (Farbstörungen) störend, als das Tiefenrauschen, also die Wahrnehmung von Pixeln im "Fast-Schwarz". Das war bei meiner D5d nicht so.
Kann's daran liegen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
|
Da das 70-300 G SSM aber bis dato absolut geniale Ergebnisse abgeliefert hat, kann ich es kaum glauben, dass das Rauschen durch das Objektiv verursacht wurde - die nächsten Aufnahmen werden vielleicht klarheit verschaffen.
Ich will in der nächsten Wochen noch ein paar Nachtaufnahmen machen und werde dann auch meine anderen Linsen ausprobieren. Glücklicherweise habe ich aber auch noch eine Raw-Aufnahme. Mit meinen derzeitigen PS-Kenntnissen habe ich aber keine Chancen auf ein sinnvolles Ergebnis. ![]() @Martin: Bringe das SSM am Dienstag mit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 269
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
|
Hmm, ein paar Funktionen waren noch aktiv
![]() DRO+3 und der Bildstabi (hatte ich vergessen) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|