![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Fokus auf ∞ !?
Dumme Frage, aber wie stelle ich den Fokus aus unendlich? In der Anleitung wird beschrieben das vorne und hinten alles scharf sei, sofern man den Fokus auf ∞ stelle. Wie man dies jedoch einstellt, wird nicht betont.
Also, wie mache ich das? ![]() Danke für die Antworten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Den Fokusschalter auf MF stellen (vorn an der Kamera) und dann den Entfernungsring am Objektiv auf unendlich stellen.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Zitat:
Nahe Gegenstände werden gewiss nicht scharf mit ∞-Einstellung. ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 137
|
Zitat:
Um einen großen Entfernungsbereich scharf abgebildet zu bekommen muss man eine kleinere Blende wählen. Je kleiner die Blende (also je größer die Blendenzahl) desto größer die Schärfentiefe (der Entfernungsbereich, der scharf ist). Grüße, Kristof |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
![]()
Genau. Je höher die gewählte Blendenöffnung desto mehr Tiefenschärfe...
![]() Edit: Bei Blende 2.8 hast Du naturgemäß weniger Tiefenschärfe als z.B. mit Blende 8. Read this... Klick...
__________________
Ciao, Cl ![]() Geändert von XxJakeBluesxX (25.05.2008 um 18:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Heist hoch nicht eigentlich weit offen?
Eine sehr niedrige Blende - Also kleine Öffnung - Große Zahl ist bei solchen Aufnamen ideal. Optimal scheint hierbei F8 sein weil du da dann auch die beste Qualität aus dem Objektiv raus holst. Ne niedrigere Blende/noch größere Zahl kann zu Beugungsunschärfe führen weil der Lichkanal einfach zu klein wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
iso,
nimm Dir mal eine halbe Stunde Zeit, und probier mal verschiedene Zahlen in der Theorie aus. Nach der halben Stunde wirst Du die Zusammenhänge und Auswirkungen von Blendenzahl, Blendenöffnung, Schärfentiefe und Beugung besser verstehen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
hüstel ... Oberlehrermodus an:
diese Begriffsmißverständlichkeiten lassen sich gut vermeiden, wenn man von großer "Blendenzahl" und nicht von großer Blende spricht. Damit ist eindeutig was gemeint ist. Ich rede daher immer von weit offener oder geschlossener Blende, dann kommt man erst garnicht in diese Bredoullie. Ich verrate jetzt mal lieber nicht, mit welcher Eselsbrücke ich mir das in meiner Jugend, als ich mit Fotografieren anfing gemerkt habe, dass große Zahl "kleines Loch" bedeutet. ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|