![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.05.2004
Ort: 7132 Frauenkirchen
Beiträge: 22
|
dpreview.com Testbericht A350
Nun ist er also fertig, der Testbericht von dpreview.com
![]() http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra350/ Liebe Grüße Alfred [Edit by Martin] Ich habe mal den Threadtitel ergänzt, damit man gleich sieht, um was es geht ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
![]() Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Erlangen
Beiträge: 267
|
Also, ich hab' jetzt nur den Test gelesen und das Ding nicht in der Hand gehabt. Was da drin steht, ist aber nicht so ultrapositiv.
Wer von der Spiegelreflex-Seite kommt, wird den Sucher und das Rauschen für > ISO400 nicht mögen. Wer von der Kompaktkamera-Seite kommt, wird sie groß finden und die Jpegs nicht mögen ![]() Und die Digizoom-Taste hat dem Reviewer gar nicht gefallen, das ist im Test mehrfach erwähnt. Ultradeutlich. Für die D7D war zu einem guten Teil die praktische Bedienung ausschlaggebend (und die A-700 hat mich auch überzeugt). Anders die A-350: Ein derart lieblos hingeworfenes Bedienkonzept wie bei der 350 (das ist ja nicht nur diese sinnlose Taste) würde ich definitiv nicht kaufen, auch wenn der Rest taugen würde. Aber auch das Rauschverhalten gefällt mir überhaupt nicht. Für mich klingt der Test nach schlechten Nachrichten für Sonys DSLR-Abteilung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Da muss man ihm aber auch recht geben. Die Taste ist in 90% der Fälle absolut nutzlos (und das ist jetzt erstmal wertungsfrei zu sehen: die Taste hat keine Funktion) und ist dafür einfach zu nah am Daumen platziert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Die 200, 300 und 350 sind Einsteigerkameras. Die Leute, die sie kaufen, sind wahrscheinlich Zoomwippen und schlimmeres Zeug gewöhnt. Für Semiprofis gibt es nur 2 Kameras, die mehr bieten, wenn auch ohne LV. A100 und A700. Das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet sowieso die A100. Und wenn die A350 ab ISO 400 rauscht, kann man auch die A100 nehmen, mit Mehrwert, wenn man auf LV verzichten kann. Ich würde auf solche Testberichte aber sowieso nichts geben, gerade bei den neuen Alphas unterscheiden sie sich sehr. Da würde ich mir lieber mein eigenes Urteil bilden.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Hanau / Buenos Aires
Beiträge: 11
|
Da wir dringend in der Familie eine weiter Kamera brauchten (das ewige "wer darf wann was" ging etwas auf die Nerven) haben wir uns zu der A100 noch die A350 gekauft. Warum die A350? Nun, Live View fand ich interessant und die A700 war nicht mehr so ganz zum Budget passend. Nach dem Test war die Wahl vielleicht etwas voreilig? Man merkt ja richtig, wie der Autor versucht, noch was Gutes an der Kamera zu finden.
Aber nachdem ich die Kamera jetzt ein paar Wochen ausprobiert habe, muss ich sagen: sooo schlecht ist sie gar nicht! Da ich hauptsächlich draußen bei ISO 100-400 fotografiere und immer im RAW Format, bin ich bisher mit der Qualität der Aufnahmen voll zufrieden (RAW-Konverter: Lightroom 1.4.1). Gut, die Kamera wirkt, im Vergleich zur A100, etwas mehr plastik-like, aber das stört mich nicht. Das Problem mit dem Sucher habe ich nicht (vielleicht ist meine Nase kurz genug?) und auch das Problem, beim Halten der Kamera auf die Schaltwippe zu kommen, sehe ich nicht. Dass das Erscheinen des Bildes nach Aufnahme auf dem Monitor recht lange dauert, stimmt - stört mich aber erst, seit dem ich es weiß und drauf achte! Die Einstellmöglichkeiten und die Menüführung finde ich gut - und der überflüssige Knopf ist halt überflüssig - was solls. Noch zum LV: da scheiden sich die Geister: meine Tochter benutzt das recht intensiv (sie hatte bisher nur eine sog. "Zoomwippe"), meine Frau nutzt nur den VF (hat bisher analog fotografiert) und ich nutze LV nur bei Stativaufnahmen. Fazit: LV ist Geschmackssache und Gewohnheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Übrigens ist die JPEG-Qualität der A350 ziemlich gut! Wie im Review erwähnt, ist es eher die verglichene Canon, die von RAW profitiert. Und über Rauschen würde ich mir nicht sonen Kopp machen - unter realen Bedingungen braucht man ISO1600 nicht wirklich oft, da wiegt der Auflösungsvorteil von 14MP deutlich schwerer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.04.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 6
|
Habe zwar nur die Alpha 300, aber da Testberichte noch recht spärlich gesät sind, stürze ich mich auf alles, nur um zu sehen, dass ich keinen Mist gekauft habe ;-) ... und bin natürlich traurig, wenn fast die gesamte Konkurrenz bei dpreview ein "highly recommended" bekommt, aber unsere Alpha nur ein "recommended".
Ist natürlich Quatsch, da es auch andere Testberichte gibt, wo die Alpha 300 z. B. nur 0,5% schlechter weggkommt, als die EOS450 (wer denkt sich nur diese Bewertungsmassstäbe aus? tststs). Klar, die Canons haben das Rauschen schon immer gut im Griff gehabt, aber ich habe da auch schon anderes gesehen bei dpreview (Olympusse mit highly, etc). Gutes Mittelfeld würde ich sagen ist unsere Alüha allemal (wobei ISO3200 einige gar nicht haben) Frage ist, ob man der Alpha per Firmwareupdate auch ein "besseres Rauschverhalten" anerziehen kann oder ist es schon durch den Sensor "versaut"? Und der Nutzlostaste kann man doch sicherlich auch noch etwas sinnvolles ankonfigurieren, oder, was meint Ihr? Hat die Alpha wirklich diese Bewertung verdient oder sind die bei dpreview etwas Canon-lastig??? Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
|
Etwas OT aber mal wichtig zu sagen:
Auf Live-View kann man ja evtl. noch verzichten, was ich bei 300/350 genial finde und worum ich die Benutzer wirklich beneide ist das Live-Histogramm... (fällt mir grad auf, wo ich den Test mal durchgehe). Gruß christophe |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 129
|
Ich finde das Review gut und mit ihm wurde eine Menge mehr sehr gutes Vergleichmaterial veröffentlicht. Ich finde es erstaunlich, wie gut die A350 abgeschnitten hat und bin positiv überrascht.
Die Endnote und der ein oder andere Patzer im Fazit (nicht nur der Cam sondern auch des Testers) sind doch total schnuppe, denn nach dem Lesen des gesamten Artikel hat man sowieso schon eine eigene Meinung. Das kein high recommended dabei rausgekommen ist, muss auch garnicht unbedingt mit dem Produkt zusammenhängen: Vielleicht möchte dpreview ja in Zukunft auch bei den DSLRs mal wieder eine Abstufung in der Endnote einführen, statt fast jede DSLR mit Bestnoten auszustatten. ![]() Ganz davon abgesehen interessieren die Noten nur heute: In einem Jahr haben sie nur noch historischen Wert aufgrund inzwischen erschienener innovativer Konkurrenzprodukte. Viele liebe Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|