SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Blendenphänomen beim Sigma 28-200 IF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2007, 21:41   #1
1-fach-licht
 
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 322
Alpha 100 Blendenphänomen beim Sigma 28-200 IF

Ich habe gestern meine Sony einer Freundin geliehen, die ein paar Ebay Sachen fotografieren wollte.
Da ich keine Lust hatte ihr die Fotografie als solche zu erklären, habe ich ihr einfach den Auto Modus vorgeschlagen ... soweit sogut.

Problem: sobald der interne Blitz aufgeklappt ist, spinnt der Auto Modus: die einzige Einstellung die permanant vorgeschlagen wird ist 60 und Blende 16 ... manchmal 125 und Blende 16 .... die Blendenzahl lässt sich nur "überschreiben" wenn man eine AEL Messung durchführt.

Ich habe mal ein anderes Objektiv vorgesetzt und siehe da: der Automatikmodus funktioniert ... hat irgendwer eine Idee was das sein kann ? das bei dem Sigma nur noch die Blende 16 vorgeschlagen wird ?

viele Grüße
Stefan
1-fach-licht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2007, 21:48   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Wie alt ist denn das Sigma? Es kann sein, dass es mit dem Automatikmodus Deiner Kamera nicht kompatibel ist. Schau mal auf der Sigmaseite nach, da gibt es eine Kompatibilitätsliste.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 22:12   #3
1-fach-licht

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 322
Danke für deine Antwort
Kompartibel müsste es aber sein denn es hat schonmal funktioniert.
Manchmal benutze ich nämlich den Auto Modus um mir etwas "vorschlagen" zu lassen
1-fach-licht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 22:16   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Dann reinige mal die Kontakte mit einem weichen Baumwolltuch. Sowohl die am Objektiv als auch die an der Kamera. Aber Vorsicht, fussel Dir nicht den Spiegelkasten voll. Dann schau auch mal nach, ob alle Knöpfe richtig eingerastet sind und am Objektiv, falls vorhanden, keine Sperrtaste eingerastet ist.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 22:33   #5
1-fach-licht

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 322
Hallo Wolfgang ... gereinigt habe ich die Kontakte schon so gut es eben ging ... ein merkwürdiges Phänomen ... muss ich schon sagen

Blende 16 ... hat das was mit den Illuminati zu tun ?
1-fach-licht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2007, 01:49   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Die Blende 16 kann ich auch nicht erklären, die Belichtungszeit hängt aber mit der Brennweite zusammen: im WW wählt die Kamera da immer 1/60 und erst bei längeren Brennweiten kürzere Zeiten.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 08:56   #7
1-fach-licht

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 322
es wird noch lustiger:

bei dem aufgesteckten Sony Systemblitz geht die Verschwörung weiter, stellt man den Blitz auf 90 Grad dasselbe Phänomen: Blende 16, bei allen anderen Einstellungen: zischen 3,5 und 5,6 ... das ganze beginnt unheimlich zu werden. mit AEL kann man das wiederum überschreiben.

Mein Minolta 35-105 macht keinerlei Zicken.

Gibts in Köln sowas wie einen Stammtisch ? ich muss das mal Menschen zeigen, sonst glaubt mir ja keiner
1-fach-licht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 09:50   #8
ulle k
 
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 85
Genauso geht es mit mit meiner 700er und dem 50-500
ulle k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 11:29   #9
th62hj
 
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 1
Alpha 100

Hallo!
Also ich glaub dir.
Habe nämich die selben Probleme mit dem Sigma.
Hatte schon überlegt mich von ihm zu trennen. Aber Blitzer und ein neues Objektiv!?
th62hj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 11:34   #10
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von 1-fach-licht Beitrag anzeigen
Gibts in Köln sowas wie einen Stammtisch ? ich muss das mal Menschen zeigen, sonst glaubt mir ja keiner
Ja, der nächste ist am 18.1.2008: click
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Blendenphänomen beim Sigma 28-200 IF

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.