SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Pusteblume eine Spielerei
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2008, 16:25   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Pusteblume eine Spielerei

Hallo !
Heute habe ich mal einen Löwenzahn Samenstand aus dem Garten auf den Schreibtisch geholt.
Die sehr feinen Strukturenhaben mir immer schon gefallen.
Mit Hilfe von Makroschlitten etc. und Helicon Focus wurden Schichtaufnahmen gemacht
Resultat seht ihr hier:

Pusteblume


Pusteblumendetail


Und eine Photoshop Spielerei entstand auch:


Was haltet ihr von den Bildchen ?
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2008, 16:33   #2
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Hi Hans ,

die Bilder gefallen mir sehr !

Die PS Spielerei nicht so , weil dort die Samen , die die Pusteblume umgeben , ein wenig Spinnengewebe ähnlich wirken .

Die Techniken , die Du angewandt hast , sind mir nicht geläufig ( Helicon Focus / Schichtaufnahmen ) .


Gruß
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 16:47   #3
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
@ Wrörgi !

Zu den Techniken:
Um eine ausreichende Schärfentiefe besonders bei Aufnahmen im Nah und Makro Bereich zu erzielen, werden Bilder mit unterschiedlichen Focusebenen gemacht
Man stellt manuell den Focus auf den nächsten Punkt ein und verschiebt dann die Kamera in Richtung Objekt. (Am besten mit einem Makroschlitten unter Kontrolle einer Sucherlupe)
Die so erhaltenen Bilder kann man sich als Schichtaufnahmen vorstellen.
Das Programm Helicon Focus ist in der Lage diese Einzelbilder zu einem Gesamtbild zu verrechnen, bei dem nur die "scharfen Teile" verwendet werden.
Im gezeigten Fall handelt es sich um 12 bzw 15 "Schichtaufnahmen"

HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 16:49   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hallo Hans,

die ersten beiden Bilder finde ich gut gelungen, aber mit der unteren Montage geht es mir ähnlich wie Wrörgi.

Gruß,
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 16:56   #5
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
@ Wrörgi !

Zu den Techniken:
Um eine ausreichende Schärfentiefe besonders bei Aufnahmen im Nah und Makro Bereich zu erzielen, werden Bilder mit unterschiedlichen Focusebenen gemacht
Man stellt manuell den Focus auf den nächsten Punkt ein und verschiebt dann die Kamera in Richtung Objekt. (Am besten mit einem Makroschlitten unter Kontrolle einer Sucherlupe)
Die so erhaltenen Bilder kann man sich als Schichtaufnahmen vorstellen.
Das Programm Helicon Focus ist in der Lage diese Einzelbilder zu einem Gesamtbild zu verrechnen, bei dem nur die "scharfen Teile" verwendet werden.
Im gezeigten Fall handelt es sich um 12 bzw 15 "Schichtaufnahmen"

HANS
Danke , Hans , für die Info , habe ich echt noch nie von gehört .
Ist sicherlich 'ne menge Arbeit , oder ? Jedoch kann sich das Ergebnis sehen lassen .

Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2008, 17:17   #6
werni1949
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
Nicht um die Schönheit der Bilder zu schmälern.....
Gestern hat ein Amateurprofi die Pusteblume vor einem weißen Hintergrund vorgestellt, eine echte Herausforderung! (Nur zur Info: Der Hintergrund war wirklich ein weißer Karton, nicht mit PS bearbeitet!)
__________________
Viele Grüße

Werni
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 17:32   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich muss leider die bilder an meinem Büromonitor beurteilen, da ich zu Hause im Moment kein Internet habe, daher alles ohne Gewähr:

Das 2. Bild gefällt mir sehr gut. Sehr gelungene Tiefenstaffelung. Helicon Focus scheinswt Du im Griff zu haben.

Die beiden anderen Bilder sind mir viel zu hart. Kann hier schlecht sagen, ob es am Schärfen und/oder am Licht liegt. Jedenfalls geht mir das Filigrane der Pusteblume verloren.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Pusteblume eine Spielerei

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.