![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.08.2006
Beiträge: 88
|
![]()
Ich habe gelesen, dass die Tiefenschärfe bei Vollformats-Kameras
nicht so gegeben ist. ![]() 1.) Stimmt das ??? 2.) Wenn ja, kann man mir dieses so erklären, dass ich als Anfänger das verstehe ??? 3.) Braucht ein Hobbyfotograf überhaupt eine Vollformat-Kamera oder würde ein A 700 vollkommen reichen ??? Mache in der Hauptsache Makro- und Naturaufnahmen. Danke für eure Hilfe. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
1) Ja, kann man so sagen, kommt drauf an, was man als Ausgangspunkt nimmt.
Bei einer DSLR-mit 1,5er Crop hast du z.B. bei einem Bild, das mit nem 50er aufgenommen wurde die Tiefenschärfe von 50mm bei einem Bildausschnitt von 75mm. Bei FF musst du auch ein 75er Objektiv nehmen für den gleichen Bildausschnitt, hast dann aber die Tiefenschärfe von 75mm, was bei gleicher Blende ein entsprechend geringerer Bereich ist als bei 50mm. Darum ist bei den ganzen Kompaktkameras gar kein Spiel mit der Tiefenschärfe möglich, weil diese einen sehr großen Cropfakor haben und dann Objektive mit (realen) Brennweiten von 4-12mm o.ä. 2) weiß ich nicht, hast Du's verstanden? 3) A700 reicht vollkommen aus. Geändert von gal (03.02.2008 um 16:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Eine schöne Zusammenfassung des Einflusses unterschiedlicher Sensorgrößen samt Berechnungsmöglichkeiten habe ich unter tutorial gefunden. Ist leider auf Englisch, aber eine bessere Zusammenfassung kenne ich nicht. Da werden alle Deine Fragen beantwortet.
Fazit: abhängig von dem, was Du willst, brauchst Du das eine oder das andere. Für Makro und Landschaft etc. ist die A700 sogar die bessere Wahl.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
|
Die Tiefenschärfe ist vom Abbildungsmassstab abhängig!
Da der Vollformatsensor einen grösseren Bildwinkel erfasst scheint es das die Tiefenscharfe beim Vollformatsensor geringer ist ![]() ist sie aber nicht da durch das nähere herangehen (Bei gleicher Brennweite und "Bildfüllender" erfassung des Gegenstandes )sich der Abbildungsmassstab ändert und die Tiefenschärfe geringer wird So in etwa in der Kürze besser kann ich nicht Erklären ![]()
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Den großen Vorteil einer Vollformat liegt bei dem besseren Rauschverhalten ( bei selber Auflösung ) und den echten Weitwinkel linsen. Für deine Vorlieben käme bei hochwertigen linsen eine bessere auflösung dazu, bei schlechteren linsen gleicht sich das wieder aus da du ja nur den inneren teil nutzt, ( und nicht die randbereiche die ja kritisch sind bei Objektiven ) im Vollformat.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|