SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Preisdifferenz Österreich/Deutschland
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2004, 17:38   #1
Carina
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
Preisdifferenz Österreich/Deutschland

Hallo,

ich hoffe das ist nicht zu sehr Off Topic, aber es geht ja immerhin um den Kauf einer A1/A2 (wenn ich irgendwann mal weiß was ich möchte.. ), ansonsten tuts mir leid...

Die günstigste A2 die ich momentan bei geizhals.at finde liegt bei etwas über 1000 Euro, in deutschen Suchmaschen bei etwa 920 Euro, bei der A1 ist das ähnlich (ca. 775 im Gegensatz zu ca. 720 Euro).


Besonders stutzig mach mich hier beispielsweise ein Händler (redcoon, das darf ich doch sagen?) den ich sowohl in deutschen als auch in österreichischen Preissuchmaschinen finde, bei dem die österreichischen und die deutschen Preise aber ebenso deutlich variieren.

Leider komme ich zur Zeit nicht auf die HP des besagten Händlers, ich würde es aber bizarr finden, wenn die A2 um 100 Euro billliger bekommen würde nur weil ich sich auf xxx.de statt auf xxx.at bestellt habe...

Auch auf die Gefahr hin mich hier zu blamieren, aber ist das alles nur eine Frage der Mehrwertsteuer, die ja in Österreich höher ist?
Wenn ich bei einem deutschen Händler bestelle, ist dieser dann verpflichtet mir die österreischische Mehrwertsteuer noch zusätzlich zu verrechnen? (Amazon macht es ja so, aber dort sehe ich wenigstens deutliche Vermerke)

Ich gebe zu, was Steuern, Einfuhrbestimungen oder womit auch immer das etwas zu tun haben mag betrifft bin ich absolut nicht sattelfest, drum frage ich ja auch euch
Carina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2004, 18:09   #2
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
hi,
wenn du aus d nach ö einführst, kriegst du die 16 % erstattet und gibts eure (19?)% MwSt ab. du erhälst also eine netto-rechnung vom dt. händler und musst eine USt-Voranmeldung beim deinem zuständigen finanzamt abgeben. und nicht vergessen, sonst kommen reichlich säumniszuschläge.
frank
p.s.: so ist der weg, wenn du von nl nach d einkaufst, aber eigentlich sollte hier eu-recht greifen.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 19:13   #3
Till Kamppeter
 
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: F-75002 Paris
Beiträge: 232
Ich lebe in Frankreich und bestelle alles Foto- und Computergelumpe in Deutschland, weil es dort wesentlich billiger ist, und ich muss nicht die französische MWSt bezahlen. Ich bezahle exakt das, was die Ware auf der deutschen Webseite kostet. Nur die Versandkosten sind aufgrund des Auslandsversandes ca. 10 EUR teurer. Zoll gibt es keinen weil Deutschland und Frankreich ja in der EU sind. Das Gleiche sollte auch für Österreich gelten. Mich wundert wenn jemand wirklich die österreichische MWSt anstatt der Deutschen bezahlen muss, wenn er sich auf einer .de-Webseite etwas nach A liefern lässt.

Ich habe bisher bei www.pixass.de (A1: 840 statt 950 EUR, UW-Gehäuse für IXUS 400: 180 statt 280 EUR), Foto-Koch (tamrac 5201, in Frankreich nicht gefunden), www.soligor.de (Slave-Blitz für IXUS 400, NiMH-Ladegerät). gebraucht von privat über eBay (Metz 32 MZ-3 mit 3302 M4 komplett für 100 EUR, in Frankreich nicht gefunden auf ebay, 3302 M4 neu 69 EUR in Frankreich) und gebraucht über d7userforum gekauft. Nie musste ich französische MWSt bezahlen.

Till
__________________
linuxprinting.org
EBV4Linux.DE
Till Kamppeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 19:28   #4
laand
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: A-9900 Lienz
Beiträge: 33
Hallo Carina!
Der Preisunterschied ergibt sich aus der Mehrwertsteuer die in Deutschland 16% und bei uns 20% beträgt und das bei uns die Kamerapreise generell ein bißchen höher als in Deustchland sind. Du kannst die Kamera ohne Probleme in Deutschland bestellen, die Mehrwertsteuerdifferenz wird nicht hinzugerechnet. Bedenke jedoch, das die Transportkosten und auch eventuell die Banküberweisungskosten höher sind (sollte jedoch ab 1.Jänner auch nicht mehr der Fall sein). Am besten funtioniert die Bezahklung mit Kreditkarte.
Ich habe schon öfters Waren in Deutschland bestellt, bis jetzt immer ohne Probleme.
Freundliche Grüße von Lienz nach Linz.
Andreas
laand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 20:02   #5
Tristan
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-72622 Nürtingen
Beiträge: 28
Hallo zusammen,

verhält sich das mit der Schweiz als Nicht-EU-Land ebenso?
Dort gibt´s die A2 bereits für € 850,- (toppreise.ch)

Grüße Tristan
Tristan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2004, 20:11   #6
wuzibua
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: A-2263 Dürnkrut
Beiträge: 222
Das mit dem Preisunterschied ist nicht nur mit Kameras so - ich beziehe z.B. meine DVD- und CD-Rohlinge aus D und bezahle dadurch nur HALB so viel wie bei uns, selbst wenn es die Handelskette auch in Ö gibt - da kann man schon geringfügig höhere Versnadkosten in Kauf nehmen. Überweisungen innerhalb der EU kosten mit BIC und IBAN ja auch nicht mehr.
__________________
Gruß Wolfgang
wuzibua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 20:12   #7
Keno
 
 
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: A-1020 Wien
Beiträge: 72
Hallo dies muss ich dementieren!!!

Habe schön öfters was aus deutschland bestellt und bis auf die Lieferkosten keinen unterschied zu den verkaufspreisen bemerkt !

Auser bei amazon!!!!!!!!!

Glaube nicht das seit der Eu es einen bestimmten vermerk dafür gibt!!!

Ob du jetzt per post oder beim besuch was mitnimmst ka.

Ps ich habe meine A1 damals aus deutschland bezogen da war der preis der A1 in Österreich 1399,- aus deutschland bekommen um 1060 Euro. Wegen Garantiefällen ist minolta in Wien ziemlich kulant, freund von mir hat seine Hi einmal in reperaturgeschickt direkt über minolta hier in Wien obwohl er es in deutschland gekauft hatt! Alles Problemlos bis auf die 3wöchige wartezeit!
Keno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 20:14   #8
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Zitat:
Zitat von Tristan
Hallo zusammen,
verhält sich das mit der Schweiz als Nicht-EU-Land ebenso?
Dort gibt´s die A2 bereits für € 850,- (toppreise.ch)
Grüße Tristan
Hallo Tristan,
deutsche Mwst. (+16% zum VKP) wird fällig, da Post über Zoll läuft.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 20:16   #9
wuzibua
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: A-2263 Dürnkrut
Beiträge: 222
Hallo Keno,
was musst Du dementieren ??
__________________
Gruß Wolfgang
wuzibua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 20:31   #10
Carina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
Hallo miteinander,

Danke für eure Antworten, mich hatten einfach nur meine bisherigen Erfahrungen mit Amazon und das Angebot dieses einen Händlers (der wie es den Anschein hat zu den deutschen Preisen nur nach Deutschland liefert, wra ja anzunehmen...) irritiert, wäre aber auch wirklich eigenartig gewesen.

Zitat:
wenn du aus d nach ö einführst, kriegst du die 16 % erstattet und gibts eure (19?)% MwSt ab. du erhälst also eine netto-rechnung vom dt. händler und musst eine USt-Voranmeldung beim deinem zuständigen finanzamt abgeben. und nicht vergessen, sonst kommen reichlich säumniszuschläge.
Puuh... ich tu jetzt mal so als hätte ich das alles verstanden und suche mir jemanden der mir da weiterhelfen kann (mein einziges einkommen besteht zur Zeit aus Studienbeihilfe, dementsprechend wenig habe ich mit Steuern zu tun ).

Dass Minolta so kulant zu sein scheint was die Garantie anbelangt ist auch gut zu hören!

Also: vielen Dank noch mal
Carina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Preisdifferenz Österreich/Deutschland

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.