Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Spektakuläre Kletterfotos
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2008, 20:54   #1
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
Spektakuläre Kletterfotos

Hallo zusammen

Neben der Fotografie ist auch das Sportklettern und Hochtouren ein schönes Hobby von mir. Also könnte man das doch verbinden?

Event. bekomme ich in den nächsten Wochen die Gelegenheit, Kletterfotos von Semi-Pro-Sportklettern zu machen. Leider weiss ich noch nicht wo geklettert wird. Daher kann ich mich noch nicht genau in die konkrete Situation versetzen.
Die Wand/ Route soll aber sehr spektakulär sein.

Ich weiss, dass die Fotos dann vielmals einfach nicht spektakulär wirken, wenn man nicht auf bestimmtes achtet.
Leider findet man via Google, hier und im blauen Forum nicht viel ergiebiges.


Ich werde aber sicher folgendermassen vorgehen:
Zuerst klettert ein Kollege rauf und ich werde dann im Nachstieg an eine interessante Stelle gehen und mir den Standplatz einrichten damit ich von oben bzw. seitlich/oben fotografieren kann.

Ich denke dass ich da mit Weitwinkel fotografieren werde, wenn ich nahe am Kletterer bin.

Wenn es noch einen guten Platz von Boden ausgiebt, bei dem ich von weit weg fotografieren kann, dann als "Landschaftsaufnahme"

Oder als dritte Variante von ganz zu oberst und mit Tele und wenig Tiefenschärfe den Kletter als Grossaufnahme
Ich denke auch, dass Detailaufnahmen (wie Finger) intereressant sein könnten.



Also ich habe doch schon ein paar Ideen. Aber das ist nur Theorie.
Kennt jemand weitere Tricks? Auf was achten?
Ideen zur Bildkomposition?

Welche Objektive wären sinnvoll einzusetzen?
Hat jemand Erfahrung ob ich eher zwei Bodys mit je einem objektiv raufschleppen will oder ob ich ein Body und die Objektive oben wechseln will? (nehme das Zeug per kleinen Sportrucksack rauf)
Ich denke dass ich mit zwei Objektiven gut beraten bin.

Meine Ausrüstung:
Sony A700
KoMi Dynax 5D

KoMi 18-70-Kit-Objektiv
KoMi 24-75m /2.8
Tamron 90mm Makro 1:1
Minolta 50mm /1.7
Ofenrohr 70-210/4


Nach Möglichkeit werde ich wahrscheinlich meine theoretischen Ansätze mit meiner Kollegin in der Praxis antesten.


Danke für eure Tipps.

Grüsse
Harry

Geändert von Nilsen (17.05.2008 um 20:57 Uhr)
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.