Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Ganzkörperbilder machen, aber wie beginnen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2008, 13:44   #1
nooob
 
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 305
Ganzkörperbilder machen, aber wie beginnen?

Hallo Zusammen,

ich bilde mir ein, mittlerweile ganz ordentliche Portraits und ungestellte Szenen ablichten zu könne. Ob im improvisierten Studio oder draußen, die Bilder gefallen mir und meinem Umfeld mittlerweile sehr gut.

Das hat sich so in den letzten ein, zwei, drei Jahren entwickelt und wenn ich meine ersten Bilder sehe, dann kann ich erkennen, dass ich (in meinen Augen) schöne fortschritte gemacht habe.

Jetzt möchte ich aber einen Schritt weiter (weg) gehen und Ganzkörperfotos machen. Ich hab ne schöne Frau hier zu hause und mit ein wenig gut zureden ist die auch bereit, testmodel zu spielen.

Aber hier fangen die Probleme an. Ich sehe nicht, warum eine Pose, Perspektive oder der Bildausschnitt kacke aussieht. Ich sehe nur, dass sie es tut. Ich würde ihr gerne sagen "stell dich mal so hin, Bein bitte so, Blick so", aber ich finde keinen Ansatz.

Bei Portraits kann ich mich noch ein wenig an klassische Regeln wie den goldenen Schnitt u.ä. orientieren und diese bei bedarf auch mal brechen, aber wie soll ich hier ran?

Klar, ich kann in Zeitschriften nach Posen suchen, die mir gefallen und dass dann nachstellen, aber das ist irgendwie nicht Zielführend, denn ich will verstehen, warum mir ein Bild gefällt und nicht nur erkennen, dass es mir gefällt.

Einigermaßen verständlich? Oder zeugt das nur von völliger Talentfreiheit?

Wer nun bis hier unten durchgehalten hat, dem danke ich fürs lesen...

Sollte sich noch jemand berufen fühlen, mir ein paar tipps zu geben, dann umso besser

Grüße

Daniel

PS: Liebe Mods, bitte verschiebe, falls es eine passendere Kategorie gibt
nooob ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2008, 14:20   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Noob

da es hier um recht konkrete Fragen zur Gestaltung und zur Vorgehensweise geht, würde ich sagen dass es im forum "Bildbearbeitung und -gestaltung" seinen Platz hat und verschiebe dann mal.

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 14:59   #3
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
...naja, die Regeln der Fotografie gelten ja weitgehend auch hier. Wichtig sind auch hier Perspektive, Bildaufbau, Schnitt...
Hier mal ein Beispiel zur Diagonale...

Für mich besonders wichtig ist die Perspektive. So kannst Du z.B. Beine verlängern, und überhaupt ein wenig Spannung ins Bild bringen...
__________________
Beste Grüße
Alex

Geändert von Metzchen (22.02.2008 um 15:36 Uhr)
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 15:30   #4
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Servus Daniel!

Also wenn ich in Deiner Situation wäre, das ich jetzt Ganzkörperporträts machen möchte, kein Akt versteht sich, dann würde ich nach Schema F vorgehen.

Ich würde mir etwas suchen, wo ich mein Modell gut platzieren kann. Einen schönen Hintergrund, eine schöne Treppe etwa, eine schöne Allee. Dort würde ich mein Modell, anlehnen sozusagen, die Posen ergeben sich dann schon von alleine denke ich!
Bei der Treppe mit dem Treppengeländer, Stufen, etwas Phantasie spielen lassen, Bäume, abgestützt, gegengelehnt, dahinter hervorschauend. Da gibt es dann auf einmal soviele Möglichkeiten wie Du vorgehen kannst.

Bevor Du mit dem schwierigsten anfängst, ein Modell im freien Raum vor einem einfarbigem Hintergrund zu platzieren, und jetzt Posing auch noch erklären musst, das wird schwieriger denke ich.
Da würde ich mich erst langsam rantasten durch oben beschriebenes Vorgehen.
In der Wohnung, im Studio, keine Ahnung, nehme einen Stuhl zur Hilfe, einen Tisch wenn es sein muss.

Posing ist schwierig auch und gerade für die sogenannten Freizeitmodelle.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 16:12   #5
wolf33
 
 
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: D-12169 Berlin
Beiträge: 130
Hallo Daniel,

habe mir vor einiger Zeit das Buch " Digitale Fotopraxis: Menschen & Portrait" vom Verlag Galileo Design gekauft. Da sind zumindest auch viele Aussagen zur Körpersprache bei Ganzkörperportraits, zur Lichtführung, zum Bilschnitt um nur einige Sachen zu nennen, drin. Vielleicht hilft Dir das Buch ja weiter.

Ich finde das Buch sehr gut, da es auch rechlich mit Beispielen gespickt ist

Gruß aus Berlin
Wolfgang
wolf33 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2008, 16:40   #6
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Wenn ich ein Ganzkörperbild mache, sieht es so aus:

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 16:45   #7
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Das galt nicht mir, nein, galt es nicht...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 16:56   #8
nooob

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 305
Danke erstmal (besonders Ron, der mein Problem wohl genau erfasst hat).

Ich denke, ich werde hier ab und zu ein Bild einstellen, und mich ein wenig an der Hand nehmen lasse, damit ich schritt für schritt von euren Erfahrungen profitieren kann.

Ein Buch zu kaufen, habe ich mir auch schon überlegt, aber vielleicht eher was in richtung Zeichnen, weil da ziemlich genau beschrieben wird, worauf man achten sollte, um Menschen gut aussehen zu lassen...

Achja, das mit dem Wald : ne Freundin ist letztens auf mich zugekommen und wollte, dass ich Nacktfotos im Wald von ihr mache... Ich hab ihr gesagt, dass sie sich was hübsches anziehen soll und dass wir erstmal klein anfangen. Das Shooting machen wir dann (angezogen) in zwei Wochen und ich werde die Fotos, wenn Erlaubnis erfolgt, hier zeigen, damit man mir sagen kann auf was ich nicht geachtet habe.
nooob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 17:08   #9
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi noob,

an dieser Stelle sei der Model Posing Guide von Dirk Rosenberger empfohlen.
PDF (50MB) mit über 80 Seiten, über 450 Posen zum Download

Gehört bei meinen Newcomer-Models zur Pflichtlektüre.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 18:22   #10
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,
ich fange mal anders an....
denn "dein Problem" findest du nicht.....in Büchern!(bedingt)

Posing....
kommt aus der Mode- und Werbefotografie,
und hat einen SINN, nämlich eine Botschaft mitzuteilen
wie...

ein schönes Kleid, einen Anzug usw...zu präsentieren!!!(zu verkaufen!)

Hobbyposing....
ist damit logisch ganz was anderes
und wird gerne
aus Cuttings erlernt(Büchern) oder abgeschaut....

Und genau da fängt das(dein) Drama an!
...heißt man kann nicht einfach ein Kind, Mann oder die eigene Frau nehmen....
im Wald oder vor Hauswand stellen und sagen "mach dies oder das..."

zwangläufig MUSS sowas bescheuert aussehen, denn dem ganzen fehlt der Sinn,
könntest auch sagen der "Auftrag"!!!


Daraus folgt....
du must dein Modell( Frau, Mann oder Kind) beobachten...
welche Hobbys(faulenzen) habe die, was machen sie gerne(Sport)
oder was nicht(Kochen) oder wo sehen sie gut aus(geschminkt)

dann folgt die Technik...
die Kamera MUSS bereit sein!!!!!!!!!!!!!!!!!
völlig destruktiv wäre: "Liebling ich muss mal in Photoshop die Kurven kontrollieren" oder...
ich mach mal ein paar Testblitze und kontrollier die am Monitor/LCD....
...selbst Pofimodellen würde dann die Kinnlade runterfallen
das heißt, alles MUSS parat sein, muss mehr oder weniger automatisch funktionieren!

Also(Fazit)...
setzt dich nicht unter Druck===>die anderen können es nämlich auch nicht
lass das Posing===>versuche dein oder ihre Lieblingsorte zu nutzen...
mach nicht so ein BoHi um den digitalmist===>drück einfach ab!

und dann wird das schon...irgendwann
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Ganzkörperbilder machen, aber wie beginnen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.