Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Canon 40d verkaufen und Alpha 350 holen?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2008, 19:03   #1
stepa99
 
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Deutschland, Hessen
Beiträge: 82
Alpha 350 Canon 40d verkaufen und Alpha 350 holen?

Hallo,

leider bin ich noch ein Anfänger in Sachen DSLR.

Ich habe im Moment eine sehr gute Canon 40d und tolle Bilder gelingen mir eigentlich auch meistens.

Doch für meinen USA Urlaub, denke ich, daß eine neue Alpha evtl. besser wäre, da mehr Motivprogramme integriert sind.

Natürlich geht das schon mit den manuellen Einstellungen, nur für schnelle Bilder in fast allen Lagen dachte ich, wäre dann die Alpha besser.

Außerdem reizt mich das bessere LV (hat die Canon auch, aber nicht so gut durchdacht wie bei Sony) und natürlich der Bildstabi im Gerät.

Für Canon mußte ich immer Objektive mit IS (deren Bildstabi) holen.

Im Moment bin ich also hin und her gerissen und denke, daß 4 MP mehr evtl. auch etwas besser sein können, auch wenn es dabei mehr rauscht als bei der Canon.

Für Canon wiederum spricht der superschnelle AF und die Serienbildgeschwindigkeit von mehr als 6/s.

Tja, schwere Wahl, was machen?
stepa99 ist offline  
Sponsored Links
Alt 10.04.2008, 19:25   #2
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Du machst Witze oder?
Die 350er ist ein Spielzeug gegen eine 40D.


Der AF der Sony ist nicht mal ansatzweise so gut.

Die 350er hat zwar einen anderen Live-View, aber dieser hat den Nachteil,
dass man z.B. keine Vergrösserung auf das Display bekommt um z.B. bei Macros von
Hand exakt scharf zu stellen.
Das schwenkbare Display der Sony ist sicher ein Vorteil.
Und dass die AF-Sensorden im Live-View verwendet werden können ist auch nicht schlecht.

Da der LV Sensor der Sony im Sucher sitzt ist dieser doch im Vergleich sehr verkrüppelt.

Die 14MP würd ich eher als Nachteil ansehen, das Rauschverhalten wird dadruch eher deutlich schlechter und es dürfte extrem wenige und wenn sehr teure Objektive geben, die das überhaupt auflösen können.

Den Stabi würd ich als Hilfsmittel sehen und nicht als zwingend notwenig.
Auch ohne kann man gute Bilder machen.
Und wenns denn unbedingt einen braucht gibts bei Canon neuerdings richtig gute und
trotzem günstige Gläser mit Stabi. Zb. Das EF-s 18-55mm IS und das EF-s 55-250mm IS.

Die Motivprogramme der Canon sollten genügen, ansonsten kauf dir lieber noch schnell ein Buch.

Ein Tausch der Kameras wäre "meiner Meinung nach" ein deutlicher Rückschritt.

LG

Geändert von modena (10.04.2008 um 19:27 Uhr)
modena ist offline  
Alt 10.04.2008, 19:27   #3
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Hi Du!

Bleib bei der 40D!!..Du hast ein sehr großes Angebot an Objektiven und Zubehör. Der AF ist auch ein schlagendes Argument. Sony's AF wurde schon verbessert,aber kann man noch steigern. (Sorry ans Forum für diese Blasphemie )

Die A350 ist unterhalb der "ambitionierten" Kameras eingeordnet, eher als Einsteigermodell.
Zur 40D vergleichbar wäre die A700 (mit "nur" 12 Megapixel und ohne Liveview).

Viele Motivprogramme sind nur ein "Kundenfang" Argument, genauso wie (zu)viele Megapixel. Die Motivprogramme sind als solches eine kleine Hilfe, um die Möglichkeit zu verbessern, gute Bilder zu schiessen. Sie sind KEIN Garant, daß Du automatisch gute Aufnahmen reinkriegst. Dafür reicht als solches auch Modus P, S, M. (Zumal die ganzen Motivprogramme auch ein bißchen, sagen wirs mal direkt, faul machen, sich mit der Kamera genauer zu beschäftigen und ihre Möglichkeiten zu erforschen ).

Wofür genau möchtest Du denn die 14MP der A350 haben ? Neben dem nicht gern gesehenen Rauschen im Bild brauchen die Bilder auch wesentlich mehr Platz auf der Speicherkarte und Festplatte. die A300 würde völlig reichen (ist bis auf die Megapixel das gleiche Modell)

Geändert von Kabuto (10.04.2008 um 20:44 Uhr) Grund: Schreibfehler entfernt
Kabuto ist offline  
Alt 10.04.2008, 19:53   #4
stepa99

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Deutschland, Hessen
Beiträge: 82
Alpha 350

Klar würde auch die 300er gehen.

Es ist im Moment eben verwirrend, daß (ich glaube die Foto-Video Chip) hatte der Sony Alpha 350 eine höhere Bildqualität attestiert, als der 40d.

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hatten die der Alpha 350, 85 Punkte und der 40d nur 80 Punkte (auf die Bildqualität) gegeben.

Selbst im aktuellen Stiftung Warentest Heft, hat die 40d zwar ein "Gut" bekommen, unter dem Punkt Bildqualität steht aber dort ein "Befriedigend", während bei der (in diesem Falle die Alpha 700) Sony, in dem Punkt ein "Gut" vergeben wurde.

Das alles macht es ja auch nicht einfacher
stepa99 ist offline  
Alt 10.04.2008, 20:04   #5
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Die Test'a sie nichtmal das Papier wert worauf sie geschrieben wurden.
Ich kenne keine, nein nicht eine deutschsprachige Fotozeitschrift die anständige Test's
abliefert.
Am ehesten sind den Test's ohne Bewertungen der CT noch zu trauen.

Und die Foto Chip kauf ich mir auch ab und zu. Aber weniger für interessante
Infos, sondern um was zu lachen zu haben.
Dort drin steht in sehr vielen Fällen dermassen viel Blödsinn, das geht auf keine Kuhaut.

Und Stiftung Warentest soll Waschmaschinen Testen und keine Kameras. Dort hat
auch mal eine Nikon D40 gegen die gesamte hauseigene D80, D200 usw. Armada gewonnen.

Gute Test's, wenn auch in english gibt es hier:
http://dpreview.com/
http://luminous-landscape.com/reviews/
http://www.imaging-resource.com/

Hier drüber lässt sich auch einiges finden:
http://www.dcviews.com/

Ich würde bei der Bildqualität die Canon 40D eher besser als sämtliche Sony's bewerten.
Aber auch das ist Geschmacksache. Sehr viel nehmen sie sich nicht.

LG

Geändert von modena (10.04.2008 um 20:08 Uhr)
modena ist offline  
Sponsored Links
Alt 10.04.2008, 20:27   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich bin zwar Minolta/Sony freund, aber solch ein Tausch ist absoluter Unsinn. Sicherlich kann man mit der A350 sehr gute Bilder machen, aber die Eos 40D spielt schon in einer anderen Liga. Sie ist eher vergleichbar mit der A700.

Da passt das alte Sprichwort "Schuster bleib bei deinen Leisten".

Lerne einfach bis dahin Deine Camera mal richtig kennen und dann klappt das auch mit euch. Übrigens haben ganze Generationen auch ohne IS, AS, SSS fotografiert, ging auch.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Alt 10.04.2008, 20:52   #7
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Du machst Witze oder?
Die 350er ist ein Spielzeug gegen eine 40D.

Ich habe auch gedacht, was ist das denn für eine Idee, ich würde die 40D mit Sicherheit nich gegen eine 300/350 tauschen wollen, egal was die Testberichte sagen.
Und Motivprogramme braucht man doch wahrlich nicht, ich habe diese an der 700 noch nie genutzt, und werde es wohl auch zukünftig nicht machen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline  
Alt 10.04.2008, 21:08   #8
OlafT
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 186
Bei der Frage kann ich mich nur an den Kopf fassen!!!
Eine 40d und es fehlen die Motivprogramme! AUA!
Ich glaube, Du bist besser mit einer Bridge-Kamera bedient...
Gruß
Olaf
__________________
Im Schatten des Maroden: www.marodistan.com
OlafT ist offline  
Alt 10.04.2008, 21:12   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von OlafT Beitrag anzeigen
Bei der Frage kann ich mich nur an den Kopf fassen!!!
Eine 40d und es fehlen die Motivprogramme! AUA!
Ich glaube, Du bist besser mit einer Bridge-Kamera bedient...
Gruß
Olaf
Olaf, das war nicht nett .
Es kommt doch auf's Ergebnis an. Wenn ein jemand ein Spitzenfoto mit einem Motivprogramm aufgenommen hat, ist mir das völlig egal.


40D oder 350 - ich denke, dass muss man etwas differenzierter sehen: Wenn für einen Fotografen viele Motivprogramme wichtig sind, bietet die 350 schon einen Vorteil gegenüber der 40D.

Und die 14 MP Auflösung bedeutet auch nicht automatisch mehr (sichtbares) Rauschen. Denn auf die Druckauflösung bezogen bietet die 350 deutlich Reserven gegenüber der 40D, da darf sie in der 100%-Ansicht ruhig etwas mehr rauschen - im Druck fällt das nicht mehr auf. Bis ISO 800 dürfte die 350 aufgrund der deutlich höheren Auflösung sogar im Vorteil sein.

Und auch mit der besseren AF-Geschwindigkeit der 40D ist das so eine Sache. Wer hauptsächlich Landschaften oder Architektur fotografiert, wird den AF der 350 sicher nicht zu langsam finden. Sport- oder Tierfotografen sicher schon.

Ein ganz klarer Vorteil der ist der Body-integrierte SSS. Der funktioniert auch bei Weitwinkelobjektiven, die es von Canon nicht für Geld und gute Worte als IS-Variante gibt. Im Telebereich sind dann wieder IS-Objektive im Vorteil, weil sie halt auch das Sucherbild stabilisieren.

Es kommt also immer darauf an, was man will. Als Reisebegleiterin ist die 350 der 40D bestimmt nicht unterlegen.

Martin
Anaxaboras ist offline  
Alt 10.04.2008, 21:48   #10
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Also ich kann dir nur Raten bleib bei deiner 40d.
Ausser du legst wirklich Wert auf die Motivprogramme und den AF im Live View.
Mein Dad hat die 40d und ich muss zugeben sie hat was.
Zu den Bewertungen in verschieden Zeitschriften sag ich mal so.
Die 350er fällt unter Einsteiger Kamer und die 40d unter Semi Profi.
Das sind einzelne Gebiete. 90 Punkt in der Einsteiger Klasse sind bei weitem keine 90 Punkte in der Semi Profi Klasse. Also kann man die Bewertungspunkte nicht vergleichen.
Und falls du dir noch nicht sicher bist, dann schau mal durch die 350er in den Sucher und dann deine 40d, da sollte dir was auffallen.
Wie gesagt das Konkurenzmodell von Sony wär dann die Alpha 700. Aber die hat halt keinen Liev View.
FuriosoCybot ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Canon 40d verkaufen und Alpha 350 holen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.