![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.06.2009
Beiträge: 6
|
Bilder verschlechtern sich
Moin zusammen von einem Neuen
![]() Ich habe seit 3 Jahren eine A200 und mittlerweile ca. 12k-15k Bilder geschossen (habe erst Ende letzten Jahres auf fortlaufende Nummerierung umgestellt) und seit einer längeren Session im Herbst letzten Jahres fallen mir 2 Dinge auf bei Bildern. Zum einen habe ich bei Tageslichtaufnahmen wenn ich die Bilder im Vollformat auf dem PC anschau, das Gefühl, dass die Bilder irgendwie grobkörnig wirken. Muss dazu sagen, es handelt sich um Bilder fahrender (driftender) Autos, in der Regel ISO 50, F7-11 je nach Lichtstärke, Brennweite KB-Äqui. 28- ca 100mm und Belichtungszeiten 1/20 - 1/80. Früher hatte ich diesen Eindruck von den Bildern aber nicht. Es wirkt, als fehlte die letzte Schärfe vermischt mit einem Rauschen wie bei ISO 400. Das andere betrifft Bilder in Räumen. Egal ob mit Blitz oder ohne, unabhängig von der Belichtungszeit sehen die Bilder auf dem kleinen LCD alle normal belichtet aus, auf dem PC sind dann alle grundsätzlich unterbelichtet. Belichtungseinstellungen sind alle neutral, Blitz je nach Situation zwischen -1,3 und 0, habe auch schon alle möglichen Varianten ausprobiert, das Ergebnis ist immer das Gleiche. Mit Photoshop und autom. Tonwertabgleich haute das immer hin, bei den letzten Belichtungsreihen (Nahaufnahmen unseres Schlangennachwuchses) fiel mir dann aber auf, dass manches Bild nun nach Photoshop etwas grell wirkt. Ob da nun PS nur etwas danebenhaut oder langsam an seine Grenzen kommt weiß ich nicht. Meine Frage wäre nun einfach, ob nach deutlich über 10k Bildern gewisse Alterserscheinungen zu Tage treten (können) oder ob ich das Knipsen verlernt hab. ![]() Werde noch versuchen plakative Bilder-(Ausschnitte) raus zu suchen. Vielen Dank im Vorraus für eure Meinungen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|