![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
|
![]()
Guten Tag
Mich würde noch den Vergleich zwischen dem Minolta 28-105mm 3.5/4.5 und dem Minolta 28-135mm 4/4.5 interessieren. Ich glaube es gibt einen klaren Unterschied, nicht nur wegen dem Gewicht. Hat jemand Erfahrungen gemacht? Was meint Ihr dazu? Hat jemand einen Vergleich? Gruss Tom68 ![]()
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Der Schwachpunkt meines verkauften28-135 war die enorme kissenförmige Verzeichnung um 28mm, da ist mein aktuelles 28-105mm doch besser!
Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Das Minolta AF 28-105mm ist fast 300 Gramm leichter, hat eine Nahgrenze von 50cm statt 150cm und ist gebraucht deutlich günstiger und meist in besserem Zustand zu bekommen.
Mein AF 28-135mm Objektiv bleibt immer häufiger zuhause, weil mich das Gewicht und die Abmessungen einfach nerven. Kult hin, Kult her - ich kann nachher zumindest nicht mehr sagen, mit welchem Objektiv das Foto entstanden ist. Sprich in der Praxis sind die Unterschiede marginal. Die Testchartabteilung kann dir vielleicht genaueres sagen ![]()
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|