![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Schöne Bilder von farbenprächtigen Vögeln. Bild zwei ist eine Eisvogelart, welche??? Den Vogel auf Bild eins kenne ich nicht. Ich hatte auf eine Blauracke getippt, lag aber falsch.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
in Israel (ist ja im weitesten Sinne auch nahe Afrika) habe ich auch mehrere Eisvogelarten getroffen.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 216
|
Wunderschöner Vogel.
Ich habe auch mal das Glück ein so schönes Tier zu fotografieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Das erste ist ein Dreifarbenglanzstar, das zweite ein Graukopfliest, also tatsächlich ein Eisvogel. Davon gibt es die unterschiedlichsten Formen.
Gruß Echinda
__________________
Unsere Fotogalerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
|
Zitat:
![]() In meinem Buch sind leider nur 2000 der 9000 Vogelarten, wie immer die falschen. Aber ich steh da mehr auf Käfer! Geändert von Ivanhoe (02.07.2008 um 22:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
__________________
Unsere Fotogalerie |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|