Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschunterdrückung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2008, 21:17   #1
Zelda
 
 
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 85
Rauschunterdrückung

Hallo, mal eine Frage:
Wenn ich die Rauschunterdrückung bei der Alpha 100/700 abschalte erhöht sich natürlich das Rauschen - Werden aber auch damit mehr Detaills dargestellt? Wäre es besser nicht mit der Kamera zu entrauschen und mit NeatImage zu arbeiten?
Zelda ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2008, 21:22   #2
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
ich denke mal du beziehst dich auf die DFS bei Langzeitbelichtungen!? Die verhindert vor allen Dingen die Hotpixel-Entstehung durch den Dunkelbildabzug, Details gehen dadurch nicht verloren.

Die "High-ISO" Rauschunterdrückung der 700 bügelt im Zweifel etwas mehr Details platt, ich habe zwischen den drei Einstellungen low, medium, high allerdings keinen weltbewegenden Unterschied feststellen können.

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 21:31   #3
Zelda

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 85
Ich meine eigentlich auch das Fotografieren unter schlechten Lichtbedingungen - Bei ISO 400 und höher gehen viele Detaills verloren - ´Dies soll der Algorithmus den die Kamera verwendet verursachen - Wenn nicht entrauscht wird wäre das NeatImage beispielsweise die bessere Lösung um das Rauschen zu mindern und dabei die Detaills zu erhalten?
Zelda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 00:45   #4
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Bei der a700 es werden Details unterdrückt.

Getestet habe ich an einer Hecke. Ganze Blätter "verschwanden". War witzig, zwischen den beiden Bildern hin und her zu schalten. da weg da weg
Ich muß (nach der A100) allerdings so wenig entrauschen, dass ich das, wenn überhaupt, in neatImage mache.
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 00:52   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Zelda Beitrag anzeigen
Wenn nicht entrauscht wird wäre das NeatImage beispielsweise die bessere Lösung um das Rauschen zu mindern und dabei die Detaills zu erhalten?
Wenn man weiß was man tut und die zusätzliche Arbeit nicht scheut: ja. Das gilt meiner Meinung nach für viele Funkionen, die kameraintern angeboten werden: DRO, Schärfung, Kontraste... Sowas kann und sollte man u.U. besser nachträglich machen.

Man kann zwar entgegnen, daß die Algorithmen in der Kamera besser auf den Sensor abgestimmt sind (das mag auch gut sein), nur sind die in der Rechenleistung begrenzt und können auch nicht so fein reguliert werden (drei Stufen), wie man es am PC kann. Dort kann man z.B. auch partiell entrauschen oder nach Luminanz und Farben oder gar Farbkanälen getrennt usw. Und was durch eine möglicherweise zu aggressive Rauschunterdrückung in der Kamera bereits weggebügelt wurde, ist halt weg.

Das bedeutet nicht, daß die Rauschunterdrückung der A700 schlecht wäre (das kann ich nicht beurteilen) oder gar nutzlos, sondern ich will nur sagen, daß die spätere Nachbearbeitung Vorteile hat. Sie hat natürlich auch Nachteile (Zeitaufwand usw.).
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (18.02.2008 um 00:57 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2008, 01:25   #6
mgr
 
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von Zelda Beitrag anzeigen
Ich meine eigentlich auch das Fotografieren unter schlechten Lichtbedingungen - Bei ISO 400 und höher gehen viele Detaills verloren
Die High ISO NR schlägt meines Wissens erst ab 1600 ISO zu.

MGR
mgr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 10:59   #7
Zelda

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 85
Vielen Dank für Eure Infos ... Das mit der selektiven Entrauschung ist natürlich eine feine Sache. Ich muß jetzt erst mal schauen wie sich die Alpha 700 im Vergleich zu meiner Alpha 100 verhält, wenn ich sie denn bald bekomme ...

Da ich viele Fotos in A3 drucke ist es mir in erster Linie wichtig die Detaills zu behalten, da "normales" Rauschen im Druck kaum bis garnicht vorhanden ist. Nur am Monitor ist es mitunter störend ... Stärkeres Rauschen werde ich versuchen auf ein Normalmaß zu reduzieren, hatte aber bisher noch nie die Rauschunterdrückung abgeschaltet, da mich anfänglich die Ergebnisse geschockt hatten. Mittlerweile sehe ich das schon etwas gelassener...
Zelda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschunterdrückung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.