![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.01.2006
Ort: Petersaurach
Beiträge: 16
|
DVB-T
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob man über DVB-T auch das GUIDE Plus empfangen kann. Haben mir nämlich einen neuen DVD-Recorder gekauft und würde gerne nicht nur EPG verwenden, das ja nicht auf allen Kanälen verfügbar ist. Danke Jörg
__________________
status: waiting |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Jörg,
wenn der DVD-Rekorder keinen DVB-T Tuner hat, sehe ich da wenig Chancen auf Erfolg. Wie soll das Signal auch in den DVD-Rekorder kommen? Das landet doch alles in der Settop-Box. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.01.2006
Ort: Petersaurach
Beiträge: 16
|
Hallo Andreas,
der DVD-Recorder hat natürlich einen DVB-T Tuner! Gruß Jörg
__________________
status: waiting |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Na dann,
warum sollte das nicht funktionieren? Wenn der Hersteller es bewirbt... Abgesehen davon, hast du es denn mal probiert? Das würde ich ja mal als erstes machen, wenn ich das Gerät habe ![]() http://www.europe.guideplus.com/de/h...trec_de.html#4 Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Weil wir grad beim Thema sind. Ich hoffe Jörg ist das Recht, dass ich mich hier einmische.
![]() Wir gucken aktuell grad in die Röhre, weil sich durch den Sturm am WE mal wieder unsere Hausschüssel am Dach verbogen hat. Wie gut ist denn mittlerweile die Verbreitung von DVB-T, gerade im Süden der Republik? Wie sieht der Unterschied zu DVB-S aus? Brauch ich da lediglich eine Antenne dazu oder muss auch der Receiver bestimmte Bedingungen erfüllen? Hab es nämlich echt satt mittlerweile. Zudem bekommen wir über Satellit auch kein DSF mehr rein, nach der Transponderumstellung von Pro7/Sat.1. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
DSF hat DVB_T zumindest am Niederrhein auch nicht..
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
das hier ist eine erste Anlaufstelle.. http://www.ueberallfernsehen.de/ Ansonste, Receiver bei MM oder so kaufen (ich steh auf die Teile von Technisat) und ausprobieren. Es gibt auch in Berlin Ecken wo ich echt Probleme mit dem Empfang habe, da hilft einfach nur testen. Zur Not muss eine aktive Antenne gekauft werden... Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Ich finde, DVB-T wird überbewertet. Wer kann, sollte lieber auf Kabel und Sat zurückgreifen.
Ich wohne 2,5km (!) vom Fernsehturm auf dem Alexanderplatz entfernt. Meine DVB-T Antenne mit 15db Verstärkung steht auf dem Fensterbrett und trotzdem ist der Empfang teilweise alles andere als gut. Vor allem bei einem Teil der Programme. Fährt dann draußen (auf der anderen Seite des Hauses!) auch noch eine Straßenbahn vorbei, gibt's sogar kurze Untersetzer. Und dann auch nur 24 Sender - ich empfange weder ZDF (da nur andere Kanäle wie doku und info), noch NDR oder den Bayerischen Rundfunk...
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.01.2006
Ort: Petersaurach
Beiträge: 16
|
Hallo Jürgen!
Also ich schau DVB-T auf einem 42 Zoll LCD-TV und muss sagen, das das Bild bei den öffentlich-rechtlichen meistens sehr gut ist. Bei den privaten Sendern erkennt man schon einen unterschied. Da gibt es schon mal "Klötzchen". Sonst kann ich mich nicht negativ zu DVB-T äußern. (Empfang über Hausantenne) Das einzige was mich wirklich an DVB-T stört, ist das man im Raum Nürnberg kein DSF empfangen kann. ![]() ![]() Gruß Jörg
__________________
status: waiting Geändert von Joe20 (04.03.2008 um 14:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
@Jerichos,
habe gerade reingeschaut - DSF geht doch weiterhin (momentan läuft DSF-Sportquiz). Sowohl mit analogem als auch digitalem Receiver (LNB digital). Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|