SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Sanderling
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2008, 21:25   #1
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Sanderling

Eines hätte ich noch

Diesen kleinen sperlingsgroßen Sanderling habe ich quasi aus der Hüfte geschossen.
Diese kleine Vögel sind irre flink und kaum mit dem Objektiv zu verfolgen.
Aber nicht nur in der Luft sind sie schnell unterwegs. Sehr geschickt und schnellen Schrittes
laufen sie entlang der Wasserkante und weichen dabei dem Wasser aus.
Sie sammeln alles für sie Essbare auf, was die See dort hat liegen lassen.

__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2008, 21:37   #2
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Doppelten herzlichen Glückwunsch.

5000 Postings, Hut ab! Da muß man erst einmal hinkommen.

Und der aus der Hüfte gezogene Schuß auf einen Vogel, dessen Gattungsnamen ich noch nie vernahm . Die Schärfe sitzt auf'm Auge, das passt schon.

Gruß
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 21:43   #3
astronautix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Der Sanderling (Calidris alba) ist ein kleiner Watvogel aus der Gattung der Strandläufer.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 11:02   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wenn mir so eine Flugaufnahme gelänge, wäre ich froh.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 16:14   #5
gnupublic
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
Super Schuss! Boah dachte ich, endlich mal einer der das auch mit Mi/So hinbekommt- bis ich mir dein Profil angeguckt habe....
Wie bist du so nah rangekommen? Auflaufende Flut?

Beste Grüße
gnupublic
gnupublic ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2008, 16:22   #6
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Wie könnte ich den fotografieren !!!

1. Fehlt mir für sowas die gute lange Brennweite..
2. Wusste ich nicht mal das es den gibt.
3. Wenn Pkt. 1+2 abgehackt, dann braucht man noch die motorische Feinmechanik.
Die geht mir irgendwie gänzlich ab...! Ich glaube ich brauche bald eine Laffette.


Schönes Bild, ich bin von solcher Art Aufnahmen immer wieder beeindruckt.
Und dann ohne Stativ gewissermaßen ohne zu zielen aus der Hüfte.....
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 16:30   #7
astronautix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Die Sanderlinge laufen immer an der Wasserkante entlang. Egal ob Ebbe oder Flut.
Ihre Fluchtdistanz war relativ klein, solange man sich einfach nur hingehockt hat und die Vögel auf sich zulaufen lässt.
So kamen sie bis auf 2-3 Meter heran. Bei der kleinsten Bewegung waren sie dann blitzschnell weg.
Einen habe ich dabei mit der Kamera im Flug erwischt. Meist waren sie schon aus dem Bild, als ich abgedrückt habe.

Ein wenig Glück gehört immer dazu.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 16:35   #8
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
! Ich glaube ich brauche bald eine Laffette..

Hau rein!



Ich find solche Bilder Klasse. Zum Glück weiß ich das ich sowas mit a100 AF und 200mm Brennweite garnicht erst versuchen muss.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 16:38   #9
astronautix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
That´s it! Tragen möchte ich das allerdings nicht, haben schon

Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Zum Glück weiß ich das ich sowas mit a100 AF und 200mm Brennweite garnicht erst versuchen muss
Wie heißt es so schön: Übung macht den Meister
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 16:43   #10
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von astronautix Beitrag anzeigen
Wie heißt es so schön: Übung macht den Meister
Absolut richtig. Ab und an ein Rotkelchen geht damit auch ganz gut. Aber Vögel im Flug auf nahe Distanz (weit weg geht dann dank 200mm wieder nicht), da macht der AF einfach nicht mit.. und MF ist da auch reines Glücksspiel..
Aber man muss ja nicht alles machen (können)...
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Sanderling

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.