Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Konverter von Foto Walser - brauchbar ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2008, 22:33   #1
Prumpi
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Beiträge: 5
Konverter von Foto Walser - brauchbar ?

Hallo allerseits

Ich bin seit gestern ein stolzer Sony Alpha 350 Besitzer. Habe mir das Set SONY Alpha 350 Kit, AF 18-70mm & AF 55-200mm (DSLR-A350X) gegönnt. Auch nenne ich ein Minolta AF 100-300mm 1.4.5-5.6 Objektiv mein eigen.

Da ich gerne Flugzeuge fotografiere kommt man bekanntlich nicht sehr nahe an die Maschinen ran, deshalb habe ich nach einem Telekonverter gesucht.
Hat jemand erfahrungen mit diesem hier? http://foto-walser.biz/shop/default....m&ST=1&IT=2028

Taugt dieser etwas und funktioniert dieser mit meinen Objektiven. Was für Auswirkungen hat dieser Konverter auf den Autofokus


Grüsse aus der Innerschweiz


Andy
Prumpi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2008, 22:36   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Andy,

erstmal ganz herzlich willkommen auf unserer Plattform - schön dass Du zu uns gefunden hast.

Ich habe mir mal erlaubt Deinen Threadtitel ein wenig aussagekräftiger zu machen, so ist Deine Chance auf hilfreiche Antworten deutlich höher.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 22:41   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Den Konverter kenne ich zwar nicht, das spielt aber auch keine Rolle, denn für keins der genannten Objektive ist ein Konverter sinnvoll oder empfehlenswert, erst recht kein 2x. Du würdest den AF verlieren (da dieser nur bis zu einer gewissen Lichtstärke funktioniert), die resultierende Lichtstärke wäre für Freihandaufnahmen zu gering (f11 = Offenblende), der Sucher wird extrem dunkel und die zu erwartenden Abbildungsleistungen werden unterirdisch sein.

Das wird -mit den genannten Objektiven- leider nix.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 22:46   #4
Prumpi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Beiträge: 5
Vielen dank für die schnellen Antworten.
Was würdet Ihr den für Objektive empfehlen Leider ist mein Budget nach dem kauf der Kamera nicht mehr so hoch.
Was währe eine Preiswerte Lösung




Grüsse aus der Innerschweiz


Andy
Prumpi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 22:55   #5
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Leider werden sich die beiden Wünsche Planespotting und günstiges Objektiv nicht so leicht vereinbaren lassen.

In geringen Maßen kann man zum Beispiel mit dem Minolta 100-300 APO zum Planespotten gehen. Kostet so um die 250 Euro und mehr. Wird nicht mehr neu gebaut.

Recht edel ist schon das Tamron 200-500. Welches aber auch schon mit knapp 800 Euro das Sparschwein belastet.

Alternativ gibt es noch das Sigma 170-500. Das dürfte so bei 700 Euro liegen.

Jenseits dieser Gläser wird es dann richtig teuer. (Weisser Riese mit 2x-Konverter, 300,400,600mm-Festbrennweiten etc.)

See ya, Maic.

P.S: Mach doch mal gezielt einen Planespotter-Thread auf. Hier sind jede Menge fachkundige Kollegen unterwegs (Schmiddi und Co. ).
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2008, 23:13   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Eventuell wäre noch das Tamron 200-400 eine bedenkenswerte Variante. Das bekommt man gebraucht immer mal um die 200 Euro und fürs Spotting muss der AF nicht pfeilschnell sein.


Objektivdatenbank


das ich zwar von der Gesamtperformance für etwas schwächer als das 100-300 APO halten würde, dafür bietet es aber die 400mm. Ist halt ein Schiebezoom, das ist sicher ungewohnt.

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 23:20   #7
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Gute Idee, Peter. Da habe ich gar nicht dran gedacht. Und so langsam ist der AF auch wieder nicht. Du bist nur verwöhnt .

Alternativ ginge auch das Sigma 50-500. Letzendlich gibt es doch schon einige Objektive für das A-Bajonett.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 00:37   #8
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Maik!

Vielleicht wäre ja auch dieses Objektiv etwas ?
SIGMA APO 500mm 1:7.2

Tschüß,
Eckhard

Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
...
Alternativ ginge auch das Sigma 50-500. Letzendlich gibt es doch schon einige Objektive für das A-Bajonett.
See ya, Maic.

Geändert von CarlSagan (03.07.2008 um 17:57 Uhr)
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 06:51   #9
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Hallo Andy,

auch ich kann nur von dem Konverter abraten - Ein Art. der noch nicht mal einen Namen hat, ist sicher mit Vorsicht zu geniessen. Dem Foto nach könnte es sich um einen Soligor Konverter handeln, die eigentlich nicht schlecht sind, aber das empfohlene Tamron 200-400, ist da sicher die bessere Lösung - Hatte es auch schon und ist ganz OK ! Hab's verkauft, da ich diesen Brennbereich weniger nutze
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 07:32   #10
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Hallo Maik!

Vielleicht wäre ja auch diese Objektiv etwas ?
SIGMA APO 500mm 1:7.2

Tschüß,
Eckhard
Gibt's etwa gerade in der Bucht:

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=014
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Konverter von Foto Walser - brauchbar ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.