![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 26
|
Farbkorrektur beim RAW
Hallo zusammen,
Wie ich anhand der diversen Forenbeiträge sehe, bin ich nicht der Einzige, der beim RAW-Abgleich der A700 Bilder mit ACR irgendwie die Farben nicht 100%ig hinbekommt. Ich glaube ich habe den Übeltäter gefunden, es ist der Adobe RAW Converter. Hier ein Bildausschnitt mit Sand, links mit ACR, rechts RAW Therapee 2.4m1 konvertiert: ![]() Natürlich sind beide Converter neutral eingestellt. Man sieht klar den Farbunterschied. Ich weiss nicht, obs andere Converter auch besser sind als der ACR. RAW Therapee ist Freeware und bietet sehr gute Bildqualität und Einstellungsmöglichkeiten, aber leider ist er nicht so schnell und hat auch keine Batch-Verarbeitung. Aber ansonsten zu empfehlen: http://www.rawtherapee.com/ (unbedingt die 2.4m1 nehmen, nicht die alte 2.3!) Gruß Oliver |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
Hallo,
also für mich sieht der linke Sand (Adobe) echter aus. Leider weißt nur du alleine, wie der in Echt aussah. Kleine Gegenfrage, welche Version von Adobe, die neuest (4.41), wie bei RAW Therapee?
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 26
|
Leider nicht, der Sand sah tatsächlich eindeutig so aus, wie der RAW Therapee ihn konvertiert hat. Natürlich ist es die neueste ACR-Version.
Ich kam auf die Farbprobleme bei ACR, weil meine alte Canon bei diversen Bildern irgendwie genauere Farben hatte. Dann habe ich mal mit Farbreferenzkarte fotografiert, und die war nicht mit ACR sauber auszugleichen. Dass Adobe ACR neue Kameras eher "lieblos" integriert, ist ja auch bekannt. Man siehts auch nicht sofort, außer in bestimmten Motiven. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 43
|
Hallo,
es wäre mal interessant, wie Dein Sand mit Adobe Lightroom und den Einstellungen von Web_Engel aussieht, siehe hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=54446 Die Vorschläge haben mir geholfen, ich finde nun die Ergebnisse sehr gut (bin auch diesbezüglich Canon-verwöhnt). Gruß Merleg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
da man nicht weiß...was NULL ist??? macht dann jeder Konverter was er will... ich hatte das gleiche beobachtet bei den testen von S3Pro bildern in 3 Rawkonvertern! ...jedesmal kam was "anderes" raus ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 26
|
Ich werde bei Gelegenheit mal meine Farbreferenzkarte (das ist völlig unzweideutig NULL ;-) als Beweis fotografieren. Da kann man dann auch mal die verquerten Verdrehungen des Farbprofils in ACR wie oben vorgeschlagen neutral gegenchecken.
Aber mal ehrlich: Es kann nicht sein, dass man wild die Farbkalibrierung in der sündhaft teuren Adobe Software verschieben muß, um am Ende so halbwegs akzeptable Farben rauszubekommen. Schon gar nicht, wenn ein Open-Source-kostet-nix-Converter da qualitativ völlig workaround und tricklos das Optimum rausholt. Hat jemand andere Converter im Einsatz? Liefern die richtig saubere Farben? |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|