![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
JPG auf Fernseher - wie viele Pixel?
Hallo Forum
Von einer Fotosession soll ich die Bilder in verkleinerter Form zur Verfügung stellen, damit sie einigermaßen auf einem Fernseher betrachtet werden können (bei Besuchen extern, wenn kein PC vorhanden ist). Auf wie viele Pixel sollten die Bilder der D7D dafür verkleinert werden? Danke schon mal im Voraus.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo Hademar,
kommt auf den Fernseher an ![]() Eine ersten Anhaltspunkt liefert vielleicht diese Grafik, wobei ich nicht weiß, ob Röhrenfernseher nicht auch höhere Auflösungen als PAL verkraften. Gruß Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 81
|
Wenn du nicht weis welche auflösung der Fernseher hat kannst im dümmsten Fall schauen was der Player hergibt oder es mal ansatzweise mit 2k probieren - da hättest du noch luft nach unten.
Ich selber habe einen 32Zoll Sony und eine PS3 dran wenn ich hier meien Speicherkarte einstecke nimmt er auch meine 10Mpixel Bilder aber darstellen kann das der TV natürlich nicht - er skaliert es nur. Gruss Rizle |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Falls es ein "alter" TV ist...
ich bin da bisher mit DVDs am besten gefahren. ![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Für PAL Normaler Röhrenfernseher 720 x 576 px. Aber mach, wie schon gesagt wurde, einen DVD Dia-Show draus, sonst kommst Du aus dem Heulen nicht mehr raus. Programme dafür gibt es bestimmt zur Genüge. Mac hat's von Hause aus und bei Windows gibt es bestimmt Haufen Freeware.
Bei nem Flachbildschirm dürften dann 2 schwarze Ränder links und rechts zu sehen sein. Müsste aber auch gehen. Vielleicht hilft auch das weiter.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Bei der DVD sollte man nur auf den Overscan achten, oder wie das heißt. Da kann man an bestimmten TVs böse Überraschungen erleben, wenn auf einem 5% links und rechts vom Bild fehlen. Vor allem wenn man Text einsetzt.
Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Ja, das sollte alles im Titelbereichsrahmen sein, denn manche Fernseher sind im Bild nicht genau zentriert und zeigen eigentlich weniger als man einplant.
Man kann es ja 2 x machen ;-)
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
Zitat:
![]() PS: Bei LCD und Plasma TV gibt es oftmals sogar die Einstellung mit und ohne Overscan!? Da Sie oftmals sowieso umrechnen müsse von HDTV auf PAL.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Ich denke, wenn man in einem bestimmten Rahmen bleibt, wird das auch auf verschiedenen Röhrenfernsehern zu sehen sein. - Sonst könnte ich meine Filmvorspanne ja gar nicht optisch planen, bisher hat das auf jedem Monitor gepasst.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
Zitat:
diese Rahmen werden sogar bei den meißten Programmen angezeigt/eingeblendet. Aber wie oben schon mal geschrieben, es ist bei jedem Fernseher anders von der Größe bis zur Position. Wenn man die Ränder beachtet ist immer alles zu lesen, du wirst es aber nicht schaffen, dass es immer zentriert ist egal ob waagerecht oder senkrecht.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|