Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Rattenähnliches Tier im Gartenteich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2007, 00:31   #1
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Rattenähnliches Tier im Gartenteich

Hallo Forum,

wir haben seit heute ein etwa katzengroßes, rattenähnliches Tier im Gartenteich.
Leider habe ich es gerade erst im Schein der Taschenlampe gesehen, da ich den ganzen Tag unterwegs war und mein Frau meinte, ich solle doch mal gucken, obwohl es bereits dunkel ist.
Die Bilder bei google lassen eine Bisamratte wahrscheinlich sein, evtl. auch ein Otter???
Das Teil ist definitiv größer als ein Ratte und als es von der Lampe angestrahlt, erschrocken in den Teich sprang, machte es "Platsch" als wäre ein Kind ins Wasser gesprungen.

Was mach ich mit dem Vieh? Es würde zwar sicherlich als Weihnachtsbraten reichen, aber ich finde ausser in alten Indianerbüchern kein Rezept zur Zubereitung dergleichen.

Spass beiseite:
Ich wüsste das Tier gerne möglichst schnell und kostenneutral an einem artspezifischen Ort. Wer weiß Rat?

Besten Dank
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2007, 01:18   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Vielleicht war es auch ein Nutria. Die kommen wohl in größerer Zahl an Niers und Schwalm vor.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 02:06   #3
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von newdimage Beitrag anzeigen
wir haben seit heute ein etwa katzengroßes, rattenähnliches Tier im Gartenteich.
Sehr wahrscheinlich ein Nutria, die verbreiten sich ziemlich und wohnen am Wasser.
Hat er Schwimmfüsse hinten und orangegelbe Zähne?
Sie sind Vegetarier und tun euch nichts :-)
Meines Wissens ist der einzige Schaden den sie verursachen das Durchhölen von Uferwänden mit ihren Gängen.
Artspezifischer Aufenthalt wird schwierig, die sind wohl aus Pelzfarmen ausgebrochen und haben sich dann angesiedelt, vielleicht kannst du ihn fangen und nach Russland fahren.
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 02:07   #4
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Jörg,

ist zwar die RUR hier, aber das sind ja nur ein paar Steinwürfe zur Niers und meinem Heimatfluss, der Schwalm
Jepp, so ein Vieh könnte das sein. Länge über Alles etwa ein Meter, holla, da muß ich einen stabilen Köcher kaufen oder besser eine Kalaschnikow.
Ich bin mal auf das Tier bei Tageslicht gespannt.

Gruß aus der alten Heimat
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 02:10   #5
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
ich war wieder zu langsam, in dem Wikipedia-Link steht ja alles. Die wohnen auch in Strassburg in den Hafenbecken, sehen wir öfter wenn wir im Winter Schwäne knipsen gehen, ich habe hunderte Nutria-Bilder
Die Nutrias und die Schwäne mögen sich nicht, fauchen ziemlich wenn sie sich zu nahe kommen
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2007, 02:11   #6
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Nach Deiner Schilderung handelt es sich wohl um Bisamratten (da Du den Begriff verwendet hast, behalte ich ihn bei, obwohl er nicht richtig ist, da es sich um Wühlmäuse handelt).
In Norddeutschland sind sie relativ häufig in den Gräben zu finden. Sie richten durch Unterwühlung teilweise beträchtlichen Schaden an. Für die Bekämpfung ist in unserer Region die "Untere Naturschutzbehörde" zuständig. Ich vermute, das wird bei Euch nicht anders sein. Hier gibt es viele private Bisamfänger, die sich mit dem Fang der Nager ein Zubrot verdienen, indem sie die Tiere mit Schlagfallen erlegen.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 02:14   #7
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Der Bisam ist auch ein Vegetarier.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 02:18   #8
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Ich hab das Tier ja nur kurz im Taschenlampenlichtkegel gesehen. Von daher kann ich keine Details beschreiben, dazu müsste Tag sein.

Ich halte also mal fest, das keine Gefahr für Leib und Leben besteht.
Morgen Brennweite auf die Kamera, ablichten, hier präsentiern und auf Montag warten, um die "Untere Naturschutzbehörde" zu informieren.

Besten Dank schon mal, jetzt kann ich beruhigt ins Bett gehen (und von dem mächtigen "Platsch" albträumen).

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 02:27   #9
derBlubb
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Die Nutrias und die Schwäne mögen sich nicht, fauchen ziemlich wenn sie sich zu nahe kommen
ciao
Frank
Dann muss ja nur ein Schwan auf den Teich
__________________
Ciao, Karlheinz
Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner)
das Letzte
derBlubb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 03:02   #10
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
hoffentlich hat das ding nicht schon die teichfolie angenagt
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Rattenähnliches Tier im Gartenteich

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.