Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Simone, gezeichnet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2008, 12:16   #1
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.398
Simone, gezeichnet

und weiter gehts mit den EBV Ideen ... eigentlich alles nur mal zum üben ... aber dennoch im Album, weil man durhc Kritik lernt:



Für die Interessierten - zur Entstehung:
- neue Ebene - mit Wischfinger bearbeitet (das Modell mit 20 % ... der Hintergrund mit 40%)

Da mir das ganze dann noch zu wenig nach Zeichnung aussaht folgendes:

- Neue Ebene, Kanten finden. Diese Ebene drei mal ineinander kopiert und mit 12% im Modus "linear abgewedelt"
- Das ganze mit einer Musterüberlagerung (Künstlerpapier), weiches Licht 11 %
- Zu guter letzt ne Vignettierung

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2008, 12:24   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Jürgen,
ohne Anspruch auf Übertragbarkeit auf andere Personen...

dem hier kann ich so rein gefühlsmäßig gar nix abgewinnen Vor allem das fleckige Gesicht sagt mir gar nicht zu.

aber immer weitermachen, macht viel zu viel Spaß
Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 22:28   #3
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.398
Hallo Andreas,

Danke für die offene Kritik ...

War mal ein Versuchsballon ein Portrait gezeichnet aussehen zu lassen.
Je öfter ich es nun anschau desto weniger gefällt es mir selber ... muss da noch mehr ran

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 23:57   #4
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hi Jürgen,
also mir gefällt es sogar ziemlich gut! Das Bild selbst "scheint" schonmal sehr gelungen, so richtig kann man es aufgrund des Effektes irgendwie nicht beurteilen. Und der Effekt selbst gefällt mir richtig gut! Wenn es nicht so umständlich wäre würde ich den auch gerne mal über ein paar Bilder laufen lassen.

Von den stärkeren Bildverfremdungen, die man hier und da mal sieht gehört diese auf jeden Fall zu den angenehmsten!

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 08:46   #5
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.398
DAnke Justus,

"drüber laufen lassen" ist so ne Sache ...
Da ist kein Fertiger Effekt ... das war Handarbeit

Freut mich dass es dir gefällt - und ja - das Ausgangsbild war auch schon richtig gut (leider etwas unscharf ... deshalb dachte ich der Effekt passt hier ganz gut

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2008, 09:19   #6
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Wenn Du die PS datei noch hast kannst Du das als ne (wiederholbare) Aktion speichern. Und ggf. auch anderen zur Verfügung stellen.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 09:22   #7
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.398
Moin Joki,

nö - sooo einfach ist es nun auch wieder nicht. Grundlage dazu ist der Wischfinger .... und der ist und bleibt Handarbeit und lässt sich nicht in ne Aktion reinquetschen.

Wenn Du aber die einzelnen Schritte genauer erklärt haben willst - sag bescheid ... dann schreibe dann die Schritte mal hier auf.

grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 10:56   #8
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Eine Zeichnung sieht für mich anders aus, es erinnert mich eher an ein mit Ölfarben gemaltes Bild. Im Zweifel also bitte „Malerei“ durch „Zeichnung“ oder entsprechendes ersetzen…

Für mich ist es ein gutes Beispiel, dass Malerei eben Malerei ist und eine Fotografie eben eine Fotografie. Dass beide Genre wesentlich Licht und Schatten als Gemeinsamkeiten haben. Dass man die Werke eines Malers fotografieren kann. Und dass man die Idee, die zur Entstehung eines Fotos führte, nur mit den Mitteln der Malerei oder grafischen Verfahren in ein Bild überführen kann; aber nicht mit computeranimierten Effekten.

1/ 1a) Die Schleierwolken gehen bei 1 senkrecht in die Höhe, das wirkt unnatürlich. Extrem ist es bei 1a, wo sie der Linienführung des Hutes folgen;

2) Die Lichtführung widerspricht sich. Kann man sich bei dem Backenknochen noch darüber streiten, ob die in Bezug auf die rechte Gesichtshälfte „falschherum“ dargestellte Lichtführung der linken Hälfte spannend ist oder nicht, ergibt sie über dem Auge keinen Sinn;

3) Beim Hut haben wir nun ganz unterschiedliche Stile. Die rechte Krempe ist auf der Unterseite wie bei einer Beschleunigung linear verwischt, links sind die Farben ineinander verrührt und die eine Stelle im rechten oberen Teil des Hutes wirkt einfach nur unscharf, wobei der Schärfeverlauf nicht logisch ist;

4) Die Farbränder am Hut setzen sich am Haar (rechts von 1a) ohne ersichtlichen Grund fort;

5) Das Haar ist genauso unstimmig wie der Hut. Rechts sind die Haare relativ fein dargestellt, links zerlaufen sie flächig.

6) Lässt der Bereich zwischen Mundwinkel und Backe einen markanten Pinselstrich erahnen (es fehlt der zugehörige Schattenwurf), fehlt der an anderen Hautstellen ganz oder ist, wie an der Schulter, ganz anders ausgefallen.

Zur Veranschaulichung das Bild mit den Nummern zum Text...

So sehr diese Knöpfchen in der EBV einen verleiten, so sehr stellt sich immer wieder heraus, dass jedes Medium seine eigenen Stile hat - und nur die letzten Endes überzeugen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger

Geändert von Dimagier_Horst (20.05.2008 um 11:00 Uhr)
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Simone, gezeichnet

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.