![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Frage an die handygeneration...speicher?
Moin,
also mit Compis kenne ich mich gut aus...mit Foto & Co sowieso aber... mit Handys habe ich es nicht so...ich telefoniere nur ![]() ![]() ![]() habe also ein Motorola RAZR V3i von der Tochter übernommen....(geerbt) da meine Prepaid Karte von Vodaphone reingepackt...(werde meist angerufen) 1)nun aber ist wohl der Akku hinüber und die Website schweigt sich aus... welche Akkus da hineingehen...von bis AMP??? Angebote in der Bucht sagen auch nicht wirklich was aus! 2) Speicher... ist zur Zeit nicht drin außer dem internen....Karte wäre Transflash, auch da wird eine SD Card angeboten mit Slot aber.... wieviel verträgt denn nun so ein teil??? auf der Website steht was von 128MB in der Bucht gehen die bis über 2 GB??? also watt denn nu??? 3) kann es sein das der Speicher auch...von der Prepaidcard abhängig ist??? ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Hallo gpo,
Na dann will ich dir etwas auf die Sprünge helfen ![]() Also: Der Akku von Motorola ist ein 680 mAh Li-ion Akku Typ "BA700". Ich würde aus Sicherheitsgründen (explodierende Akkus...) entweder einen original Motorola oder dann einen von einem zuverlässigen Anbieter z.B. der hier kaufen. Dann unbedingt darauf auchten, dass es sich um den gleichen Akkutyp (also Li-io) handelt (und nicht etwa Li-po, etc.). Da sich in Li-Io Akkus eine "Intelligente" Elektronik im Akku selbst befindet, sollte es auch möglich sein, eine von der originalen Kapazität abweichenden Kapazität zu verwenden (z.B. 900 mAh). Allerdings finde ich in diesem Fall, du solltest einen Original-Akku verwenden. Bei sehr guten Nachbauten besteht zwar nur ein geringes Risiko, aber es besteht halt trotzdem eines. Und wenn man mal bedenkt, dass der Originalakku in der Schweiz gerade mal gut 10€ kostet, dann lohnt sich aus meiner Sicht kein Risiko! Zum Speicher: Dein Gerät verwendet sog. TransFlash - Speicherkarten. Diese werden auch Micro-SD genannt (weil es eigentlich SD-Karten in kleinerer Ausführung sind). Wie du richtig gesehen hast, gibt es diese Kärtchen auch inkl. Adapter. In das Handy kommt aber nur das fingernagelgrosse Speicherkärtchen. Der Adpater hat rein mechanische Funktion, damit du das Speicherkärtchen auch im normalen Kartenleser befüllen kannst. Motorola selbst verkauft Speicherkarten bis 512MB für dieses Gerät. Das heisst, 512MB-Karten werden definitiv unterstützt. Es heisst aber nicht, dass nicht auch grössere unterstützt werden. Z.B. schreibt Nokia, dass mein N95 max. 2 GB-Speicherkarten unterstützt. Ich selbst benutze aber eine Karte mit 6GB und ein Kollege von mir hat eine mit 8GB. Läuft beides problemlos. Ich hab jetzt jedenfalls noch ganz schnell in Handyforen nachgeschaut und dort wird berichtet, dass dein Telefon mit der Firmwareversion R479_G_08.B5.10R zumindest Karten bis 1GB unterstützt. 2GB funktionieren wohl nicht (es gibt Benutzer, die es ausprobiert haben und sagen, dass es nicht geht). Und nein, das hat ganz sicher nichts mit deiner Prepaidkarte zu tun. Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
na das hört sich doch schon gut an ![]() der Original Akku der drin ist heißt:.... BR50 Speicher war bisher nicht drin... deshalb bin ich da etwas unsicher... auf die schnelle gesehen hatte ich 1GB SD Card Adapter mit dem TransFlash Inlet und was eigentlich nur aufregt... ist mal wieder die Tatsache, das man diese Infos.....soooo nicht beim Hersteller findet ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Die Infos findet man doch alle beim Hersteller...
Hier kannst du dein Telefon auswählen. Hier kommst du hin, wenn du auf Produktinformationen gehst. Klick auf "Technische Daten" und es steht, dass max. 512MB Speicher unterstützt wird. Das ist halt die offizielle Aussage des Herstellers. 1 GB kann gehen, muss aber nicht (nach dem, was ich bisher gelesen habe, sollte es aber gehen). Und Hier steht, dass der Akku in deinem Handy ein BA700 ist (zumindest ist dieser unter Zubehör gelistet). Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Danke Christoph,
soweit war ich auch schon....blindes Huhn findet Korn ![]() nur es steht nirgends....wleche Akkus gehen welche nicht ähnlich der Speicherkarten.... eigentlich ist es ja so...wenn 512 passen....geht meist auch 1GB Problem ist doch... wenn die es verlernt haben aufzuklären, holt man sich beim nächsten mal...ein anderes Handy habe neulich auf der Fujitsu Website versucht ein altes Notebook zu finden... gleiches Drama! mordsmäßiges Denglish, maßlose Übertreibungen...nur die Fakten fehlen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Notfalls mal den Mobilfunkanbieter anrufen, die haben in der Regel Datenbanken, in den viele Informationen festgehalten sind. Okay, natürlich nicht alle.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Meine Frau hat das RAZR V3 und ich hatte auch schon mal eins und auch Fremdakkus funzen ohne Probleme - Ist übrigens auch der BR50 Akku
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|