Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW + JPG - ohne JPG ;-) (FastStone)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2008, 13:32   #1
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
RAW + JPG - ohne JPG ;-) (FastStone)

Hallo,
hier nochmal ein Initiativ-Beitrag von mir, vielleicht hatte ja jemand ein ähnliches Problem. Es geht darum sich JPG-Vorschaubilder zu erstellen, ohne beim Fotografieren Platz auf der CF-Karte zu verschwenden.

Ich habe lange Zeit in (c)RAW + JPG fotografiert um immer auch gleich JPGs zur schnellen Durchsicht zur Verfügung zu haben. Nervig finde ich dabei, an der 700, folgendes: Zum einen lässt sich die Qulität der JPGs nicht beeinflussen, es wird immer "fein" gewählt, obwohl für eine schnelle Vorschau "standard" vollkommen ausreichen würde. Bei voller Auflösung reduziert sich die (vorhergesagte) Bildanzahl der Kamera mit einer 4GB-Karte von 306 Bildern (nur cRAW) auf nur noch 212 Bilder. Nun kann man die Bildergröße auf 3 MP runterschrauben und kommt immerhin wieder auf 261 Bilder; nun nervt es aber, daß bei der Bildvorschau in der Kamera das JPG ausgewählt wird und man entsprechend nur noch schwächer in das Bild hineinzoomen kann (3,5x Vergrößerung statt 6,7x Vergrößerung).

Ich habe mir jetzt damit geholfen, daß ich wieder nur in cRAW fotografiere. Die Freeware Faststone kann einem nämlich in minutenschnelle aus den cRAWs kleine JPG-Bildchen in einer Größe von 1616x1080 Pixeln erstellen, was zum schnellen Durchbrowser durch die Bilder vollkommen ausreichend ist.

Dafür öffnet man einfach den gewünschten Ordner in der Browseransicht des Programms, markiert alle Bilder (STRG + A) und geht auf Tools -> Convert selected Images (alternativ F3). Im folgenden Dialog benutze ich nicht die "Advanced Options". Somit werden offenbar nur JPG-Bilder extrahiert, die sowieso schon in der RAW-Datei enthalten sind. Entsprechend flott erfolgt die Konvertierung: 100 Bilder liefen auf meinem etwas betagten AMD Sempron 3000+ in 73 Sekunden durch. 73 Sekunden dafür, daß ich unterwegs 50 oder 100 cRAW-Dateien mehr auf eine 4 GB-Karte kriege. Für mich ist die Rechnung einfach .

Die extrahierten Bilder enthalten, soweit ich das beurteilen kann, die entsprechenden Aufnahme-Parameter der Kamera (Sättigung etc.). Man hätte also immerhin noch eine farbliche Referenz parat um sich in der RAW-Konvertierung an den Kamera-Einstellungen zu orientieren, wenn man das denn will.

Vielleicht kann ja jemand Nutzen aus dem Tip ziehen und hat noch weitere Anregungen, wie man sich die JPGs sparen kann.

Ich könnte mir vorstellen, daß man die Aufgabe wunderbar "batchen" könnte um sie noch zu beschleunigen, ich habe mich aber noch nicht bzgl. der Startparameter für FastStone belesen.

Ich lasse mich ggf. gerne schubbsen, falls ich hier falsch sein sollte.

Gruß
Justus

Geändert von Justus (28.04.2008 um 13:39 Uhr)
Justus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2008, 14:14   #2
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hi,
es gibt für Windows ein kleines AddOn das ein direktes lesen der RAWs ermöglicht. Dann lassen sich auch aus RAWs kleine Miniaturen erstellen, genauso wie bei JPEGs. Den Link weiss ich nicht mehr auswendig, aber es war auf der Live! Site von Microsoft.
Lg
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 18:30   #3
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Hi,
es gibt für Windows ein kleines AddOn das ein direktes lesen der RAWs ermöglicht. Dann lassen sich auch aus RAWs kleine Miniaturen erstellen, genauso wie bei JPEGs. Den Link weiss ich nicht mehr auswendig, aber es war auf der Live! Site von Microsoft.
Lg
Basti
Leider (noch) nicht für Vista :-(
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 18:42   #4
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Leider (noch) nicht für Vista :-(
Gibt's schon: http://support.d-imaging.sony.co.jp/...raw/index.html
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 18:45   #5
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von http://support.d-imaging.sony.co.jp
[ Applicable Products ]

Cyber-shot
# DSC-R1
# DSC-F828
# DSC-V3
Digital SLR camera " α " series
# DSLR-A100
# DSLR-A200
# DSLR-A350
# DSLR-A700
Toll, danke. Gibts das auch für Dynax D5D???
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2008, 18:57   #6
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Mal eine Gegenfrage: Justus, was nutzt Du für eine Software um Deine RAW Dateien zu archivieren und dann zu bearbeiten?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 19:08   #7
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Toll, danke. Gibts das auch für Dynax D5D???
Sicher nicht bei SONY ;-) - sorry, habe keine Informationen was KoMi anbelangt.
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 19:10   #8
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo ViewPix,
eine richtige "Verwaltung" nutze ich eigentlich nicht .

Ich habe jeweils einen Ordner "5D" / "7D" / "Alpha 700" in den die entsprechenden Fotos der jeweiligen Kamera kommen. 7D ist nur noch Archiv (habe die Kamera nicht mehr) und 5D wird kaum noch verwendet.

Die RAWs der 700 ziehe ich mit der Sony-Software rüber, da dabei ein halbwegs sinnvolles Datumsformat für die Ordner verwendet wird. Diese Ordner benenne ich von Zeit zu Zeit mit TotalCommander in das Datumsformat yyyy-MM-dd um (Thread dazu), damit sie nach Datum sortiert werden können. Die RAWs konvertiere ich dann mit der oben vorgestellten Methode um in die kleinen JPGs, die in einem Unterordner kommen (der heißt bei mir einfach fs_conv). Dann schaue ich mir die JPGs in Ruhe an und konvertiere die bearbeitenswerten Bilder mit RawTherapee.

Sicher nicht ideal, aber ich bin ein Gewohnheitstier .

Gruß
Justus
Justus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 19:16   #9
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Hi Justus,

das erklärt Dein Vorgehen und den Eingangsthread

Ich nutze Lightroom und importiere einfach die RAW-Dateien, dabei kann man vorgeben in welchen Ordner die Dateien kopiert werden und ob man sie gleich in ein DNG-Format konvertieren möchte.

Das dauert sicherlich ein paar Minuten länger man kann danach aber bequem durch die RAWs browsen und da ich alle Bilder auf einer externen Festplatte speichere und die Software auf dem Notebook und dem großen PC ist habe ich da einen ziemlich optimierten Workflow

Das nützt Dir natürlich nichts wenn Du kein Lightroom besitzt, allerdings wer sagt denn das Du nicht mal die Trial-Version ausprobieren möchtest
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 19:19   #10
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
allerdings wer sagt denn das Du nicht mal die Trial-Version ausprobieren möchtest
Mein Geldbeutel . Ich versuche (bisher erfolgreich) mich in jeder Hinsicht mit kostenloser Software über Wasser zu halten. Ich hatte Lightroom allerdings tatsächlich schonmal kurz drauf. Habe es zu wenig benutzt um es beurteilen zu können, aber zumindest bin ich damit nicht auf Anhieb zurechtgekommen.

Gruß
Justus
Justus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW + JPG - ohne JPG ;-) (FastStone)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.