![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Oberhausen
Beiträge: 230
|
Leihgesuch Kalibrierung!
Suche jemanden, der mir gegen Gebühr für einen Nachmittag im Bereich westliches Ruhrgebiet (E/OB/DU/BOT) ein Gerät zur Monitorkalibrierung zur Verfügung stellen könnte.
Hoffe das passt hier in den Bereich, oder muss ich Dienstleistungsgesuche auch ins Suche Forum? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Frankenthal
Beiträge: 290
|
Hi,
ich habe zwar keines, wäre aber auch im Raum Rhein-Neckar an einem Gerät interessiert! Ich habe schon überlegt, eines bei Ebay zu ersteigern und nach Gebrauch wieder zu verkaufen. Idee: Man könnte man doch das Teil untereinander zum Festpreis weiterverkaufen. Somit bezahlt man nur die Portokosten unterm Strich. OK, theoretisch kann es einen geben, der keinen Abnehmer mehr findet! Aber ne Überlegung wäre es wert, oder? Dazu müsste man einen Thread aufmachen und Interessenten sammeln. Der Reihe der Meldung nach wird eine Liste erstellt und danach "weiterverkauft". Wäre jemand dabei? Gruß Marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Ich kenne mich jetzt nicht so gut mit diesen Geräten aus, aber eine einmalige Kalibrierung reicht doch eher nicht aus. Das ist ein immer wiederkehrender Prozess. Ein Bekannter macht vor jedem Bearbeiten eine Kalibrierung seines Monitors (zumindest prüft er ob noch alles stimmt), da das wohl auch stark vom Umgebungslicht abhängt.
Damit wäre die Idee mit "Ausleihen" oder "Zum Festpreis weiterverkaufen" nicht wirklich zielführend denke ich. (?) . |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Viele Grüße, Schmiddi
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Frankenthal
Beiträge: 290
|
Zitat:
Gruß LinuxQ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Grundsätzlich ist es mit einer einmaligen Kalibrierung nicht getan.
Wenn man nicht gerade in einem Büro mit immer gleichbleibenden künstlichen Licht sitzt gibt es schon Unterschiede zwischen schönem und schlechten Wetter, denn im Prinzip wird bei der Kalibrierung nichts weiter gemacht als die Farbtemperatur des Monitores an das Umgebungslicht anzupassen, simpel gesagt... fachlich bestimmt nicht richtig... Ich habe eine Spyder2 günstig bekommen für 35 € und wer viel Geld für einen Monitor und eine Kamera ausgibt der hat bestimmt auch mal 90 € für ein Kalibrierungs-Gerät übrig ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (05.08.2008 um 12:07 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Geändert von alberich (05.08.2008 um 12:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ah danke für die Info. Ich habe mich immer gefragt, was diese Eigenschaft bei Monitoren wohl bedeuten soll
![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (05.08.2008 um 14:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|